1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sata Brenner Installation

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BoflischSox, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forumuser,

    da mein Brenner seinen Dienst aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen Sata-Brenner (Pioneer DVR-212) geleistet.

    Leider komme ich als Sata-Neuling mit dem Einrichten des Brenners nicht klar: nach Anschluss des Brenners dauert es ca. 2 Minuten bis meine IDE-Festplatte und der Brenner erkannt werden, und ich erhalte eine Meldung mit der Aufforderung eine Systemdisk einzulegen und neu zu starten.

    Ich vermute mal dass ich entweder am Bios etwas verändern, oder extra Sata Treiber im Windows installieren muss.

    Mein Mainboard ist das Gigabyte 965P-DS3 rev. 1.0 und ich habe diese Bios Einstellung :

    SATA AHCI Mode [Disabled]
    SATA Port0-3 Native Mode [Enabled]
    Onboard SATA/IDE Device [Enabled]
    Onboard SATA/IDE Ctrl Mode [IDE]

    Bin für alle Vorschläge dankbar.

    BoflischSox
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Stell mal den Native Mode auf "Disabled"
     
  3. Hallo,

    Ausschalten des native mode hat leider nichts gebracht.
    Ich habe alle S-ata Ports, ein anderes Kabel und ein neues Mainboard-Bios ausprobiert.

    Ergebnis nach 2 Min. Laufwerkserkennung beim Hochfahren immer das Gleiche: "Disk Boot Failure, insert System Disk and reboot" :aua: . Meine Bootreihenfolge ist HD, CD-ROM, Floppy. Im Bios werden aber beide Laufwerke angezeigt.

    Servus
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hmm.. dann würde ich mal den AHCI-Modus versuchen
     
  5. Alle möglichen Bios Konstellationen ausprobiert, leider nüscht besser.
    Mainboard Bios-Update brachte auch keine Besserung.
    Nach Anschluss des Sata-Brenners bootet der PC nicht mehr von der IDE-Festplatte, obwohl sowohl Sata-Brenner als auch IDE-Festplatte im Bios erkannt werden.

    Ich habe den baugleichen Brenner in der IDE-Ausführung (DVR-112) hier, der läuft einwandfrei. Ich werde dann den Sata-Brenner zurückschicken da mir die Ideen ausgehen. Dabei hoffe ich das der Brenner und nicht mein Mainboard defekt ist.

    Au revoir.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Theoretisch sollte das natürlich funktionieren... aaaaber optische Laufwerke sind relativ jung. Das kann schon noch etwas dauern bis das grundsätzlich funktioniert.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was soll man dann nehmen? Lochkarten sind ausgereift.
    Die CD-ROM gibt es erst seit 25 Jahren. :rolleyes:
    Ich weiß, du meinst optische Laufwerke mit SATA-Anschluss.
    *SCNR*
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @deoroller :baeh:


    :popcorn:
     
  9. Na Hauptsache es ist lustitsch und ihr amüsiert euch gut :ironie:

    Dann will ich auch mal etwas für meine Postanzahl tun. Schicke den Brenner
    heute noch zurück da mir die Ideen ausgegangen sind.

    Vielen Dank für die sachdienlichen Hinweise,

    BoflischSox
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page