1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Controller Treiber nachträglich installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Funnynose, Sep 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Funnynose

    Funnynose ROM

    Hi,

    folgendes Problem:
    - SATA-Festplatte im Notebook
    - Win XP SP2 neu installieren

    Die Platte wird nicht erkannt. Es gibt 3 Möglichkeiten:
    - F6 drücken und Treiber für den SATA-Controller auf Diskette bereit halten
    - Neue Win CD mit SATA-Controller Treiber erstellen und damit Windows installieren
    - im BIOS die Platte als "compatible" statt "enhanced" umzuschalten

    Da für mein neuer Laptop von Asus (F8P) kein passender Treiber zur Verfüngung stand - die von Asus zur Verfügung gestellten Treiber brachten immer eine Fehlermeldung, die Windows Setup abbrach - habe ich mich für Möglichkeit 3 entschieden.

    Wie kann ich nun nachträglich den SATA-Controller Treiber installieren?
    vorausgesetzt, ich finde einen.

    Im Geräte Manager steht zwar unter IDE ATA/ATAPI Controllers ein Eintrag Intel 3 Port Serial ATA Storage controller.
    Aber wenn ich im Bios wieder auf "enhanced" setze, startet Windows nicht.

    Woran liegt es? Was fehlt noch?
    Hat Jemand eine Idee?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es spielt für die Leistung der Platte keine Rolle, ob sie native SATA oder (P)ATA-Kompatibel angeschlossen ist. Nur einige SATA-Features wie "Hot-Plug" sind so nicht möglich. Chipsatz bzw Controller-Treiber bekommt man immer aktuell vom jeweiligen Chipsatz-Hersteller (Intel, NVIDIA...), selten vom Mainboard-Hersteller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page