1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Controller wird in Windows NT 4.0 nicht gestartet

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ShadoW_V_2.45, Apr 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neuer Tag, neues Problem....

    Ich möchte für Backup eine Sata-HD mit einem Silicon Image 3112 PCI Controller einbauen, jedoch wird nach Treiberinstallation bei SCSI-Adapter der Treiber nicht geladen!
    Unter Geräte wird der onboard IDE-Controller und der PCI-SCSI-Controller Adaptec angezeigt.

    Unter Treiber wird der Silicon Image Treiber angezeigt, jedoch mit der Bemerkung (Nicht Gestartet)

    Unter dem SATA Bios wird die HD gefunden.
    Die HD selbst ist in einem Wechselrahmen von ICY dock eingebaut mit einem zusätzlichen HD Access Kabel

    Wie kann ich den Treiber starten, damit ich Zugriff auf die Platte habe ???
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der PDF-Datei zum S-ATA Installation unter WinNT4 steht (MSI empfielt):
    dass die Treiber im Systemlaufwerk eingebunden werden sollen, bevor das Laufwerk angeschlossen wurde, wenn ein RAID1-System hergestellt werden soll. Dann noch weitere Anweisungen...
    Gehe am besten mal auf die Homepage des Boardherstellers und besorge dir dazu die Seria ATA Anleitung und halte dich daran.
     
  3. Der Fehler lag einfach an den mitgelieferten Treibern, im Treiber.de Forum wurden mir 2 Alternativtreiber mitgeteilt, wobei einer funktioniert hat. Bei interesse bitten posten, weiß die Links leider nicht mehr....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wir eben an allen Ecken gespart und nur die nötigsten Treiber beigepackt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page