1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA DvD Brenner LG GSA-H62N

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gareth272, Nov 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Servus!

    Ich hab mir heute den LG GSA-H62N SATA brenner geholt und gleich eingebaut als ich winxp gestartet hab hat er die software gefunden hat dann installiert und das gerät war im arbeitsplatz mit einem fragezeichen versehn und noch nicht bereit nach 3 min war es dann gefunden und ich dachte ich probiere mal aus was es kann also hab ich eine cd genommen und 220mb davon auf die Festplatte kopiert und mal geschaut ob das SATA laufwerk schneller als mein Toshiba IDE laufwerk ist und leider ist das SATA doppelt so langsam.....
    Ist was falsch eingestellt?
    woran könnte das liegen ?

    Danke mfg

    Ps.: beide haben 48xfache lese geschwindigkeit
     
  2. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Ich hab das siw tool ausprobiert und hab gesehn das beim SATA laufwerk IDE ATAPI dabei steht und bei der Festplatte natürlich SATA also denk ich er erkennt den anschluss nicht richtig???
    Weiß jemand wie ich ihn auf SATA einstellen kann ???
    Hab mir auch die neueste Firmware für das Laufwerk geholt.

    Mfg
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    wo hast du die firmware her? Hab den brenner auch.
    Mir ist aber nichts aufgefallen das er langsamer ist als mein IDE DvD-Laufwerk
     
  4. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Servus hab die firmware von der lg-electronics homepage logischerweise.

    Ich hab das problem das ich unter xp nachschauen kann und es steht bei meiner festplatte SATA 2 aber beim Laufwerk nur IDE ATAPI und ich kanns nirgends auf SATA umstellen auch nicht im Bios
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    LG SATA Brenner scheinen je nach Board mehr oder weniger starke Probleme zu machen, der LG GSA-H62N kommt bei mir wenn ich eine CD brennen will bis 7%, danach friert das komplette System ein, das gleiche beim H66N, danach waren dann die Brenner Schrott (erkennen keine CDs mehr)

    Habe jetzt Samsung SATA Brenner und der verrichtet seine Arbeit bis jetzt anstandslos.
     
  6. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Servus!

    Ich hab mir den LG auch nur gekauft weil ich bei einigen testberichten eigentlich nur gutes gelesen hatte ansonsten hätte ich mir auch einen Samsung gekauft.

    Mfg
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    ich auch, allerdings wurde in den Test ja immer die FW01verwendet die ja jetzt erst raus gekommen ist
     
  8. Meinen H62N habe ich seit gestern. DVDs brennt er nur mit ca. 2facher Geschwindigkeit, genauso lang braucht er beim Daten verifizieren. Das wäre ja noch irgendwie tolerierbar, wenn er nicht während des Brennens mein gesamtes System lahmlegen würde so dass praktisch kein programm mehr funktioniert (oder nur EXTREM langsam, selbst der Mauszeiger bleibt immer wieder für ein paar Sekunden stehen). Die neueste Firmware habe ich schon draufgespielt, allerdings bringt das keine Veränderungen mit sich.

    Was könntet ihr mir empfehlen? Könnte es vielleicht auch mit dem Kabel zusammenhängen welches das Laufwerk mit dem Motherboard verbindet? Ich habe nur 1 GB RAM, ist das zu wenig?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page