1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA DvD-Brenner wird von Win nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Good_Punk, Sep 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Good_Punk

    Good_Punk ROM

    Jo, ich habe da ein Problem mit meinem DvD-Brenner. Er wird vom Bios erkannt und auch im Abgesicherten Modus von Windows. Und XP ließ sich vom Brenner aus auch 1a installieren.

    Nur wenn ich Windows normal starte, scheint er von dem Laufwerk nichts mehr mitzubekommen. Im Gerätemanager wird es nicht aufgeführt, SATA Treiber vom Motherboard sind jedoch alle installiert und laufen scheinbar korrekt.

    Das Laufwerk ist über einen IDE->SATA Adapter angeschlossen, kA ob der vllt. irgendwo dazwischenfunken könnte.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn das ein S-ATA Laufwerk ist für was brauchst du dann einen Adapter ?, verstehe ich nicht... Laufwerk S-ATA, Board S-ATA Controller.. warum Adapter.
     
  3. Good_Punk

    Good_Punk ROM

    Äh ja, nein. Der Threadtitel ist etwas irreführend. Das Laufwerk ist ein IDE Laufwerk, aber ich habe es über den Adapter an SATA1 angeschlossen. ;)
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ist die SATA-Schnittstelle als RAID oder "ATA/IDE-Kompatible" konfiguriert. Falls als RAID kann das mit einem optischen Laufwerk nicht funktionieren
     
  5. Good_Punk

    Good_Punk ROM

    Ahja, davon habe ich schon gelesen. Nur hieß es da, man soll "Raid" im Bios disablen. Nur gibt in meinem A. Megatrends Bios keine Funktion wo irgendetwas von Raid steht.

    Ist die Option an anderer Stelle ?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    @Good_Punk: Irgendwie muss ich überlesen haben, wie dein Board heisst...[​IMG] im Handbuch sollte auf jeden Fall stehen, ob der SATA-Controller RAID unterstützt. Falls kein "wieauchimmer" - Kompatibel-Modus zur Verfügung steht, dann wird das nichts wirkliches mit einem optischen Laufwerk
     
  7. Good_Punk

    Good_Punk ROM

    Hm, also kann es sein, dass ich an meinem Mainboard (ASRock Conroe 945G DVI) kein DvD Brenner an SATA anschließen kann, aber das Laufwerk außerhalb von Windows funktioniert ?

    Mir ist da nicht ganz der Zusammenhang klar, wieso das Laufwerk dann unterm abgesicherten Modus geht, aber nicht, wenn ich Windows normal starte.

    --edit--

    Stöbere grad n bissl im MB Handbuch und da steht:
    4xSATA II Anschlüsse (Unterstützt keine "RAID" - und "HotPlug" Funktionen)
     
  8. tilac1

    tilac1 Guest

    Die IDE-SATA Adapter sind in erster Linie für HD's konstruiert. DVD Brenner haben jedoch viele andere ATA Befehle als HD's. Ausserdem gibt es auch beim Einsatz dieser Adapter mit HD's oft Probleme. War im ct mal ein Test mit sehr ernüchterndem Ergebnis. Allerdings wurden dort nur HD's eingesetzt.

    Dass es im Abgesicherten Modus und im DOS (Bios) geht, könnte daran liegen, dass dann nur der PIO Modus läuft.

    Natürlich kannst Du mit Deinem MB ein SATA DVD Laufwerk verwenden, aber eben nur ein richtiges.

    Warum steckst Du denn zur Fehlersuche das Laufwerk nicht mal an den IDE Stecker des MB's an?
    Ich wette, es läuft dann einwandfrei und alle Fragen sind beantwortet.

    Gruss tilac
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page