1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Erweiterungskarte?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Butzelchen, Apr 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    Hi liebe Community,

    System:
    Athlon 64 X2 6000+
    ASRock AliveSata2-glan
    Sappire Radeon 5770 vapor X
    4GB 667Mhz Ram

    Habe zwei Sata2 anschlüsse am mainboard, dementsprechend betreib ich auch 2 Festplatten daran.

    Nun würde ich gern eine 3te Platte anschließen und bräuchte einen weiteren Anschluss.

    Nun gibt es ja PCI-Karten mit SATA2 Erweiterungen, würde gern wissen ob ihr schon erfahrungen damit habt und wen ja, zu welcher ihr mir raten würdet. Sollte preislich nicht zu teuer sein.

    Evtl. gibt es ja noch andere möglichkeitendie SATA2 anschlüsse zu erweitern

    Danke schonmal im vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde lieber das Vorhaben eines weiteren SATA-Laufwerks beim nächsten Mainboard in Angriff nehmen.
     
  3. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    Hab ja die 3te Festplatte schon daheim, weil ich dachte meine primäre ist kaputt. Konnte sie aber wieder flott machen.

    Kann ich auch erstmal die festplatte an einen normalen SATA- Anschluss statt an einen SATA2 dranmachen? Sind ja dann wahrscheinlich nur Geschwindigkeitsverluste.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch machbar. Die Platte dann auf 150MB/s einstellen.
    Geschwindigkeitsverlust wirst du kaum spüren, da schon 80MB/s ein guter Wert für eine SATA2-Platte ist. Die Mechanik ist der bremsende Faktor bei einer Festplatte.
     
  5. Butzelchen

    Butzelchen Byte

    Wie kann man die Platte auf 150mb/s einstellen? Jumpern? Dachte die erkennt von selbst wie schnell sie etz sein muss/kann :)
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Nicht alle Platten erkennen das automatisch.
    Auf der Platte müsste ein Aufkleber sein, wo draufsteht, wie die zu Jumpern ist oder es halt automatisch geht.
    Datenblatt vom Hersteller hilft da auch weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page