1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte defekt! Head Crash

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mhone, Feb 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mhone

    mhone ROM

    Ich habe noch eine recht neue SATA FP Maxtor 250 GB!

    Klackernde Geräusche beim Hochfahren, sofort ausgebaut, Erste Diagnose Head Chrash, hatte ich schonmal, selbe Geräusche, damals egal war nichts wichtiges drauf!

    Bei der Platte aber (Datensicherungsplatte, die einzige) brauche ich die Daten, hab aber keine Lust 300 und mehr Euro auszugeben damit ein Labor die irgendwie wieder kurz zum Leben erweckt!

    Was habe ich noch für möglichkeiten?

    Mein örtlicher EDV-ler hat auch noch gemeint das der Kopf neben die Platte gesprungen wäre!

    Hab schon ne neue auf Garantie, aber die Daten auf der anderen wären mir lieber!

    Kann ich hoffen, oder eher nicht!

    Danke
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... oder eher nicht!

    da kann unsereiner nix selbst "reparieren"! und für 300€uro fangen die namhaften Firmen gar nicht erst an und die kleinen, selbsternannten Experten kriegen es in so einem Fall auch nicht hin!
     
  3. mhone

    mhone ROM

    :mad:

    Dann muss ich wohl hoffen das meine DVD-Datensicherung wenigstens noch einen kleinen Teil wiederbringt!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    @deoroller
    Von dem Eisbeuteltrick habe ich noch nie etwas gehört, danke für den Link.:spitze: Ich sags ja immer wieder: Man lernt nie aus:rolleyes:
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Datensicherung bedeutet immer, dass Daten mindestens doppelt und auf unterschiedlichen Medien vorhanden sind... :sorry:
    Wie hat er das denn herausgefunden? Das ist technisch nämlich kaum möglich, ein Headcrash entsteht in der Regel. wenn die Köpfe auf der Platte aufschlagen und beschädigt werden. Da sie nun "blind" sind können sie sich nicht mehr positionieren - klack, klack, klack. Da hilft meist auch der Eisbeuteltrick nicht weiter - denn dazu müssten die Köpfe ja lesen können.
     
  7. mhone

    mhone ROM

  8. Kai008

    Kai008 Kbyte

    Sind Head-Crash mittlerweile überhaupt noch möglich? Weil es ja jetzt die Landing Zone gibt, wo sich die Köpfchen beim Herunterfahren mittels Reststrom hinplatzieren. Das heißt doch eigentlich dass man nur herunterfahren braucht, um die Köpfe bzw. den Arm wieder von der Platte wegzubekommen, oder?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Notebook auf den Boden knallt oder man gegen den PC tritt, gibt es eine harte "Landing Zone". :D
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Erstens passieren Headcrashes in der Regel während die Platte im Betrieb ist, und die Landing-Zone schützt bei einem hohen Schockwert (durch fallen, Schlag oder ähnliches) den Datenträger besser, nicht aber die Köpfe. WD hat deswegen (bisher als einziger HD-Hersteller) sein komplettes Programm auf einer Rampe außerhalb der Platter. Aber auch das schützt nur bis zu einem gewissen Schockbereich. Festplatten sind eben immer wie rohe Eier zu behandeln.
     
  11. mhone

    mhone ROM

    Das mit dem Eis hat nicht funktiniert :mad:

    Aber jetzt schmeckt die Platte wenigstens !:ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page