1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sata Festplatte liest nur 8MB/s

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Chummer, Jul 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ja da hab ich mal ein Problem. Meine Sata Festplatte (WD 1600 JD) 160GB Sata-2, liest laut HDTach nur mit 8MB/s (statt etwa 60MB/s). Ich hab diesen Test gemacht weil seit gestern mein System extrem langsam arbeitet. Installationen dauern ewig, Kopieren oder partitionsübergreifendes Verschieben ebenfalls.
    Ich suche Fehlerquellen und Lösungsideen. Hardwarefehler kann ich ausschliessen, da Linux auf der Platte einwandfrei arbeitet.
    Schädlinge kann ich ebenfalls ausschliessen. KAV, HJT, adaware... alles sauber.
    Unbekannte Prozesse laufen nicht im Hintergrund, Ports sind zu (bzw die lauschenden Programme gehören da hin).
    Es ist WinXP Prof (aktuell) und alle windowssichtbaren Partitionen sind NTFS formatiert. Platte arbeitet in UDMA-6 Modus (bestätigt durch SiSoft sandra).
    Meine letzten INstallationen waren: Acronis DeviceManager und O&O Defrag (Dienst ist auf manuell und wird nicht gestartet).
    Im schlimmsten Fall müsste ich mein Image zurückspielen, Allerdings hätte ich dann noch eine Frage zu Grub *g
    Bin dankbar für jeden Vorschlag.
     
  2. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Hallo Chummer,

    was ist passiert,System frisch aufgesetzt mit diesem Problem,
    kam ganz plötzlich.....
    oder ist das eine "Platte mit etlichen Partitionen"?
    Bei mir lauft die primäre Partition am schnellsten, die zweite wird schon langsamer usw.

    Gruß Lena´s Papa
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    System läuft schon länger (10/05..?). Sind 2 primäre NTFS, 1primäre ext3, 1x linux-swap und 2 erweiterteNTFS partitionen.
    Gestern war's plötzlich soweit. Mitten im BF2 ging nix mehr.
     
  4. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Hallo Chummer,

    ich würde das System auf einen etwas älteren Wiederherstellungspunkt zurücksetzen (der im Idealfall 3 Tage alt ist) Ansonsten Image zurückspielen-vorher Daten sichern!
    Wo bei Dir der Fehler genau sitzt ist so schwer zu sagen.

    Gruß Lena´s Papa
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Hab gerade an einem anderen Rechner hdtach angewendet (2xIDE Platten, beide DMA-2 Modus). 16MB/s lesen... das kann doch gar nicht sein. Mach ich einen Denkfehler? Das Programm sagt ich müsste über 50MB/s haben und das ist für mich auch ein einigermaßen realistischer Wert...

    edit. so 3. Rechner Samsung platte... 79MB/s lesen. das ist doch schon eher. Also irgendwie ist das sehr seltsam. Vor allem weil der 2. Rechner wurde erst letzte Woche neuaufgesetzt nd seitdem ist eigentlich nicht viel dran gemacht worden..

    Test PC1 Linux kopieren von ntfs auf ext3... knapp 30MB/s schreiben..
    ich hab keine Ahnung was da läuft.
     
  6. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Also ich kenne HDTach nicht-
    aber nichts ist unfehlbar Mensch wie Software -ich persönlich würde ein DVD-Image auf die Platte ziehen und danach mit irgendeinem Tool die Geschwindigkeit / Datentransferleistung beim Kopieren auf eine physikalisch andere Festplatte ansehen.
    Das ändert allerdings nichts an Deinem gefühlten Geschwindigkeitsverlust (Problem 1) aber::ironie:
    wenn der Mensch das Zeitgefühl verliert,wird er verrückt hat irgend ein weiser Mann vor geraumer Zeit gesagt!

    Gruß Lena´s Papa
     
  7. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Also 79 MB/s kann nur ein Spitzenwert sein .
    Die Samsung-Platten liegen so bei durchschnittlichen 50-60MB/s.

    Sind die Platten eigentlich defragmentiert, eventuell auch randvoll ?
    Ich weiß Du hast O&O Defrag-aber auch benutzt nach dem Problem?

    Lena´s Papa
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ja defrag hab ich auch benutzt (deswegen hab ichs ja installiert *g).
    Bin gerade dabei ein Image zu ziehen für alle Fälle. Danach wird noch probiert was zu kopieren und wenn alles nix hilft wird ein anderes Image draufgezogen und geschaut. Mich wurm jetzt auch der 2. PC der ist wie gesagt neu aufgespielt und hat 16MB/s...

    Test. für 700MB partitionsübergreifend zu kopieren... 3min. Linux schafft das mit der gleichen Datei in unter 30sekunden...

    Ich überschreib das Image...
     
  9. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    Sind die NTFS-Partizionen schon gut gefüllt?
    Was sagt Scandisk zu den Platten?

    Lena´s Papa
     
  10. Chummer

    Chummer Megabyte

    image ging nicht. davon startet der Rechner nicht mehr...
    systempartition ist zu 50% belegt...
    rest variiert, ist aber schon recht voll.
    scandisk zeigt auf der Systempartition keine Fehler.


    edit. Problem gelöst (zumindest auf dem 1. Rechner). Einfach mal den Sata Anschluss gewechselt. War sogar ein Tip hier aus dem Board. Und zwar von jemand der auf einen 2 Jahre alten Thread geantwortet hat den ich dann über google gefunden hab.... Was für eine Welt.. *g
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    *hüstel* aber nicht mit 8MB/s.. :rolleyes:
     
  12. Lena´s Papa

    Lena´s Papa Kbyte

    @ derupsi:
    ich sagte, daß die zweite Partizion schon langsamer wird ( um 2 oder 3 MB/s ) nicht mehr oder weniger !

    Gruß Lena´s Papa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page