1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte mittels Adapter an IDE Anschluß?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by UliDD, Oct 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UliDD

    UliDD Kbyte

    Hallo,

    mal eine Frage: Macht es geschwindigkeitsmäßig Sinn eine SATA Festplatte mittels eines IDE zu SATA Adapters an den IDE-Anschluß eines Boards (UDMA 133) anzuschließen?? (Hier gibt es grad sehr günstige SATA Festplatten, ich hab allerdings nur ein Board mit IDE-Anschluß - und kenn mich mit den technischen Spezifikationen - Geschwindigkeiten - net so aus.)

    Danke.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie soll durch einen Adapter die Übertragungsrate höher werden, als es der langsamste Anschluss zulässt?
    Das heisst, wenn du ein SATA300-Laufwerk per Adapter an einem UDMA66-Anschluss betreibst, wird es wie ein UDMA66-Laufwerk behandelt.
     
  3. UliDD

    UliDD Kbyte

    Aja, gut. :-))

    Naja, manchmal stellt man dumme Fragen :-))

    Aber machbar wäre es? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen, halt wegen irgendwelcher möglicher technischer Probleme im Zusammenspiel IDE / SATA?? (Wie gesagt, hier sind grad SATA Festplatten günstig zu haben :-)) )
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß ja nicht ob die SATA-Platte immer noch preiswerter ist, wenn du den Adapter dazurechnest.
     
  5. UliDD

    UliDD Kbyte

    Na ja, ist ähnlich.

    Hier gibt es eine Western Digital 160 GB SATA II für 40 Euro. So ein Adapter kostet im Netz 8,95 Euro. Normale IDE 160 GB kostet auch so 47 Euro oder so. Also nimmt sich nichts.

    Naja, Danke Hnas2. Manchmal muß man ein bissel mit der Nase draufgestoßen werden. :-))
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann noch 5..10€ Versandkosten dazu und der Adapter ist teurer...
     
  7. UliDD

    UliDD Kbyte

    Ja, hast Recht magic. :-))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page