1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte Problem BOOTMRG fehlt brauche Datensicherung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by almo12, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ich habe folgendes Problem: Ich wollte meine Festplatte wechseln. Vorher hatte ich eine IDE Festplatte habe jetzt eine neue SATA. Habe einfach die SATA angeschlossen wurde ganz normal erkannt. Musste sie natürlich erstmal formatieren als ich im Windows drauf zugreifen wollte, da sie ja neu war. Danach machte ich WIndows 7 rauf auf die SATA Festplatte. Dann zog ich noch alle Daten rüber von der IDE. Nun habe ich die IDE formatiert und neugestartet. Das funtkionierte dann aber nicht mehr. Es sagte mir immer irgendwas das er etwas bootfähiges sucht oder so. Gut dann dachte egal ich installier erstmal Windows 7 nochmal drüber dann wird ja eigentlich das alte nur in old verschoben damit ich erstmal die Daten sichern kann. Leider ist während der installation das erneute WIndows 7 installieren angebrochen durch eine sicherung die rausgeflogen ist wegen unserer Waschmaschine :D . Ich dachte mir nichts dabei nun kamm leider der Fehler bei der SATA Festplatte bootmrg oder sowas fehlt. Die IDE war zu diesen Zeitpunkt schon abgeklemmt. Jetzt habe ich eine alte Festplatte genommen angeschlossen darauf Windows installiert um erstmal die Daten von der SATA zu sichern. Leider bekomme ich sie unter Windows gestartet nicht zu gesicht im BIOS wird sie aber angezeigt. Hoffe mir kann jemand helfen
     
    Last edited: Jan 26, 2012
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wird sie in der Computerverwaltung erkannt oder ist da nur ein Vermerk auf nicht zugeordneten Speicher? Wenn das der Fall ist wirst du wahrscheinlich auf ein Programm wie z.B. PCInspector oder File Recover zurückgreifen müssen um an deine Daten zu kommen.

    greetz
    Boedie
     
  3. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Wie aus heiterem Himmel ist nach 1 Stunde warten jetzt da auf einmal die gesuchte Festplatte unter Windows angezeigt. Will ich aber darauf zugreifen, will der aber das ich diese formatiere.(CRC Fehler Datenprüfung)
     
    Last edited: Jan 26, 2012
  4. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wie gesagt wurde das zugewiesene Dateiformat beschädigt. Wenn du an deine Daten möchtest solltest du eins der oben erwähnten Programme nutzen. Wenn du jetzt formatierst hast du ein Problem

    greetz
    Boedie
     
  5. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Ich habe nicht formatiert. Jedoch findet der keine einzige Datei
     
    Last edited: Jan 26, 2012
  6. Boedie

    Boedie Kbyte

    Jo weil die Platte kein Dateiformat hat wie NTFS oder FAT. Deswegen habe ich dir die beiden Programme vorgeschlagen.

    greetz
    boedie
     
  7. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Weil ich wenn das eine nicht funktionert das andere ausprobieren soll?
     
  8. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Problem ist jetzt ist wieder die Festplatte nicht unter Windows sichtbar :/
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum hängst du eine kritische Festplatte an ein laufendes Windows? Das ist kontraproduktiv. Auf der HD könnten jederzeit und unbemerkt Schreibzugriffe stattfinden und deine zu rettenden Daten noch mehr ruinieren!
    Starte eine Live Linux-CD und häng die Platte bei Bedarf ein, danach kann versucht werden im Read only-Modus(lesend) Daten rüber zu retten auf einen sicheren Datenträger.
    Ein Live-Linux schreibt nur in die RAM-Disk, von sich aus jedoch niemals auf die Platte. Es sei denn, man gibt die HD zum Schreiben explizit frei.
    Ich würde für obigen Fall Test Disk als Rettungstool nehmen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Euch bringt die angaben der andere Hardware doch aber reingarnichts. Ich habe erwähnt das es sich um eine SATA Festplatte handelt und das ich WIndows 7 benutze mehr ist für dieses Problem doch völlig uninteressant
     
  12. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Also ich schreibe gerade von Knobbix aus. Ich sollte jetzt mit der Linux Live CD starte. Das habe ich jetzt auch gemacht und bin wie gesagt darüber jetzt hier Online nun wird aber leider die Festplatte von der ich die Daten retten will nicht angezeigt.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann ist es wohl ein Hardwarefehler. Stecker, Kabel, Controller, oder intern.
    Solange vom BIOS die HDD nicht erkannt wird, ist es zwecklos - über welches OS auch immer - Zugriff auf die Platte zu erhalten.
     
  14. almo12

    almo12 Halbes Megabyte

    Im BIOS wird die Festplatte immer angezeigt da war sie nie weg. Blos halt im Beriebsystem(OS) nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page