1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte ruckelt sich fest wenn ich MP3's abspiele

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by blueisorange, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute
    Ich habe folgendes Problem.Ich hab seit ca. einem Jahr eine 200GB große SATA Festplatte (ich glaube von WD oder Samsung) und vor einer weile ist ein seltsames problem aufgetreten.
    Kurz bevor mein Mainboard von Asus dank kaputter northern bridge den geist aufgegeben hat,habe ich bei bestimmten Mp3s mmer ein extremes ruckeln feststellen müssen. ich habe einen recht starken rechner dem ganz normale mp3s mit sicherheit nix ausmachen dürften, aber man merkt,dass beim abspielen des tracks die ganze systemleistung in den keller geht (obwohl die rechnerauslastung keine 3% beträgt). ich dachte erst,das könnte mit der defekten northern bridge zu tun haben (wegen den datentransfers) und seitdem ich das neue mainboard habe, geht auch wieder alles ohne probleme.dummerweise musste ich die festplatte formatieren,da es sonst mit dem neuen mainboard einfach nicht zum laufen gebracht worden wäre.

    (folgendes kann man überspringen,wenn man die kurzversion hören will.. )
    aus datentechnischen gründen hab ich einfach die andere,kleinere festplatte (100gb) formatiert und dort das betriebssystem drauf gehauen (das andere bs ist quasi noch auf der 200gb platte), aber ich hatte auch erst leichte probleme,die sata richtig zu installieren (irgendwie hab ich was mit dem raidcontroller eingerichtet...) jedenfalls hab ich dann alles zum laufen gebracht und alles ging ganz prima.nach und nach hab ich meine cds wieder eingelesen und in mp3s transferiert...

    hier gehts weiter...



    und seit heute hab ich eben wieder das problem,dass bei bestimmten tracks das ganze system in mitleidenschaft gezogen wird. allein schon,wenn ich es in die medialibary einlesen will... jetzt krieg ich es aber nicht hin,eben diese mp3s zu lokalisieren und ich habe zeitgleich seit heute morgen eine seltsame fehlermeldung das etwas mit dem NFTS system zu tun hat (irgendwie steht,dass mit festplatte f (also SATA) ein problem mit NFTS aufgetreten ist.. hmm,er überprüft dann in drei schritten die festplatte,wurschtelt irgendwas mit indexdateien rum und braucht etwas zeit,bis er startet. aber einsetzbar ist sie.. nur ruckelt sie sich nun fest...
    was kann das sein? ich hab schon gegoogled und ich finde hier und da hinweise,es könne etwas mit dem nftsformat zu tun haben... wenn ich die platte defragmentieren will,sagt er mir immer,ich solle so einen check (...chk /f ) durchführen,aber das funktioniert nich so richtig...

    ich frag mich jetzt.ist die platte im eimer,liegt es einfach daran das die seit nem jahr nicht mehr formatiert wurde (ich nutze eigentlich tuneup u.2006 und prüfe regelmässig) oder hab ich was mit dem raidding vermasselt... oder liegt es an den mp3s ansich?
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Erst mal ein paar Fragen:
    1. Du hast auf jeder Platte ein OS installiert?
    2. Erscheint beim Start das Menü eines Bootmanagers?
    Entschuldige diese Fragen, aber ich kapiere Deine Tärigkeiten nicht so richtig. In der Regel muß man beim Austausch des Boards das OS völlig neu aufsetzen und sollte schon deshalb ein komplettes Backup aller Daten, die man auch weiterhin benötigt, machen.
    Es wäre schön, wenn Du uns einen Everest-Bericht zum System posten könntest. (Dazu Everest 2.2 (Freeware)von hier herunterladen, installieren und mit Hilfe des Berichtsassistenten einen Bericht posten. Dieser Bericht kann z.B. mit Notepad editiert werden.

    Gruß Horst1!
     
  3. hallo horst :)
    nun,ich hätte durchaus ein backup angefertigt (zumindest teilweise konnte ich daten retten) aber das hat sich alles recht schnell ergeben und eigentlich war ich davon überzeugt,mein eigentliches mainboard zurück zu bekommen bzw. ein gleiches modell. da das aber vom hersteller nicht mehr produziert wurde, bekam ich eine gutschrift und habe mir ein anderess modell zulegen müssen...

    ich habe mich jetzt mal weiter durch google und co geklickt und bin auf einen "buffer overflow" gestoßen,den angeblich bestimmte mp3s auslösen können.allerdings war der post schon 5 jahre alt und ich frage mich,ob der dieses startscreening erklären würde ...
    ach und nein,am anfang kommt keine frage nach dem richtigen betriebssystem.... (also so ein manager)
    hier mal die verlangten daten (ich hoffe das wird nicht zuviel wenn ichdas hier reintippe...


    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Computer BLUEISORANGE
    Ersteller consequence
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-01-20
    Zeit 09:00


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3700+
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1536 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (04/28/06)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7800 GT (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 7800 GT
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (16155)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
    SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    SCSI/RAID Controller SAMSUNG SP2504C
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte NVIDIA STRIPE 232.88G (232 GB)
    Festplatte WDC WD1200JB-00FUA0 (111 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk AOPEN CD-RW CRW5232 (52x/32x/52x CD-RW)
    Optisches Laufwerk PIONEER DVD-ROM DVD-106 (16x/40x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 114463 MB (29306 MB frei)
    F: (NTFS) 238472 MB (101633 MB frei)
    Speicherkapazität 344.7 GB (127.9 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-compliant MX510 Optical Mouse

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.2.100)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    USB1 Controller nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller
    USB2 Controller nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller
    USB-Geräte Logitech USB MX510 Optical Mouse


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter American Megatrends Inc.
    Version 1205
    Freigabedatum 04/28/2006
    Größe 1024 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller System manufacturer
    Produkt System Product Name
    Version System Version
    Seriennummer System Serial Number
    Eindeutige Universal-ID B41EB285-74FED511-A3A655B8-C9E7093E
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller ASUSTeK Computer INC.
    Produkt A8N32-SLI-Deluxe
    Version Rev 1.xx
    Seriennummer MB-1234567890

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller Chassis Manufacture
    Version Chassis Version
    Seriennummer Chassis Serial Number
    Etikett Asset-1234567890
    Gehäusetyp Desktopgehäuse
    Boot-Up Status Sicher
    Netzteilstatus Sicher
    Temperaturstatus Sicher
    Sicherheitsstatus Keine

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
    Unterstützte Speichertypen DIMM, SDRAM
    Unterstützte Speicherspannung 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 4096 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+
    Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
    Etikett To Be Filled By O.E.M.
    Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
    Externer Takt 200 MHz
    Maximaler Takt 2200 MHz
    Aktueller Takt 2200 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.5 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung SOCKET 939

    [ Prozessoren / Processor #2 ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Seriennummer To Be Filled By O.E.M.
    Etikett To Be Filled By O.E.M.
    Teilenummer To Be Filled By O.E.M.
    Maximaler Takt 2000 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 3.3 V, 2.9 V
    Sockelbezeichnung SOCKET 939

    [ Cache / L1-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Varies with Memory Address
    Assoziativität 4-way Set-Associative
    Maximale Größe 64 KB
    Installierte Größe 64 KB
    Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
    Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung L1-Cache

    [ Cache / L2-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Varies with Memory Address
    Assoziativität 4-way Set-Associative
    Maximale Größe 1024 KB
    Installierte Größe 1024 KB
    Unterstützter SRAM Typ Pipeline Burst
    Aktueller SRAM Typ Pipeline Burst
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung L2-Cache

    [ Cache / L3-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Deaktiviert
    Maximale Größe 0 KB
    Installierte Größe 0 KB
    Sockelbezeichnung L3-Cache

    [ Cache / L1-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Deaktiviert
    Maximale Größe 0 KB
    Installierte Größe 0 KB
    Sockelbezeichnung L1-Cache

    [ Cache / L2-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Deaktiviert
    Maximale Größe 0 KB
    Installierte Größe 0 KB
    Sockelbezeichnung L2-Cache

    [ Cache / L3-Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Deaktiviert
    Maximale Größe 0 KB
    Installierte Größe 0 KB
    Sockelbezeichnung L3-Cache

    [ Speichermodule / DIMM0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM0
    Typ DIMM
    Geschwindigkeit 160 ns
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / DIMM1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM1
    Typ DIMM
    Geschwindigkeit 162 ns
    Installierte Größe 1024 MB
    Aktivierte Größe 1024 MB

    [ Speichermodule / DIMM2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM2
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / DIMM3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung DIMM3
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichergeräte / DIMM0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Details Synchronous
    Größe 512 MB
    Geschwindigkeit 400 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 72 Bit
    Geräteort DIMM0
    Bankort BANK0
    Hersteller Manufacturer0
    Seriennummer SerNum0
    Etikett AssetTagNum0
    Teilenummer PartNum0

    [ Speichergeräte / DIMM1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Details Synchronous
    Größe 1024 MB
    Geschwindigkeit 400 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 72 Bit
    Geräteort DIMM1
    Bankort BANK1
    Hersteller Manufacturer1
    Seriennummer SerNum1
    Etikett AssetTagNum1
    Teilenummer PartNum1

    [ Speichergeräte / DIMM2 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Geräteort DIMM2
    Bankort BANK2
    Hersteller Manufacturer2
    Seriennummer SerNum2
    Etikett AssetTagNum2
    Teilenummer PartNum2

    [ Speichergeräte / DIMM3 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Geräteort DIMM3
    Bankort BANK3
    Hersteller Manufacturer3
    Seriennummer SerNum3
    Etikett AssetTagNum3
    Teilenummer PartNum3

    [ Steckplätze / PCIEX1_16 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCIEX1_16
    Typ PCI-E x1
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Kurz

    [ Steckplätze / PCIEX2_16 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCIEX2_16
    Typ PCI-E x1
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Kurz

    [ Steckplätze / PCIEX3_4 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCIEX3_4
    Typ PCI-E x1
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Kurz

    [ Steckplätze / PCI4 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI4
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Kurz

    [ Steckplätze / PCI5 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI5
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Kurz

    [ Steckplätze / PCI6 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI6
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Kurz

    [ Anschlüsse / PS2Mouse ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Mouse Port
    Bezeichnung intern PS2Mouse
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern PS2Mouse
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / Keyboard ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Keyboard Port
    Bezeichnung intern Tastatur
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern Tastatur
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / USB1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Bezeichnung intern USB1
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB1
    Anschlusstyp extern USB

    [ Anschlüsse / USB2 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Bezeichnung intern USB2
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB2
    Anschlusstyp extern USB

    [ Anschlüsse / USB3 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Bezeichnung intern USB3
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB3
    Anschlusstyp extern USB

    [ Anschlüsse / USB4 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Bezeichnung intern USB4
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB4
    Anschlusstyp extern USB

    [ Anschlüsse / LPT 1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Parallel Port ECP/EPP
    Bezeichnung intern LPT 1
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern LPT 1
    Anschlusstyp extern DB-25 pin male

    [ Anschlüsse / COM A ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Serial Port 16550A Compatible
    Bezeichnung intern COM A
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern COM A
    Anschlusstyp extern DB-9 pin male

    [ Anschlüsse / Audio Mic In ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Audio Port
    Bezeichnung intern Audio Mic In
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern Audio Mic In
    Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

    [ Anschlüsse / Audio Line In ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Audio Port
    Bezeichnung intern Audio Line In
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern Audio Line In
    Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

    [ Anschlüsse / Audio Line Out ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Audio Port
    Bezeichnung intern Audio Line Out
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern Audio Line Out
    Anschlusstyp extern Mini-jack (headphones)

    [ Anschlüsse / LAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Network Port
    Bezeichnung intern LAN
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern LAN
    Anschlusstyp extern RJ-45

    [ Anschlüsse / LAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Network Port
    Bezeichnung intern LAN
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern LAN
    Anschlusstyp extern RJ-45

    [ Anschlüsse / AUX IN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Audio Port
    Bezeichnung intern AUX IN
    Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / CDIN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Audio Port
    Bezeichnung intern CDIN
    Anschlusstyp intern On-Board Sound Input from CD-ROM
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / PRI IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern PRI IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SEC IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SEC IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / FLOPPY ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern FLOPPY
    Anschlusstyp intern On-Board Floppy
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / FRONT PNL ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern FRONT PNL
    Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / CPU FAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern CPU FAN
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / NB FAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern NB FAN
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SB FAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SB FAN
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / CHASSIS1 FAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern CHASSIS1 FAN
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / CHASSIS2 FAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern CHASSIS2 FAN
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / POWER FAN ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern POWER FAN
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / EZ-PLUG ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern EZ-PLUG
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / FNT USB ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern FNT USB
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / FP AUD ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern FP AUD
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / MAIN POWER ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern MAIN POWER
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SATA1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SATA1
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SATA2 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SATA2
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SATA3 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SATA3
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ On-Board Komponenten / To Be Filled By O.E.M. ]

    On-Board Geräteeigenschaften:
    Beschreibung To Be Filled By O.E.M.


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon 64 3700+
    CPU Bezeichnung San Diego S939
    CPU stepping SH-E4
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+
    CPUID Revision 00020F71h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2209.62 MHz
    CPU Multiplikator 11.0x
    CPU FSB 200.87 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 200.87 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 64-1205-009999-00101111-042806-C51G$A0371001_BIOS DATE: 04/28/06 13:01:45 VER: 08.00.12
    Motherboard Name Unbekannt

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4, AMD Hammer
    Speicher Timings 3-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 2T

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: Nanya M2U51264DS8HB3G-5T 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM2 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-4-4-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 04/28/06
    Datum Video BIOS 07/25/05
    DMI BIOS Version 1205

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce 7800 GT
    GPU Codename G70GT (PCI Express x16 10DE / 0092, Rev A1)
    GPU Takt 439 MHz
    Speichertakt 501 MHz


    --------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp HDD
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen:
    Grafikprozessor (GPU) 45 °C (113 °F)
    WDC WD1200JB-00FUA0 28 °C (82 °F)


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3700+
    CPU Bezeichnung San Diego S939
    CPU stepping SH-E4
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3
    Min / Max CPU Multiplier 4x / 11x
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 939 Pin uOPGA
    Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
    Transistoren 114 Mio.
    Fertigungstechnologie 11Mi, 90 nm, CMOS, Cu, SOI
    Gehäusefläche 112.9 mm2
    Core Spannung 1.100 - 1.450 V
    I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
    Maximale Leistung 89 W

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %


    --------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+
    CPUID Revision 00020F71h
    Erweiterte CPUID Revision 00020F71h
    AMD Markenzeichen ID 010Fh (Athlon 64 3700+)
    Plattform ID CDh (Socket 939)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 0 / 1

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
    AMD Extended MMX Unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Unterstützt
    IA SSE 3 Unterstützt
    CLFLUSH Befehl Unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Unterstützt
    Temperature Sensing Diode Unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Unterstützt
    Thermal Trip Unterstützt
    Voltage ID Control Unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1):
    CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 00000001 00020F71-00000800-00000001-078BFBFF
    CPUID 80000000 80000018-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 80000001 00020F71-0000010F-00000001-E3D3FBFF
    CPUID 80000002 20444D41-6C687441-74286E6F-3620296D
    CPUID 80000003 72502034-7365636F-20726F73-30303733
    CPUID 80000004 0000002B-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000005 FF08FF08-FF20FF20-40020140-40020140
    CPUID 80000006 00000000-42004200-04008140-00000000
    CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-0000003F
    CPUID 80000008 00003028-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000009 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000A 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000B 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000C 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000D 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000E 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000F 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000010 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000011 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000012 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000013 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000014 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000015 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000016 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000017 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000018 00000000-00000000-00000000-00000000

    MSR Registers:
    MSR C0010015 0000-0000-0E00-0000
    MSR C0010042 1204-0606-040E-0E0E


    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 64-1205-009999-00101111-042806-C51G$A0371001_BIOS DATE: 04/28/06 13:01:45 VER: 08.00.12
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz
    HyperTransport Clock 1000 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 201 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 402 MHz
    Bandbreite 3214 MB/s


    --------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 1535 MB
    Belegt 395 MB
    Frei 1139 MB
    Ausgenutzt 26 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 3430 MB
    Belegt 285 MB
    Frei 3145 MB
    Ausgenutzt 8 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 4966 MB
    Belegt 680 MB
    Frei 4285 MB
    Ausgenutzt 14 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Ja


    --------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ DIMM1: Nanya M2U51264DS8HB3G-5T ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Nanya M2U51264DS8HB3G-5T
    Seriennummer Keine
    Herstellungsdatum Woche 15 / 2004
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Nanya Technology Corp.
    Produktinformation http://www.nanya.com/e-htm/abc/abc-03.htm

    [ DIMM2: 1 GB PC3200 DDR SDRAM ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-4-4-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    --------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ North Bridge: nVIDIA nForce4 (CK8-04) ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge nVIDIA nForce4 (CK8-04)
    Revision A4
    Fertigungstechnologie 0.13 um

    PCI Express Controller:
    PCI-E x16 port #0 Frei
    PCI-E x4 port #1 Frei

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp

    [ North Bridge: AMD Hammer IMC ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge AMD Hammer IMC
    Revision 00
    In-Order Queue Depth 3

    Speichercontroller:
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Single Channel (64 Bit)

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 4T
    RAS Precharge (tRP) 4T
    RAS Active Time (tRAS) 8T
    Row Cycle Time (tRC) 12T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 14T
    Command Rate (CR) 2T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 3T
    Read To Write Delay (tRTW) 4T
    Write To Read Delay (tWTR) 2T
    Write CAS Latency (tWCL) 1T
    Refresh Period (tREF) 200 MHz 7.8 us
    DQS Skew Control Deaktiviert
    DRAM Drive Strength Normal
    DRAM Data Drive Strength 4 (No Reduction)
    Max Async Latency 7 ns
    Read Preamble Time 5.5 ns
    Idle Cycle Limit 16
    Dynamic Idle Cycle Counter Aktiviert
    Read/Write Queue Bypass 8
    Bypass Max 4
    32-byte Granularity Aktiviert

    Fehlerkorrektur:
    ECC Unterstützt, Deaktiviert
    ChipKill ECC Unterstützt, Deaktiviert
    RAID Nicht unterstützt
    DRAM Scrub Rate Deaktiviert
    L1 Data Cache Scrub Rate Deaktiviert
    L2 Cache Scrub Rate Deaktiviert

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/DevelopWithAMD/0,,30_2252_873,00.html
    Treiberdownload http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336,00.html

    [ South Bridge: nVIDIA MCP04 ]

    South Bridge Eigenschaften:
    South Bridge nVIDIA MCP04
    Revision A4

    AC'97 Sound-Controller:
    Audio-Controllertyp nVIDIA MCP04
    Codec Name Avance Logic ALC850
    Codec ID 414C4790h
    S/PDIF Output Unterstützt

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/page/mobo.html
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp


    --------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ AMI
    Datum System BIOS 04/28/06
    Datum Video BIOS 07/25/05

    BIOS Hersteller:
    Firmenname American Megatrends Inc.
    Produktinformation http://www.ami.com/amibios
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!


    --------[ Windows Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ NVIDIA GeForce 7800 GT ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce 7800 GT
    Adapterserie GeForce 7800 GT
    BIOS Version Version 5.70.02.16.68
    Chiptyp GeForce 7800 GT
    DAC Typ Integrated RAMDAC
    Installierter Treiber nv4_disp (6.14.10.9131 - nVIDIA ForceWare 91.31)
    Speichergröße 256 MB

    Video Adapter Hersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp


    --------[ PCI / AGP Video ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    nVIDIA GeForce 7800 GT Grafikkarte
    nVIDIA GeForce 7800 GT 3D-Beschleuniger


    --------[ Grafikprozessor (GPU) ]---------------------------------------------------------------------------------------

    [ PCI Express x16: nVIDIA GeForce 7800 GT ]

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte nVIDIA GeForce 7800 GT
    GPU Codename G70GT
    PCI-Geräte 10DE / 0092
    Transistoren 302 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.11u
    Bustyp PCI Express x16 @ x16
    Speichergröße 256 MB
    GPU Takt 439 MHz
    RAMDAC Takt 400 MHz
    Pixel Pipelines 20
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 7 (v3.0)
    Pixel Shaders 1 (v3.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0c
    Pixel Fillrate 8780 MPixel/s
    Texel Fillrate 8780 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp GDDR3
    Busbreite 256 Bit
    Tatsächlicher Takt 501 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 1002 MHz
    Bandbreite 31.3 GB/s

    Grafikprozessorhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp

    nVIDIA GPU Registers:
    nv-000000 047200A1
    nv-100000 00000000
    nv-100200 43003073
    nv-10020C 10000000
    nv-101000 A342EE97
    nv-680500 00000000
    nv-680504 00000000
    nv-680570 00000000
    nv-680574 00000000
    nv-68057C 80000E02
    nv-001540 73FF7F37
    nv-004000 C001001F
    nv-004004 0D020A02
    nv-004008 C1F00F01
    nv-004020 E400001C
    nv-004024 1B040B02
    nv-004028 EEDE8999
    nv-00C040 3C03C223


    --------[ Monitor ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Plug und Play-Monitor [NoDB] ]

    Monitor Eigenschaften:
    Monitor Name Plug und Play-Monitor [NoDB]
    Monitor ID BNQ76D5
    Modell BenQ FP93GX
    Herstellungsdatum Woche 15 / 2006
    Seriennummer 16155
    Maximale sichtbare Bildschirmgröße 38 cm x 30 cm (19.1")
    Bildpunktraster 4:3
    Horizontale Frequenz 31 - 83 kHz
    Vertikale Frequenz 56 - 76 Hz
    Gamma 2.20
    DPMS Mode Unterstützung Standby, Suspend, Active-Off


    --------[ Desktop ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Desktop Eigenschaften:
    Gerätetechnologie Rasteranzeige
    Auflösung 1280 x 1024
    Farbtiefe 32 Bit
    Farbebenen 1
    Schriftartenauflösung 96 dpi
    Pixel Breite / Höhe 36 / 36
    Pixel Diagonale 51
    Vertikale Wiederholrate 75 Hz
    Desktophintergrundbild C:\Dokumente und Einstellungen\consequence\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Wallpaper1.bmp

    Desktop Effekte:
    Combo-Box Animation Aktiviert
    Schattierungseffekt Aktiviert
    Flat Menu Effekt Aktiviert
    Schriftart Kantenglättung Aktiviert
    Full Window Dragging Aktiviert
    Gradient Window Title Bars Aktiviert
    Verberge Menu Access Keys Aktiviert
    Hot Tracking Effect Aktiviert
    Umbruch der Iconbeschreibung Aktiviert
    List-Box Smooth Scrolling Aktiviert
    Menüanimation Aktiviert
    Menü Ein/Ausblendeffekt Aktiviert
    Minimieren/Wiederherstellen Animation Aktiviert
    Schatten Mauszeiger Deaktiviert
    Auswahl Ausblendeffekt Aktiviert
    ShowSounds Zugangsbesonderheit Deaktiviert
    Tooltip Animation Aktiviert
    Tooltip Ausblendeffekt Aktiviert
    Windows Plus! Erweiterung Deaktiviert

    Probleme und Hinweise:
    Problem Mindestens 85 Hz vertikale Bildwiederholfrequenz sind für normale (CRT) Bildschirme empfohlen.


    --------[ Multi-Monitor ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    \\.\DISPLAY1 Ja (0,0) (1280,1024)


    --------[ Windows Audio ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    midi-in.0 0001 0067 MPU-401
    midi-out.0 0001 0066 Microsoft GS Wavetable SW Synth
    midi-out.1 0001 0066 MPU-401
    mixer.0 0001 0068 Realtek AC97 Audio
    wave-in.0 0001 0065 Realtek AC97 Audio
    wave-out.0 0001 0064 Realtek AC97 Audio


    --------[ PCI / PnP Audio ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface PCI


    --------[ Windows Datenträger ]-----------------------------------------------------------------------------------------

    [ Diskettenlaufwerk ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Diskettenlaufwerk
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei flpydisk.inf

    [ NVIDIA STRIPE 232.88G ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA STRIPE 232.88G
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf

    [ WDC WD1200JB-00FUA0 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WDC WD1200JB-00FUA0
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf

    Gerätehersteller:
    Firmenname Western Digital Corporation
    Produktinformation http://www.westerndigital.com/en/products

    [ AOPEN CD-RW CRW5232 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AOPEN CD-RW CRW5232
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf

    Eigenschaften optischer Laufwerke:
    Hersteller AOpen
    Geräteart CD-RW
    Schnittstelle ATAPI

    Writing Speeds:
    CD-R 52x
    CD-RW 32x

    Reading Speeds:
    CD-ROM 52x

    Gerätehersteller:
    Firmenname AOpen Inc.
    Produktinformation http://english.aopen.com.tw/products
    Firmware Download http://download.aopen.com.tw/downloads

    [ PIONEER DVD-ROM DVD-106 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PIONEER DVD-ROM DVD-106
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf

    Eigenschaften optischer Laufwerke:
    Hersteller Pioneer
    Geräteart DVD-ROM
    Schnittstelle ATAPI

    Reading Speeds:
    DVD-ROM 16x
    CD-ROM 40x

    Gerätehersteller:
    Firmenname Pioneer Corporation
    Produktinformation http://www.pioneer-eur.com/eur/productgroups.jsp
    Firmware Download http://www.pioneer-eur.com/eur/content/support/support.html

    [ RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf

    [ NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Treiberdatum 18.08.2005
    Treiberversion 5.10.2600.552
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem6.inf

    Geräteressourcen:
    IRQ 23
    Speicher DCDF7000-DCDF7FFF
    Port 9800-980F
    Port 9880-9883
    Port 9C00-9C07
    Port A000-A003
    Port A080-A087

    [ Primärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Primärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf

    Geräteressourcen:
    IRQ 14
    Port 01F0-01F7
    Port 03F6-03F6

    [ Sekundärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Sekundärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf

    Geräteressourcen:
    IRQ 15
    Port 0170-0177
    Port 0376-0376

    [ Standard-Diskettenlaufwerkcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei fdc.inf

    Geräteressourcen:
    DMA 02
    IRQ 06
    Port 03F0-03F5
    Port 03F7-03F7

    [ Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf

    Geräteressourcen:
    Port FFA0-FFAF

    [ NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
    Treiberdatum 04.10.2005
    Treiberversion 5.10.2600.559
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem5.inf

    Geräteressourcen:
    Port 04D2-04D2

    [ NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Treiberdatum 04.10.2005
    Treiberversion 5.10.2600.559
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem5.inf

    Geräteressourcen:
    IRQ 22
    Speicher DCDF8000-DCDF8FFF
    Port A400-A40F
    Port A480-A483
    Port A800-A807
    Port A880-A883
    Port AC00-AC07

    [ SAMSUNG SP2504C ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SAMSUNG SP2504C
    Treiberdatum 04.10.2005
    Treiberversion 5.10.2600.559
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem5.inf

    [ SCSI/RAID Host Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SCSI/RAID Host Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 09
    Port FFE0-FFEF

    [ Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller
    Treiberdatum 31.03.2005
    Treiberversion 1.2.3.1
    Treiberanbieter Silicon Image
    INF-Datei si3132r5.inf
     
  4. Geräteressourcen:
    IRQ 07
    Speicher DCEF8000-DCEFBFFF
    Speicher DCEFFC00-DCEFFC7F
    Port CC00-CC7F

    Gerätehersteller:
    Firmenname Silicon Image, Inc.
    Produktinformation http://www.siimage.com/products
    Treiberdownload http://www.siimage.com/support/downloadcenter.aspx


    --------[ Logische Laufwerke ]------------------------------------------------------------------------------------------

    A: Wechseldatenträger
    C: Lokaler Datenträger NTFS 114463 MB 85156 MB 29306 MB 26 % AC01-3237
    D: Optisches Laufwerk
    E: Optisches Laufwerk
    F: Lokaler Datenträger NTFS 238472 MB 136838 MB 101633 MB 43 % F019-C7EB
    G: Optisches Laufwerk


    --------[ Physikalische Laufwerke ]-------------------------------------------------------------------------------------

    [ Laufwerk #1 - WDC WD1200JB-00FUA0 (111 GB) ]

    #1 (Aktiv) NTFS C: 0 MB 114463 MB

    [ Laufwerk #2 - NVIDIA STRIPE 232.88G (232 GB) ]

    #1 (Aktiv) NTFS F: 0 MB 238472 MB


    --------[ Optische Laufwerke ]------------------------------------------------------------------------------------------

    [ PIONEER DVD-ROM DVD-106 ]

    Eigenschaften optischer Laufwerke:
    Gerätebeschreibung PIONEER DVD-ROM DVD-106
    Hersteller Pioneer
    Geräteart DVD-ROM
    Schnittstelle ATAPI

    Reading Speeds:
    DVD-ROM 16x
    CD-ROM 40x

    Gerätehersteller:
    Firmenname Pioneer Corporation
    Produktinformation http://www.pioneer-eur.com/eur/productgroups.jsp
    Firmware Download http://www.pioneer-eur.com/eur/content/support/support.html

    [ AOPEN CD-RW CRW5232 ]

    Eigenschaften optischer Laufwerke:
    Gerätebeschreibung AOPEN CD-RW CRW5232
    Hersteller AOpen
    Geräteart CD-RW
    Schnittstelle ATAPI

    Writing Speeds:
    CD-R 52x
    CD-RW 32x

    Reading Speeds:
    CD-ROM 52x

    Gerätehersteller:
    Firmenname AOpen Inc.
    Produktinformation http://english.aopen.com.tw/products
    Firmware Download http://download.aopen.com.tw/downloads

    [ RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device ]

    Eigenschaften optischer Laufwerke:
    Gerätebeschreibung RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device


    --------[ ASPI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

    00 01 00 Festplatte NVIDIA STRIPE 232.88G
    00 07 00 Host Adapter nvraid
    01 00 00 Festplatte WDC WD12 00JB-00FUA0
    01 07 00 Host Adapter atapi
    02 00 00 Optisches Laufwerk PIONEER DVD-ROM DVD-106
    02 01 00 Optisches Laufwerk AOPEN CD -RW CRW5232
    02 07 00 Host Adapter atapi
    03 00 00 Festplatte SAMSUNG SP2504C
    03 07 00 Host Adapter nvatabus
    05 00 00 Optisches Laufwerk RA1334V VYQ827L 1.0
    05 07 00 Host Adapter af2jliaj


    --------[ ATA ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ WDC WD1200JB-00FUA0 (WD-WMAES1089229) ]

    ATA Geräteeigenschaften:
    Modell ID WDC WD1200JB-00FUA0
    Seriennummer WD-WMAES1089229
    Revision 15.05R15
    Parameter 232581 Zylinder, 16 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 600 Bytes/Sektor
    LBA Sektoren 234441648
    Puffer 8 MB (Dual Ported, Read Ahead)
    Mehrfachsektoren 16
    ECC Bytes 74
    Maximaler PIO Übertragungsmodus PIO 4
    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 5 (ATA-100)
    Speichergröße unformatiert 134149 MB

    ATA Gerätebesonderheiten:
    S.M.A.R.T. Unterstützt
    Sicherheitsmodus Unterstützt
    Energieoptionen Unterstützt
    Advanced Power Management (APM) Nicht unterstützt
    Schreibcache Unterstützt
    Host Protected Area Unterstützt
    Power-Up In Standby Nicht unterstützt
    Automatic Acoustic Management Unterstützt
    48-bit LBA Unterstützt
    Device Configuration Overlay Unterstützt

    ATA-Gerätehersteller:
    Firmenname Western Digital Corporation
    Produktinformation http://www.westerndigital.com/en/products


    --------[ S.M.A.R.T. ]--------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ WDC WD1200JB-00FUA0 (WD-WMAES1089229) ]

    01 Raw Read Error Rate 51 200 200 0 OK: Wert ist normal
    03 Spin Up Time 21 143 139 3383 OK: Wert ist normal
    04 Start/Stop Count 40 98 98 2484 OK: Wert ist normal
    05 Reallocated Sector Count 140 200 200 0 OK: Wert ist normal
    07 Seek Error Rate 51 200 200 0 OK: Wert ist normal
    09 Power-On Time Count 0 88 88 8911 OK: Keine Fehler
    0A Spin Retry Count 51 100 100 0 OK: Wert ist normal
    0B Calibration Retry Count 51 100 100 0 OK: Wert ist normal
    0C Power Cycle Count 0 98 98 2461 OK: Keine Fehler
    C2 Temperature 0 122 253 28 OK: Keine Fehler
    C4 Reallocation Event Count 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
    C5 Current Pending Sector Count 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
    C6 Off-Line Uncorrectable Sector Count 0 200 200 0 OK: Keine Fehler
    C7 Ultra ATA CRC Error Rate 0 200 253 0 OK: Keine Fehler
    C8 Write Error Rate 51 200 155 0 OK: Wert ist normal


    --------[ Windows Netzwerk ]--------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller ]

    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Schnittstellentyp Gigabit Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-17-31-69-96-EB
    Verbindungsname LAN-Verbindung 2
    Verbindungsgeschwindigkeit 1000 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    DHCP-Lease erhalten 04.01.2007 16:40:35
    DHCP-Lease läuft ab 19.01.2038 04:14:07
    Bytes empfangen 0
    Bytes gesendet 0

    Netzwerkadapteradresse:
    DHCP 255.255.255.255

    Netzwerkadapterhersteller:
    Firmenname Marvell Semiconductor, Inc.
    Produktinformation http://www.marvell.com/products/index.jsp
    Treiberdownload http://www.marvell.com/products/index.jsp

    [ NVIDIA nForce Networking Controller ]

    Netzwerkkarten Eigenschaften:
    Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller
    Schnittstellentyp Ethernet
    Hardwareadresse (MAC) 00-18-F3-34-4E-C1
    Verbindungsname LAN-Verbindung
    Verbindungsgeschwindigkeit 100 Mbps
    MTU 1500 Bytes
    Bytes empfangen 6271679 (6.0 MB)
    Bytes gesendet 461403 (450.6 KB)

    Netzwerkadapteradresse:
    IP- / SubNet-Maske 192.168.2.100 / 255.255.255.0
    Gateway 192.168.2.33
    DHCP 255.255.255.255
    DNS 217.237.149.205

    Netzwerkadapterhersteller:
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=nforce
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp


    --------[ PCI / PnP Netzwerk ]------------------------------------------------------------------------------------------

    Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller PCI


    --------[ DirectX Video ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Primärer Anzeigetreiber ]

    DirectDraw Eigenschaften:
    DirectDraw Treibername display
    DirectDraw Treiberbeschreibung Primärer Anzeigetreiber
    Hardwaretreiber nv4_disp.dll
    Hardwarebeschreibung NVIDIA GeForce 7800 GT

    Direct3D Geräteeigenschaften:
    Lokal verfügbarer Videospeicher 250679 KB
    Nichtlokaler verfügbarer Videospeicher (AGP) 385023 KB
    Rendering Bittiefe 16, 32
    Z-Puffer Bittiefe 16, 24
    Minimale Texture-Größe 1 x 1
    Maximale Texture-Größe 4096 x 4096
    Vertex-Shader Version 3.0
    Pixel-Shader Version 3.0

    Direct3D Gerätebesonderheiten:
    Additive Texture Blending Unterstützt
    AGP Texturing Unterstützt
    Anisotropic Filtering Unterstützt
    Bilinear Filtering Unterstützt
    Cubic Environment Mapping Unterstützt
    Cubic Filtering Nicht unterstützt
    Decal-Alpha Texture Blending Unterstützt
    Decal Texture Blending Unterstützt
    Directional Lights Nicht unterstützt
    DirectX Texture Compression Unterstützt
    DirectX Volumetric Texture Compression Nicht unterstützt
    Dithering Unterstützt
    Dot3 Texture Blending Unterstützt
    Dynamic Textures Unterstützt
    Edge Antialiasing Unterstützt
    Environmental Bump Mapping Unterstützt
    Environmental Bump Mapping + Luminance Unterstützt
    Factor Alpha Blending Unterstützt
    Geometric Hidden-Surface Removal Nicht unterstützt
    Guard Band Unterstützt
    Hardware Scene Rasterization Unterstützt
    Hardware Transform & Lighting Unterstützt
    Legacy Depth Bias Nicht unterstützt
    Mipmap LOD Bias Adjustments Unterstützt
    Mipmapped Cube Textures Unterstützt
    Mipmapped Volume Textures Unterstützt
    Modulate-Alpha Texture Blending Unterstützt
    Modulate Texture Blending Unterstützt
    Non-Square Textures Unterstützt
    N-Patches Nicht unterstützt
    Perspective Texture Correction Unterstützt
    Point Lights Nicht unterstützt
    Point Sampling Unterstützt
    Projective Textures Unterstützt
    Quintic Bezier Curves & B-Splines Nicht unterstützt
    Range-Based Fog Unterstützt
    Rectangular & Triangular Patches Nicht unterstützt
    Rendering In Windowed Mode Unterstützt
    Scissor Test Nicht unterstützt
    Slope-Scale Based Depth Bias Nicht unterstützt
    Specular Flat Shading Unterstützt
    Specular Gouraud Shading Unterstützt
    Specular Phong Shading Nicht unterstützt
    Spherical Mapping Unterstützt
    Spot Lights Nicht unterstützt
    Stencil Buffers Unterstützt
    Sub-Pixel Accuracy Unterstützt
    Table Fog Unterstützt
    Texture Alpha Blending Unterstützt
    Texture Clamping Unterstützt
    Texture Mirroring Unterstützt
    Texture Transparency Unterstützt
    Texture Wrapping Unterstützt
    Triangle Culling Nicht unterstützt
    Trilinear Filtering Unterstützt
    Two-Sided Stencil Test Nicht unterstützt
    Vertex Alpha Blending Unterstützt
    Vertex Fog Unterstützt
    Vertex Tweening Nicht unterstützt
    Volume Textures Unterstützt
    W-Based Fog Unterstützt
    W-Buffering Nicht unterstützt
    Z-Based Fog Unterstützt
    Z-Bias Unterstützt
    Z-Test Unterstützt

    Unterstützte FourCC Code:
     Unterstützt
    AI44 Unterstützt
    AIP8 Unterstützt
    AV12 Unterstützt
    AYUV Unterstützt
    DXT1 Unterstützt
    DXT2 Unterstützt
    DXT3 Unterstützt
    DXT4 Unterstützt
    DXT5 Unterstützt
    IA44 Unterstützt
    IF09 Unterstützt
    IV31 Unterstützt
    IV32 Unterstützt
    NV12 Unterstützt
    NV24 Unterstützt
    NVBF Unterstützt
    NVCS Unterstützt
    NVHS Unterstützt
    NVHU Unterstützt
    PL16 Unterstützt
    PLFF Unterstützt
    RAW8 Unterstützt
    UYVY Unterstützt
    YUY2 Unterstützt
    YV12 Unterstützt
    YVU9 Unterstützt


    --------[ DirectX Sound ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Primärer Soundtreiber ]

    DirectSound Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Primärer Soundtreiber
    Treibermodul
    Primärpuffer 1
    Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 100 / 192000 Hz
    Primärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
    Sekundärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
    Total / Freie Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie Statische Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie Streaming Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie 3D Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 26 / 25

    DirectSound Gerätebesonderheiten:
    Zertifizierter Treiber Ja
    Emuliertes Gerät Nein
    Genaue Sample-Rate Unterstützt
    DirectSound3D Unterstützt
    Creative EAX 1.0 Unterstützt
    Creative EAX 2.0 Unterstützt
    Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt

    [ Realtek AC97 Audio ]

    DirectSound Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Realtek AC97 Audio
    Treibermodul ALCXWDM.SYS
    Primärpuffer 1
    Min./Max. Sekundärpuffer Sample Rate 100 / 192000 Hz
    Primärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
    Sekundärpuffer Soundformate 8 Bit, 16 Bit, Mono, Stereo
    Total / Freie Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie Statische Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie Streaming Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie 3D Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie 3D Statische Soundpuffer 26 / 25
    Total / Freie 3D Streaming Soundpuffer 26 / 25

    DirectSound Gerätebesonderheiten:
    Zertifizierter Treiber Ja
    Emuliertes Gerät Nein
    Genaue Sample-Rate Unterstützt
    DirectSound3D Unterstützt
    Creative EAX 1.0 Unterstützt
    Creative EAX 2.0 Unterstützt
    Creative EAX 3.0 Nicht unterstützt


    --------[ DirectX Musik ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ MPU-401 ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung MPU-401
    Synthesizertyp Hardware
    Geräteklasse Eingabeschnittstelle
    Geräteart WDM Multimedia
    MIDI-Kanäle 16

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Nicht unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    Externer MIDI Port Ja
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Nicht unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Nicht unterstützt

    [ MPU-401 ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung MPU-401
    Synthesizertyp Hardware
    Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
    Geräteart WDM Multimedia
    MIDI-Kanäle 16

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Nicht unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    Externer MIDI Port Ja
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Nicht unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Nicht unterstützt

    [ Realtek AC97 Audio ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Realtek AC97 Audio
    Synthesizertyp Software
    Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
    Geräteart WDM Multimedia
    Audiokanäle 2
    MIDI-Kanäle 16000
    Stimmen 1000
    Verfügbarer Speicher Arbeitsspeicher

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Nicht unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    Externer MIDI Port Nein
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Nicht unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Unterstützt

    [ Microsoft MIDI-Mapper [Emuliert] ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft MIDI-Mapper [Emuliert]
    Synthesizertyp Hardware
    Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
    Geräteart Windows Multimedia
    MIDI-Kanäle 16

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Nicht unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    Externer MIDI Port Nein
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Nicht unterstützt

    [ Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert] ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert]
    Synthesizertyp Hardware
    Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
    Geräteart Windows Multimedia
    MIDI-Kanäle 16

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Nicht unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    Externer MIDI Port Nein
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Nicht unterstützt

    [ MPU-401 [Emuliert] ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung MPU-401 [Emuliert]
    Synthesizertyp Hardware
    Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
    Geräteart Windows Multimedia
    MIDI-Kanäle 16

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Nicht unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    Externer MIDI Port Ja
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Nicht unterstützt

    [ MPU-401 [Emuliert] ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung MPU-401 [Emuliert]
    Synthesizertyp Hardware
    Geräteklasse Eingabeschnittstelle
    Geräteart Windows Multimedia
    MIDI-Kanäle 16

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Nicht unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Nicht unterstützt
    Externer MIDI Port Ja
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Nicht unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Nicht unterstützt

    [ Microsoft Synthesizer ]

    DirectMusic Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft Synthesizer
    Synthesizertyp Software
    Geräteklasse Ausgabeschnittstelle
    Geräteart User-Mode Synthesizer
    Audiokanäle 2
    MIDI-Kanäle 16000
    Stimmen 1000
    Verfügbarer Speicher Arbeitsspeicher

    DirectMusic Gerätebesonderheiten:
    Integrierter GM Instrumentensatz Nein
    Integrierter Roland GS Soundsatz Nein
    DirectSound Unterstützt
    DLS L1 Mustersammlungen Unterstützt
    DLS L2 Mustersammlungen Unterstützt
    Externer MIDI Port Nein
    Feste DLS Speichergröße Nein
    Portteilung Nicht unterstützt
    Chor-Effekt Nicht unterstützt
    Verzögerungs-Effekt Nicht unterstützt
    Echo-Effekt Unterstützt


    --------[ DirectX Eingabe ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Maus ]

    DirectInput Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Maus
    Geräteart Unbekannt
    Gerätenebenart Unbekannt
    Achsen 3
    Knöpfe/Tasten 8

    DirectInput Gerätebesonderheiten:
    Emuliertes Gerät Ja
    Alias Device Nein
    Polled Device Nein
    Polled Data Format Nein
    Attack Force Feedback Nicht unterstützt
    Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
    Fade Force Feedback Nicht unterstützt
    Force Feedback Nicht unterstützt
    Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt

    [ Tastatur ]

    DirectInput Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Tastatur
    Geräteart Unbekannt
    Gerätenebenart Unbekannt
    Knöpfe/Tasten 128

    DirectInput Gerätebesonderheiten:
    Emuliertes Gerät Ja
    Alias Device Nein
    Polled Device Nein
    Polled Data Format Nein
    Attack Force Feedback Nicht unterstützt
    Deadband Force Feedback Nicht unterstützt
    Fade Force Feedback Nicht unterstützt
    Force Feedback Nicht unterstützt
    Saturation Force Feedback Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Coefficients Nicht unterstützt
    +/- Force Feedback Saturation Nicht unterstützt


    --------[ Windows Geräte ]----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Geräte ]

    Anschlüsse (COM und LPT):
    Kommunikationsanschluss (COM1) 5.1.2600.0

    Audio-, Video- und Gamecontroller:
    Audiocodecs 5.1.2535.0
    Legacy-Audiotreiber 5.1.2535.0
    Legacy-Videoaufnahmegerät 5.1.2535.0
    Mediensteuerungsgerät 5.1.2535.0
    Microsoft Kernel-Systemaudiogerät 5.1.2535.0
    Microsoft Kernel-Waveaudiomixer 5.1.2535.0
    MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät 5.1.2535.0
    Realtek AC'97 Audio 5.10.0.5900
    Standardgameport 5.0.0.0
    Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität5.1.2535.0
    Videocodecs 5.1.2535.0

    Computer:
    ACPI-Uniprozessor-PC 5.1.2600.0

    Diskettencontroller:
    Standard-Diskettenlaufwerkcontroller 5.1.2600.0

    Diskettenlaufwerke:
    Diskettenlaufwerk 5.1.2600.0

    DVD/CD-ROM-Laufwerke:
    AOPEN CD-RW CRW5232 5.1.2535.0
    PIONEER DVD-ROM DVD-106 5.1.2535.0
    RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device 5.1.2535.0

    Eingabegeräte (Human Interface Devices):
    Logitech USB MX510 Optical Mouse 9.80.0.0

    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce 7800 GT 9.1.3.1

    IDE ATA/ATAPI-Controller:
    NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller 5.10.2600.552
    Primärer IDE-Kanal 5.1.2600.2180
    Sekundärer IDE-Kanal 5.1.2600.2180
    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller 5.1.2600.2180

    IEEE 1394 Bus-Hostcontroller:
    Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller5.1.2535.0

    Laufwerke:
    NVIDIA STRIPE 232.88G 5.1.2535.0
    WDC WD1200JB-00FUA0 5.1.2535.0

    Mäuse und andere Zeigegeräte:
    HID-compliant MX510 Optical Mouse 9.80.0.0

    Monitore:
    Plug und Play-Monitor 5.1.2001.0

    Netzwerkadapter:
    1394-Netzwerkadapter 5.1.2535.0
    Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller8.24.3.3
    Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport5.1.2535.0
    NVIDIA nForce Networking Controller 5.0.9.0
    NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport5.1.2535.0
    Parallelanschluss (direkt) 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (IP) 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (L2TP) 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (PPPOE) 5.1.2535.0
    WAN-Miniport (PPTP) 5.1.2535.0

    Nicht-PnP-Treiber:
    1394-ARP-Clientprotokoll
    AFD
    avgio
    Beep
    dmboot
    dmload
    Fips
    HTTP
    IP-Netzwerkadressübersetzung
    IPSEC-Treiber
    ksecdd
    mnmdd
    mountmgr
    NDIS-Benutzermodus-E/A-Protokoll
    NDIS-Systemtreiber
    NDProxy
    NetBios über TCP/IP
    Null
    PartMgr
    ParVdm
    RAS-IP-ARP-Treiber
    RAS-NDIS-TAPI-Treiber
    RDPCDD
    SATALink driver accelerator
    sptd
    Standardpaketklassifizierung
    TCP/IP-Protokolltreiber
    Treiber für automatische RAS-Verbindung
    VgaSave
    VolSnap
    Windows Socket 2.0 Non-IFS-Dienstanbieter-Unterstützungsumgebung

    NVIDIA Network Bus Enumerator:
    NVIDIA Network Bus Enumerator 5.0.9.0

    Prozessoren:
    AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ 1.2.2.0

    SCSI- und RAID-Controller:
    NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller 5.10.2600.559
    NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller 5.10.2600.559
    SAMSUNG SP2504C 5.10.2600.559
    SCSI/RAID Host Controller
    Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller 1.2.3.1

    Speichervolumes:
    Standardvolume 5.1.2600.0
    Standardvolume 5.1.2600.0

    Systemgeräte:
    ACPI-Einschaltknopf 5.1.2600.2180
    ACPI-Schalter 5.1.2600.2180
    ATK0110 ACPI UTILITY 1043.2.15.37
    DMA-Controller 5.1.2600.2180
    Erweiterter E/A-Bus 5.1.2600.2180
    Hauptplatinenressourcen 5.1.2600.2180
    Hauptplatinenressourcen 5.1.2600.2180
    Hauptplatinenressourcen 5.1.2600.2180
    Hauptplatinenressourcen 5.1.2600.2180
    ISAPnP-Datenleseport 5.1.2600.2180
    Microcode-Updategerät 5.1.2600.2180
    Microsoft ACPI-konformes System 5.1.2535.0
    Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber 5.1.2600.2180
    nForce HyperTransport Bridge 5.1.2600.450
    nForce Memory Controller 5.1.2600.450
    nForce Memory Controller 5.1.2600.450
    nForce Memory Controller 5.1.2600.450
    nForce Memory Controller 5.1.2600.450
    nForce Memory Controller 5.1.2600.450
    nForce Memory Controller 5.1.2600.450
    nForce4 HyperTransport Bridge 5.1.2600.450
    Numerischer Coprozessor 5.1.2600.2180
    NVIDIA nForce PCI System Management 4.5.0.0
    PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-Host-CPU-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-ISA-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 5.1.2600.2180
    PCI Standard-RAM-Controller 5.1.2600.2180
    PCI-Bus 5.1.2600.2180
    PnP-Softwaregeräte-Enumerator 5.1.2600.2180
    Programmierbarer Interruptcontroller 5.1.2600.2180
    System CMOS/Echtzeituhr 5.1.2600.2180
    Systemlautsprecher 5.1.2600.2180
    Systemplatine 5.1.2600.2180
    Systemzeitgeber 5.1.2600.2180
    Terminalserver-Geräteumleitung 5.1.2600.2180
    Terminalserver-Maustreiber 5.1.2600.2180
    Terminalserver-Tastaturtreiber 5.1.2600.2180
    Verwaltung logischer Datenträger 5.1.2600.2180
    Volume-Manager 5.1.2600.2180

    Tastaturen:
    Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)5.1.2600.2180

    USB-Controller:
    Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller5.1.2600.0
    Standard OpenHCD USB-Hostcontroller 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180
    USB-Root-Hub 5.1.2600.2180

    [ Anschlüsse (COM und LPT) / Kommunikationsanschluss (COM1) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Kommunikationsanschluss (COM1)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei msports.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0501
    PnP-Geräte 16550A-compatible UART Serial Port

    Geräteressourcen:
    IRQ 04
    Port 03F8-03FF

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Audiocodecs ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Audiocodecs
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wave.inf
    Hardwarekennung MS_MMACM

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Legacy-Audiotreiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Legacy-Audiotreiber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wave.inf
    Hardwarekennung MS_MMDRV

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Legacy-Videoaufnahmegerät ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Legacy-Videoaufnahmegerät
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wave.inf
    Hardwarekennung MS_MMVCD

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Mediensteuerungsgerät ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Mediensteuerungsgerät
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wave.inf
    Hardwarekennung MS_MMMCI

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Microsoft Kernel-Systemaudiogerät ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft Kernel-Systemaudiogerät
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wdmaudio.inf
    Hardwarekennung SW\{a7c7a5b0-5af3-11d1-9ced-00a024bf0407}

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Microsoft Kernel-Waveaudiomixer ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft Kernel-Waveaudiomixer
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wdmaudio.inf
    Hardwarekennung SW\{b7eafdc0-a680-11d0-96d8-00aa0051e51d}

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wdmaudio.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNPB006
    PnP-Geräte MPU-401-compatible

    Geräteressourcen:
    IRQ 05
    Port 0330-0331

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Realtek AC'97 Audio ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Realtek AC'97 Audio
    Treiberdatum 19.08.2005
    Treiberversion 5.10.0.5900
    Treiberanbieter Realtek Semiconductor Corp.
    INF-Datei oem8.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0059&SUBSYS_812A1043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 13, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface

    Geräteressourcen:
    IRQ 21
    Speicher DCDF9000-DCDF9FFF
    Port B000-B0FF
    Port B400-B4FF

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Standardgameport ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardgameport
    Treiberdatum 23.09.1998
    Treiberversion 5.0.0.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei gameport.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNPB02F
    PnP-Geräte Game Port Joystick

    Geräteressourcen:
    Port 0201-0208

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Treiber für Microsoft WINMM-WDM-Audiokompatibilität
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wdmaudio.inf
    Hardwarekennung SW\{cd171de3-69e5-11d2-b56d-0000f8754380}

    [ Audio-, Video- und Gamecontroller / Videocodecs ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Videocodecs
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei wave.inf
    Hardwarekennung MS_MMVID

    [ Computer / ACPI-Uniprozessor-PC ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ACPI-Uniprozessor-PC
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei hal.inf
    Hardwarekennung acpiapic_up

    [ Diskettencontroller / Standard-Diskettenlaufwerkcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei fdc.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0700
    PnP-Geräte Floppy Disk Controller

    Geräteressourcen:
    DMA 02
    IRQ 06
    Port 03F0-03F5
    Port 03F7-03F7

    [ Diskettenlaufwerke / Diskettenlaufwerk ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Diskettenlaufwerk
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei flpydisk.inf
    Hardwarekennung FDC\GENERIC_FLOPPY_DRIVE

    [ DVD/CD-ROM-Laufwerke / AOPEN CD-RW CRW5232 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AOPEN CD-RW CRW5232
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf
    Hardwarekennung IDE\CdRomAOPEN_CD-RW_CRW5232_____________________1.02____
    Location Information 1

    [ DVD/CD-ROM-Laufwerke / PIONEER DVD-ROM DVD-106 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PIONEER DVD-ROM DVD-106
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf
    Hardwarekennung IDE\CdRomPIONEER_DVD-ROM_DVD-106_________________1.22____
    Location Information 0

    [ DVD/CD-ROM-Laufwerke / RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei cdrom.inf
    Hardwarekennung SCSI\CdRomRA1334V_VYQ827L_________1.0_
    Location Information Bus Number 0, Target ID 0, LUN 0

    [ Eingabegeräte (Human Interface Devices) / Logitech USB MX510 Optical Mouse ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Logitech USB MX510 Optical Mouse
    Treiberdatum 14.11.2003
    Treiberversion 9.80.0.0
    Treiberanbieter Logitech
    INF-Datei oem12.inf
    Hardwarekennung USB\Vid_046d&Pid_c01d&Rev_2100
    Location Information USB-PS/2 Optical Mouse

    [ Grafikkarte / NVIDIA GeForce 7800 GT ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce 7800 GT
    Treiberdatum 01.06.2006
    Treiberversion 9.1.3.1
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem10.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0092&SUBSYS_2A32107D&REV_A1
    Location Information PCI-Bus 3, Gerät 0, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA GeForce 7800 GT Video Adapter

    Geräteressourcen:
    IRQ 17
    Speicher 000A0000-000BFFFF
    Speicher C0000000-CFFFFFFF
    Speicher DD000000-DDFFFFFF
    Speicher DE000000-DEFFFFFF
    Port 03B0-03BB
    Port 03C0-03DF
    Port EC00-EC7F

    [ IDE ATA/ATAPI-Controller / NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Treiberdatum 18.08.2005
    Treiberversion 5.10.2600.552
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem6.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0055&SUBSYS_815A1043&REV_F3
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 17, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - SATA Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 23
    Speicher DCDF7000-DCDF7FFF
    Port 9800-980F
    Port 9880-9883
    Port 9C00-9C07
    Port A000-A003
    Port A080-A087

    [ IDE ATA/ATAPI-Controller / Primärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Primärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf
    Hardwarekennung 10de-0053
    Location Information Primary Channel

    Geräteressourcen:
    IRQ 14
    Port 01F0-01F7
    Port 03F6-03F6

    [ IDE ATA/ATAPI-Controller / Sekundärer IDE-Kanal ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Sekundärer IDE-Kanal
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf
    Hardwarekennung 10de-0053
    Location Information Secondary Channel

    Geräteressourcen:
    IRQ 15
    Port 0170-0177
    Port 0376-0376

    [ IDE ATA/ATAPI-Controller / Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei mshdc.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0053&SUBSYS_815A1043&REV_F3
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 15, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - Parallel ATA Controller

    Geräteressourcen:
    Port FFA0-FFAF

    [ IEEE 1394 Bus-Hostcontroller / Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei 1394.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_104C&DEV_8023&SUBSYS_808B1043&REV_00
    Location Information PCI-Bus 4, Gerät 11, Funktion 0
    PCI-Geräte Texas Instruments TSB43AB22 1394A-2000 OHCI PHY/Link-Layer Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 17
    Speicher DFFF8000-DFFFBFFF
    Speicher DFFFF800-DFFFFFFF

    [ Laufwerke / NVIDIA STRIPE 232.88G ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA STRIPE 232.88G
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf
    Hardwarekennung SCSI\Disk____NVIDIA__STRIPE___232.88G

    [ Laufwerke / WDC WD1200JB-00FUA0 ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WDC WD1200JB-00FUA0
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei disk.inf
    Hardwarekennung IDE\DiskWDC_WD1200JB-00FUA0_____________________15.05R15
    Location Information 0

    [ Mäuse und andere Zeigegeräte / HID-compliant MX510 Optical Mouse ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung HID-compliant MX510 Optical Mouse
    Treiberdatum 26.11.2003
    Treiberversion 9.80.0.0
    Treiberanbieter Logitech
    INF-Datei oem11.inf
    Hardwarekennung HID\Vid_046d&Pid_c01d&Rev_2100

    [ Monitore / Plug und Play-Monitor ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Plug und Play-Monitor
    Treiberdatum 06.06.2001
    Treiberversion 5.1.2001.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei monitor.inf
    Hardwarekennung Monitor\BNQ76D5
    Monitor BNQ76D5

    [ Netzwerkadapter / 1394-Netzwerkadapter ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung 1394-Netzwerkadapter
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei net1394.inf
    Hardwarekennung V1394\NIC1394

    [ Netzwerkadapter / Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Treiberdatum 30.03.2005
    Treiberversion 8.24.3.3
    Treiberanbieter Marvell
    INF-Datei oem9.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_11AB&DEV_4362&SUBSYS_81421043&REV_15
    Location Information PCI-Bus 2, Gerät 0, Funktion 0
    PCI-Geräte Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 17
    Speicher DCFFC000-DCFFFFFF
    Port D800-D8FF

    [ Netzwerkadapter / Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netpsa.inf
    Hardwarekennung ms_pschedmp

    [ Netzwerkadapter / NVIDIA nForce Networking Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce Networking Controller
    Treiberdatum 26.07.2005
    Treiberversion 5.0.9.0
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem4.inf
    Hardwarekennung {1a3e09be-1e45-494b-9174-d7385b45bbf5}\NVNET_DEV0057
    Location Information NVNETBUS Id: 00130000

    [ Netzwerkadapter / NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplaner-Miniport
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netpsa.inf
    Hardwarekennung ms_pschedmp

    [ Netzwerkadapter / Parallelanschluss (direkt) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Parallelanschluss (direkt)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_ptiminiport

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (IP) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (IP)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_ndiswanip

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (IP) - Paketplaner-Miniport
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netpsa.inf
    Hardwarekennung ms_pschedmp

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (L2TP) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (L2TP)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_l2tpminiport

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (PPPOE) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (PPPOE)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_pppoeminiport

    [ Netzwerkadapter / WAN-Miniport (PPTP) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung WAN-Miniport (PPTP)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei netrasa.inf
    Hardwarekennung ms_pptpminiport

    [ Nicht-PnP-Treiber / 1394-ARP-Clientprotokoll ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung 1394-ARP-Clientprotokoll

    [ Nicht-PnP-Treiber / AFD ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AFD

    [ Nicht-PnP-Treiber / avgio ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung avgio

    [ Nicht-PnP-Treiber / Beep ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Beep

    [ Nicht-PnP-Treiber / dmboot ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung dmboot

    [ Nicht-PnP-Treiber / dmload ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung dmload

    [ Nicht-PnP-Treiber / Fips ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Fips

    [ Nicht-PnP-Treiber / HTTP ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung HTTP

    [ Nicht-PnP-Treiber / IP-Netzwerkadressübersetzung ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung IP-Netzwerkadressübersetzung

    [ Nicht-PnP-Treiber / IPSEC-Treiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung IPSEC-Treiber

    [ Nicht-PnP-Treiber / ksecdd ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ksecdd

    [ Nicht-PnP-Treiber / mnmdd ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung mnmdd

    [ Nicht-PnP-Treiber / mountmgr ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung mountmgr

    [ Nicht-PnP-Treiber / NDIS-Benutzermodus-E/A-Protokoll ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NDIS-Benutzermodus-E/A-Protokoll

    [ Nicht-PnP-Treiber / NDIS-Systemtreiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NDIS-Systemtreiber

    [ Nicht-PnP-Treiber / NDProxy ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NDProxy

    [ Nicht-PnP-Treiber / NetBios über TCP/IP ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NetBios über TCP/IP

    [ Nicht-PnP-Treiber / Null ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Null

    [ Nicht-PnP-Treiber / PartMgr ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PartMgr

    [ Nicht-PnP-Treiber / ParVdm ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ParVdm

    [ Nicht-PnP-Treiber / RAS-IP-ARP-Treiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung RAS-IP-ARP-Treiber

    [ Nicht-PnP-Treiber / RAS-NDIS-TAPI-Treiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung RAS-NDIS-TAPI-Treiber

    [ Nicht-PnP-Treiber / RDPCDD ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung RDPCDD

    [ Nicht-PnP-Treiber / SATALink driver accelerator ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SATALink driver accelerator

    [ Nicht-PnP-Treiber / sptd ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung sptd

    [ Nicht-PnP-Treiber / Standardpaketklassifizierung ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardpaketklassifizierung

    [ Nicht-PnP-Treiber / TCP/IP-Protokolltreiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung TCP/IP-Protokolltreiber

    [ Nicht-PnP-Treiber / Treiber für automatische RAS-Verbindung ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Treiber für automatische RAS-Verbindung

    [ Nicht-PnP-Treiber / VgaSave ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung VgaSave

    [ Nicht-PnP-Treiber / VolSnap ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung VolSnap

    [ Nicht-PnP-Treiber / Windows Socket 2.0 Non-IFS-Dienstanbieter-Unterstützungsumgebung ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Windows Socket 2.0 Non-IFS-Dienstanbieter-Unterstützungsumgebung

    [ NVIDIA Network Bus Enumerator / NVIDIA Network Bus Enumerator ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA Network Bus Enumerator
    Treiberdatum 26.07.2005
    Treiberversion 5.0.9.0
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem3.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0057&SUBSYS_81411043&REV_A3
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 19, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - LAN Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 20
    Speicher DCDF6000-DCDF6FFF
    Port 9480-9487

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+
    Treiberdatum 26.10.2004
    Treiberversion 1.2.2.0
    Treiberanbieter Advanced Micro Devices
    INF-Datei oem7.inf
    Hardwarekennung ACPI\AuthenticAMD_-_x86_Family_15_Model_39

    [ SCSI- und RAID-Controller / NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
    Treiberdatum 04.10.2005
    Treiberversion 5.10.2600.559
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem5.inf
    Hardwarekennung ACPI\NVRAIDBUS

    Geräteressourcen:
    Port 04D2-04D2

    [ SCSI- und RAID-Controller / NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Treiberdatum 04.10.2005
    Treiberversion 5.10.2600.559
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem5.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0054&SUBSYS_815A1043&REV_F3
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 16, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - SATA Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 22
    Speicher DCDF8000-DCDF8FFF
    Port A400-A40F
    Port A480-A483
    Port A800-A807
    Port A880-A883
    Port AC00-AC07

    [ SCSI- und RAID-Controller / SAMSUNG SP2504C ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SAMSUNG SP2504C
    Treiberdatum 04.10.2005
    Treiberversion 5.10.2600.559
    Treiberanbieter NVIDIA Corporation
    INF-Datei oem5.inf
    Hardwarekennung IDE\DiskSAMSUNG_SP2504C_________________________VT100-33
    Location Information Primary ATA Channel

    [ SCSI- und RAID-Controller / SCSI/RAID Host Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung SCSI/RAID Host Controller
    Hardwarekennung ACPI\PNPA000
    PnP-Geräte Adaptec 154x-compatible Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 09
    Port FFE0-FFEF

    [ SCSI- und RAID-Controller / Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller
    Treiberdatum 31.03.2005
    Treiberversion 1.2.3.1
    Treiberanbieter Silicon Image
    INF-Datei si3132r5.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1095&DEV_3132&SUBSYS_81771043&REV_01
    Location Information PCI-Bus 1, Gerät 0, Funktion 0
    PCI-Geräte Silicon Image SiI 3132 SATARaid Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 07
    Speicher DCEF8000-DCEFBFFF
    Speicher DCEFFC00-DCEFFC7F
    Port CC00-CC7F

    [ Speichervolumes / Standardvolume ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardvolume
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei volume.inf
    Hardwarekennung STORAGE\Volume

    [ Speichervolumes / Standardvolume ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardvolume
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei volume.inf
    Hardwarekennung STORAGE\Volume

    [ Systemgeräte / ACPI-Einschaltknopf ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ACPI-Einschaltknopf
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C0C
    PnP-Geräte Power Button

    [ Systemgeräte / ACPI-Schalter ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ACPI-Schalter
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\FixedButton

    [ Systemgeräte / ATK0110 ACPI UTILITY ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ATK0110 ACPI UTILITY
    Treiberdatum 13.08.2004
    Treiberversion 1043.2.15.37
    Treiberanbieter ATK
    INF-Datei oem0.inf
    Hardwarekennung ACPI\ATK0110
    PnP-Geräte Asus ATK-110 ACPI Utility

    [ Systemgeräte / DMA-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung DMA-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0200
    PnP-Geräte DMA Controller

    Geräteressourcen:
    DMA 04
    Port 0000-000F
    Port 0081-0083
    Port 0087-0087
    Port 0089-008B
    Port 008F-008F
    Port 00C0-00DF

    [ Systemgeräte / Erweiterter E/A-Bus ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Erweiterter E/A-Bus
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0A06
    PnP-Geräte Extended IO Bus

    [ Systemgeräte / Hauptplatinenressourcen ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Hauptplatinenressourcen
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C02
    PnP-Geräte Motherboard Resources

    Geräteressourcen:
    Speicher E0000000-EFFFFFFF

    [ Systemgeräte / Hauptplatinenressourcen ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Hauptplatinenressourcen
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C02
    PnP-Geräte Motherboard Resources

    Geräteressourcen:
    Speicher FEC00000-FEC00FFF
    Speicher FEE00000-FEE00FFF

    [ Systemgeräte / Hauptplatinenressourcen ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Hauptplatinenressourcen
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C02
    PnP-Geräte Motherboard Resources

    Geräteressourcen:
    Port 0A20-0A2F
    Port 0A30-0A3F
    Port 0C00-0C0F
    Port 0D00-0D0F

    [ Systemgeräte / Hauptplatinenressourcen ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Hauptplatinenressourcen
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C02
    PnP-Geräte Motherboard Resources

    Geräteressourcen:
    Speicher FEE01000-FEEFFFFF
    Speicher FEFFF000-FEFFFFFF
    Speicher FFB00000-FFFEFFFF
    Speicher FFF00000-FFFFFFFF
    Port 0010-001F
    Port 0022-003F
    Port 0044-005F
    Port 0062-0063
    Port 0065-006F
    Port 0072-007F
    Port 0080-0080
    Port 0084-0086
    Port 0088-0088
    Port 008C-008E
    Port 0090-009F
    Port 00A2-00BF
    Port 00E0-00EF
    Port 04D0-04D1
    Port 0500-057F
    Port 0580-05FF
    Port 0800-080F
    Port 0800-087F
    Port 0880-08FF
    Port 0900-097F
    Port 0980-09FF

    [ Systemgeräte / ISAPnP-Datenleseport ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung ISAPnP-Datenleseport
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ISAPNP\ReadDataPort

    Geräteressourcen:
    Port 0274-0277
    Port 0279-0279
    Port 0A79-0A79

    [ Systemgeräte / Microcode-Updategerät ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microcode-Updategerät
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung root\update

    [ Systemgeräte / Microsoft ACPI-konformes System ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft ACPI-konformes System
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2535.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei acpi.inf
    Hardwarekennung ACPI_HAL\PNP0C08
    PnP-Geräte ACPI Driver/BIOS

    Geräteressourcen:
    IRQ 09

    [ Systemgeräte / Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung root\mssmbios

    [ Systemgeräte / nForce HyperTransport Bridge ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce HyperTransport Bridge
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02FA&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 1
    PCI-Geräte nForce HyperTransport Bridge [NoDB]

    [ Systemgeräte / nForce Memory Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02FF&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 5
    PCI-Geräte nForce Memory Controller [NoDB]

    [ Systemgeräte / nForce Memory Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02FE&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 2
    PCI-Geräte nForce Memory Controller [NoDB]

    [ Systemgeräte / nForce Memory Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02F9&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 4
    PCI-Geräte nForce Memory Controller [NoDB]

    [ Systemgeräte / nForce Memory Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02F8&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 3
    PCI-Geräte nForce Memory Controller [NoDB]

    [ Systemgeräte / nForce Memory Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_027F&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 6
    PCI-Geräte nForce Memory Controller [NoDB]

    [ Systemgeräte / nForce Memory Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_027E&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 7
    PCI-Geräte nForce Memory Controller [NoDB]

    [ Systemgeräte / nForce4 HyperTransport Bridge ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce4 HyperTransport Bridge
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 5.1.2600.450
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem1.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_005E&SUBSYS_815A1043&REV_A4
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 9, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA nForce4 - HyperTransport Bridge

    [ Systemgeräte / Numerischer Coprozessor ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Numerischer Coprozessor
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C04
    PnP-Geräte Numeric Data Processor

    Geräteressourcen:
    IRQ 13
    Port 00F0-00FF

    [ Systemgeräte / NVIDIA nForce PCI System Management ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA nForce PCI System Management
    Treiberdatum 13.05.2005
    Treiberversion 4.5.0.0
    Treiberanbieter NVIDIA
    INF-Datei oem2.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0052&SUBSYS_815A1043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 10, Funktion 1
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - SMBus Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 07
    Port 0600-063F
    Port 0700-073F
    Port BC00-BC1F

    [ Systemgeräte / PCI Standard-Host-CPU-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-Host-CPU-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1022&DEV_1100&SUBSYS_00000000&REV_00
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 0
    PCI-Geräte AMD Hammer - HyperTransport Technology Configuration

    [ Systemgeräte / PCI Standard-Host-CPU-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-Host-CPU-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1022&DEV_1101&SUBSYS_00000000&REV_00
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 1
    PCI-Geräte AMD Hammer - Address Map
     
  5. [ Systemgeräte / PCI Standard-Host-CPU-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-Host-CPU-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1022&DEV_1103&SUBSYS_00000000&REV_00
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 3
    PCI-Geräte AMD Hammer - Miscellaneous Control

    [ Systemgeräte / PCI Standard-Host-CPU-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-Host-CPU-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1022&DEV_1102&SUBSYS_00000000&REV_00
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 24, Funktion 2
    PCI-Geräte AMD Hammer - DRAM Controller

    [ Systemgeräte / PCI Standard-ISA-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-ISA-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_0050&SUBSYS_00000000&REV_A4
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 10, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - LPC Bridge

    [ Systemgeräte / PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02FD&SUBSYS_00000000&REV_A1
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 3, Funktion 0
    PCI-Geräte PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]

    Geräteressourcen:
    Speicher DCF00000-DCFFFFFF
    Port D000-DFFF

    [ Systemgeräte / PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02FB&SUBSYS_00000000&REV_A1
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 4, Funktion 0
    PCI-Geräte PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]

    Geräteressourcen:
    Speicher 000A0000-000BFFFF
    Speicher C0000000-CFFFFFFF
    Speicher DD000000-DFEFFFFF
    Port 03B0-03BB
    Port 03C0-03DF
    Port E000-EFFF

    [ Systemgeräte / PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02FC&SUBSYS_00000000&REV_A1
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 2, Funktion 0
    PCI-Geräte PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]

    Geräteressourcen:
    Speicher DCE00000-DCEFFFFF
    Port C000-CFFF

    [ Systemgeräte / PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_005D&SUBSYS_00000000&REV_A3
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 23, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port

    [ Systemgeräte / PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_005D&SUBSYS_00000000&REV_A3
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 22, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port

    [ Systemgeräte / PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_005C&SUBSYS_00000000&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 18, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - PCI-PCI Bridge

    [ Systemgeräte / PCI Standard-RAM-Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-RAM-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_02F4&SUBSYS_81D21043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 0, Funktion 0
    PCI-Geräte PCI Standard-RAM-Controller [NoDB]

    [ Systemgeräte / PCI-Bus ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI-Bus
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0A03
    PnP-Geräte PCI Bus

    Geräteressourcen:
    Speicher 000A0000-000BFFFF
    Speicher 000D0000-000DFFFF
    Speicher 60000000-FFFFFFFF
    Port 0000-0CF7
    Port 0D00-FFFF

    [ Systemgeräte / PnP-Softwaregeräte-Enumerator ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PnP-Softwaregeräte-Enumerator
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung root\swenum

    [ Systemgeräte / Programmierbarer Interruptcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Programmierbarer Interruptcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0000
    PnP-Geräte Programmable Interrupt Controller

    Geräteressourcen:
    Port 0020-0021
    Port 00A0-00A1

    [ Systemgeräte / System CMOS/Echtzeituhr ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung System CMOS/Echtzeituhr
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0B00
    PnP-Geräte Real-Time Clock

    Geräteressourcen:
    IRQ 08
    Port 0070-0071

    [ Systemgeräte / Systemlautsprecher ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Systemlautsprecher
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0800
    PnP-Geräte PC Speaker

    Geräteressourcen:
    Port 0061-0061

    [ Systemgeräte / Systemplatine ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Systemplatine
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0C01
    PnP-Geräte System Board Extension

    Geräteressourcen:
    Speicher 00000000-0009FFFF
    Speicher 000C0000-000CFFFF
    Speicher 000E0000-000FFFFF
    Speicher 00100000-5FFFFFFF

    [ Systemgeräte / Systemzeitgeber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Systemzeitgeber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0100
    PnP-Geräte System Timer

    Geräteressourcen:
    IRQ 00
    Port 0040-0043

    [ Systemgeräte / Terminalserver-Geräteumleitung ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Terminalserver-Geräteumleitung
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\RDPDR

    [ Systemgeräte / Terminalserver-Maustreiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Terminalserver-Maustreiber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\RDP_MOU

    [ Systemgeräte / Terminalserver-Tastaturtreiber ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Terminalserver-Tastaturtreiber
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\RDP_KBD

    [ Systemgeräte / Verwaltung logischer Datenträger ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Verwaltung logischer Datenträger
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\DMIO

    [ Systemgeräte / Volume-Manager ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Volume-Manager
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei machine.inf
    Hardwarekennung ROOT\FTDISK

    [ Tastaturen / Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei keyboard.inf
    Hardwarekennung ACPI\PNP0303
    PnP-Geräte 101/102-Key or MS Natural Keyboard

    Geräteressourcen:
    IRQ 01
    Port 0060-0060
    Port 0064-0064

    [ USB-Controller / Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    Treiberdatum 01.06.2002
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_005B&SUBSYS_815A1043&REV_A4
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 11, Funktion 1
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 23
    Speicher DCDFBC00-DCDFBCFF

    [ USB-Controller / Standard OpenHCD USB-Hostcontroller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_10DE&DEV_005A&SUBSYS_815A1043&REV_A2
    Location Information PCI-Bus 0, Gerät 11, Funktion 0
    PCI-Geräte nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 22
    Speicher DCDFA000-DCDFAFFF

    [ USB-Controller / USB-Root-Hub ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung USB-Root-Hub
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung USB\ROOT_HUB20&VID10DE&PID005B&REV00A4

    [ USB-Controller / USB-Root-Hub ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung USB-Root-Hub
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.2180
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei usbport.inf
    Hardwarekennung USB\ROOT_HUB&VID10DE&PID005A&REV00A2


    --------[ Physikalische Geräte ]----------------------------------------------------------------------------------------

    PCI-Geräte:
    Bus 0, Gerät 24, Funktion 1 AMD Hammer - Address Map
    Bus 0, Gerät 24, Funktion 2 AMD Hammer - DRAM Controller
    Bus 0, Gerät 24, Funktion 0 AMD Hammer - HyperTransport Technology Configuration
    Bus 0, Gerät 24, Funktion 3 AMD Hammer - Miscellaneous Control
    Bus 2, Gerät 0, Funktion 0 Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 1 nForce HyperTransport Bridge [NoDB]
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 2 nForce Memory Controller [NoDB]
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 3 nForce Memory Controller [NoDB]
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 4 nForce Memory Controller [NoDB]
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 5 nForce Memory Controller [NoDB]
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 6 nForce Memory Controller [NoDB]
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 7 nForce Memory Controller [NoDB]
    Bus 3, Gerät 0, Funktion 0 nVIDIA GeForce 7800 GT Video Adapter
    Bus 0, Gerät 13, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface
    Bus 0, Gerät 11, Funktion 1 nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller
    Bus 0, Gerät 19, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - LAN Controller
    Bus 0, Gerät 10, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - LPC Bridge
    Bus 0, Gerät 11, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller
    Bus 0, Gerät 15, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - Parallel ATA Controller
    Bus 0, Gerät 18, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - PCI-PCI Bridge
    Bus 0, Gerät 16, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - SATA Controller
    Bus 0, Gerät 17, Funktion 0 nVIDIA MCP04 - SATA Controller
    Bus 0, Gerät 10, Funktion 1 nVIDIA MCP04 - SMBus Controller
    Bus 0, Gerät 9, Funktion 0 nVIDIA nForce4 - HyperTransport Bridge
    Bus 0, Gerät 22, Funktion 0 nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port
    Bus 0, Gerät 23, Funktion 0 nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port
    Bus 0, Gerät 2, Funktion 0 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    Bus 0, Gerät 3, Funktion 0 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    Bus 0, Gerät 4, Funktion 0 PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    Bus 0, Gerät 0, Funktion 0 PCI Standard-RAM-Controller [NoDB]
    Bus 1, Gerät 0, Funktion 0 Silicon Image SiI 3132 SATARaid Controller
    Bus 4, Gerät 11, Funktion 0 Texas Instruments TSB43AB22 1394A-2000 OHCI PHY/Link-Layer Controller

    PnP-Geräte:
    PNP0303 101/102-Key or MS Natural Keyboard
    PNP0501 16550A-compatible UART Serial Port
    PNP0C08 ACPI Driver/BIOS
    FIXEDBUTTON ACPI-Schalter
    PNPA000 Adaptec 154x-compatible Controller
    AUTHENTICAMD_-_X86_FAMILY_15_MODEL_39 AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+
    ATK0110 Asus ATK-110 ACPI Utility
    PNP0200 DMA Controller
    PNP0A06 Extended IO Bus
    PNP0700 Floppy Disk Controller
    PNPB02F Game Port Joystick
    PNP0C02 Motherboard Resources
    PNP0C02 Motherboard Resources
    PNP0C02 Motherboard Resources
    PNP0C02 Motherboard Resources
    PNPB006 MPU-401-compatible
    PNP0C04 Numeric Data Processor
    NVRAIDBUS NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
    PNP0800 PC Speaker
    PNP0A03 PCI Bus
    PNP0C0C Power Button
    PNP0000 Programmable Interrupt Controller
    PNP0B00 Real-Time Clock
    PNP0C01 System Board Extension
    PNP0100 System Timer

    USB-Geräte:
    046D C01D Logitech USB MX510 Optical Mouse

    Ports:
    COM1 Kommunikationsanschluss (COM1)


    --------[ PCI-Geräte ]--------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ AMD Hammer - Address Map ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Hammer - Address Map
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 24 / 1
    Geräte ID 1022-1101
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0600 (Host/PCI Bridge)
    Revision 00
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ AMD Hammer - DRAM Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Hammer - DRAM Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 24 / 2
    Geräte ID 1022-1102
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0600 (Host/PCI Bridge)
    Revision 00
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ AMD Hammer - HyperTransport Technology Configuration ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Hammer - HyperTransport Technology Configuration
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 24 / 0
    Geräte ID 1022-1100
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0600 (Host/PCI Bridge)
    Revision 00
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    HyperTransport LDT0:
    HyperTransport-Version 1.02
    Linktyp Nicht koherent
    Link Status Verbunden
    Max. Link Breite Ein / Aus 16 Bit / 16 Bit
    Ausgenutzt Link Breite Ein / Aus 16 Bit / 16 Bit
    Max. Link Frequenz 1000 MHz
    Aktueller Link Frequenz 1000 MHz
    Primär / Sekundär Bus 0 / 0
    Isochronous Flow Control Mode Nicht unterstützt
    CRC Error Detected Nein
    CRC Test Mode Nicht unterstützt
    Extended CTL Required Nein
    Extended Register Set Nicht unterstützt
    HyperTransport Stop Mode Unterstützt
    Link Failure Detected Nein

    [ AMD Hammer - Miscellaneous Control ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung AMD Hammer - Miscellaneous Control
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 24 / 3
    Geräte ID 1022-1103
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0600 (Host/PCI Bridge)
    Revision 00
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Bustyp PCI Express x1
    Bus / Gerät / Funktion 2 / 0 / 0
    Geräte ID 11AB-4362
    Subsystem ID 1043-8142
    Geräteklasse 0200 (Ethernet Controller)
    Revision 15
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nForce HyperTransport Bridge [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce HyperTransport Bridge [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 1
    Geräte ID 10DE-02FA
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ nForce Memory Controller [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 2
    Geräte ID 10DE-02FE
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ nForce Memory Controller [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 3
    Geräte ID 10DE-02F8
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ nForce Memory Controller [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 4
    Geräte ID 10DE-02F9
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nForce Memory Controller [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 5
    Geräte ID 10DE-02FF
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nForce Memory Controller [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 6
    Geräte ID 10DE-027F
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ nForce Memory Controller [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nForce Memory Controller [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 7
    Geräte ID 10DE-027E
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ nVIDIA GeForce 7800 GT Video Adapter ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA GeForce 7800 GT Video Adapter
    Bustyp PCI Express x16
    Bus / Gerät / Funktion 3 / 0 / 0
    Geräte ID 10DE-0092
    Subsystem ID 107D-2A32
    Geräteklasse 0300 (VGA Display Controller)
    Revision A1
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 13 / 0
    Geräte ID 10DE-0059
    Subsystem ID 1043-812A
    Geräteklasse 0401 (Audio Device)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - EHCI USB 2.0 Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 11 / 1
    Geräte ID 10DE-005B
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0C03 (USB Controller)
    Revision A4
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - LAN Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - LAN Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 19 / 0
    Geräte ID 10DE-0057
    Subsystem ID 1043-8141
    Geräteklasse 0680 (Bridge Device)
    Revision A3
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - LPC Bridge ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - LPC Bridge
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 10 / 0
    Geräte ID 10DE-0050
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0601 (PCI/ISA Bridge)
    Revision A4
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - OHCI USB Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 11 / 0
    Geräte ID 10DE-005A
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0C03 (USB Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - Parallel ATA Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - Parallel ATA Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 15 / 0
    Geräte ID 10DE-0053
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0101 (IDE Controller)
    Revision F3
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - PCI-PCI Bridge ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - PCI-PCI Bridge
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 18 / 0
    Geräte ID 10DE-005C
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0604 (PCI/PCI Bridge)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - SATA Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - SATA Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 16 / 0
    Geräte ID 10DE-0054
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0104 (RAID Controller)
    Revision F3
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - SATA Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - SATA Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 17 / 0
    Geräte ID 10DE-0055
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0101 (IDE Controller)
    Revision F3
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA MCP04 - SMBus Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA MCP04 - SMBus Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 10 / 1
    Geräte ID 10DE-0052
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0C05 (Serial Bus Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Deaktiviert

    [ nVIDIA nForce4 - HyperTransport Bridge ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA nForce4 - HyperTransport Bridge
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 9 / 0
    Geräte ID 10DE-005E
    Subsystem ID 1043-815A
    Geräteklasse 0580 (Memory Controller)
    Revision A4
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 22 / 0
    Geräte ID 10DE-005D
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0604 (PCI/PCI Bridge)
    Revision A3
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung nVIDIA nForce4 - PCI Express Root Port
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 23 / 0
    Geräte ID 10DE-005D
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0604 (PCI/PCI Bridge)
    Revision A3
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 2 / 0
    Geräte ID 10DE-02FC
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0604 (PCI/PCI Bridge)
    Revision A1
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 3 / 0
    Geräte ID 10DE-02FD
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0604 (PCI/PCI Bridge)
    Revision A1
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert
    [ PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 4 / 0
    Geräte ID 10DE-02FB
    Subsystem ID 0000-0000
    Geräteklasse 0604 (PCI/PCI Bridge)
    Revision A1
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ PCI Standard-RAM-Controller [NoDB] ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung PCI Standard-RAM-Controller [NoDB]
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 0 / 0 / 0
    Geräte ID 10DE-02F4
    Subsystem ID 1043-81D2
    Geräteklasse 0500 (RAM Controller)
    Revision A2
    Fast Back-to-Back Transactions Unterstützt, Deaktiviert

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ Silicon Image SiI 3132 SATARaid Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Silicon Image SiI 3132 SATARaid Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 1 / 0 / 0
    Geräte ID 1095-3132
    Subsystem ID 1043-8177
    Geräteklasse 0104 (RAID Controller)
    Revision 01
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert

    [ Texas Instruments TSB43AB22 1394A-2000 OHCI PHY/Link-Layer Controller ]

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Texas Instruments TSB43AB22 1394A-2000 OHCI PHY/Link-Layer Controller
    Bustyp PCI
    Bus / Gerät / Funktion 4 / 11 / 0
    Geräte ID 104C-8023
    Subsystem ID 1043-808B
    Geräteklasse 0C00 (Firewire Controller)
    Revision 00
    Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

    Gerät Besonderheiten:
    66 MHz Modus Nicht unterstützt
    Bus Mastering Aktiviert


    --------[ Geräteressourcen ]--------------------------------------------------------------------------------------------

    DMA 02 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    DMA 04 Exklusiv DMA-Controller
    IRQ 00 Exklusiv Systemzeitgeber
    IRQ 01 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    IRQ 04 Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM1)
    IRQ 05 Exklusiv MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    IRQ 06 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    IRQ 07 Gemeinsam genutzt Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller
    IRQ 07 Gemeinsam genutzt NVIDIA nForce PCI System Management
    IRQ 08 Exklusiv System CMOS/Echtzeituhr
    IRQ 09 Gemeinsam genutzt SCSI/RAID Host Controller
    IRQ 09 Gemeinsam genutzt Microsoft ACPI-konformes System
    IRQ 13 Exklusiv Numerischer Coprozessor
    IRQ 14 Exklusiv Primärer IDE-Kanal
    IRQ 15 Exklusiv Sekundärer IDE-Kanal
    IRQ 17 Gemeinsam genutzt Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    IRQ 17 Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce 7800 GT
    IRQ 17 Gemeinsam genutzt Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    IRQ 20 Gemeinsam genutzt NVIDIA Network Bus Enumerator
    IRQ 21 Gemeinsam genutzt Realtek AC'97 Audio
    IRQ 22 Gemeinsam genutzt NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    IRQ 22 Gemeinsam genutzt Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 23 Gemeinsam genutzt Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    IRQ 23 Gemeinsam genutzt NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Speicher 00000000-0009FFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 000A0000-000BFFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Speicher 000A0000-000BFFFF Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce 7800 GT
    Speicher 000A0000-000BFFFF Unbestimmt PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicher 000C0000-000CFFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 000D0000-000DFFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Speicher 000E0000-000FFFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 00100000-5FFFFFFF Exklusiv Systemplatine
    Speicher 60000000-FFFFFFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Speicher C0000000-CFFFFFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicher C0000000-CFFFFFFF Exklusiv NVIDIA GeForce 7800 GT
    Speicher DCDF6000-DCDF6FFF Exklusiv NVIDIA Network Bus Enumerator
    Speicher DCDF7000-DCDF7FFF Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Speicher DCDF8000-DCDF8FFF Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Speicher DCDF9000-DCDF9FFF Exklusiv Realtek AC'97 Audio
    Speicher DCDFA000-DCDFAFFF Exklusiv Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    Speicher DCDFBC00-DCDFBCFF Exklusiv Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
    Speicher DCE00000-DCEFFFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicher DCEF8000-DCEFBFFF Unbestimmt Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller
    Speicher DCEFFC00-DCEFFC7F Unbestimmt Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller
    Speicher DCF00000-DCFFFFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicher DCFFC000-DCFFFFFF Exklusiv Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Speicher DD000000-DDFFFFFF Exklusiv NVIDIA GeForce 7800 GT
    Speicher DD000000-DFEFFFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicher DE000000-DEFFFFFF Exklusiv NVIDIA GeForce 7800 GT
    Speicher DFFF8000-DFFFBFFF Exklusiv Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Speicher DFFFF800-DFFFFFFF Exklusiv Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
    Speicher E0000000-EFFFFFFF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Speicher FEC00000-FEC00FFF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Speicher FEE00000-FEE00FFF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Speicher FEE01000-FEEFFFFF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Speicher FEFFF000-FEFFFFFF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Speicher FFB00000-FFFEFFFF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Speicher FFF00000-FFFFFFFF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0000-000F Exklusiv DMA-Controller
    Port 0000-0CF7 Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Port 0010-001F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0020-0021 Exklusiv Programmierbarer Interruptcontroller
    Port 0022-003F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0040-0043 Exklusiv Systemzeitgeber
    Port 0044-005F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0060-0060 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Port 0061-0061 Exklusiv Systemlautsprecher
    Port 0062-0063 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0064-0064 Exklusiv Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Port 0065-006F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0070-0071 Exklusiv System CMOS/Echtzeituhr
    Port 0072-007F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0080-0080 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0081-0083 Exklusiv DMA-Controller
    Port 0084-0086 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0087-0087 Exklusiv DMA-Controller
    Port 0088-0088 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0089-008B Exklusiv DMA-Controller
    Port 008C-008E Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 008F-008F Exklusiv DMA-Controller
    Port 0090-009F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 00A0-00A1 Exklusiv Programmierbarer Interruptcontroller
    Port 00A2-00BF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 00C0-00DF Exklusiv DMA-Controller
    Port 00E0-00EF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 00F0-00FF Exklusiv Numerischer Coprozessor
    Port 0170-0177 Exklusiv Sekundärer IDE-Kanal
    Port 01F0-01F7 Exklusiv Primärer IDE-Kanal
    Port 0201-0208 Exklusiv Standardgameport
    Port 0274-0277 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0279-0279 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0330-0331 Exklusiv MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät
    Port 0376-0376 Exklusiv Sekundärer IDE-Kanal
    Port 03B0-03BB Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce 7800 GT
    Port 03B0-03BB Unbestimmt PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Port 03C0-03DF Gemeinsam genutzt NVIDIA GeForce 7800 GT
    Port 03C0-03DF Unbestimmt PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Port 03F0-03F5 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Port 03F6-03F6 Exklusiv Primärer IDE-Kanal
    Port 03F7-03F7 Exklusiv Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
    Port 03F8-03FF Exklusiv Kommunikationsanschluss (COM1)
    Port 04D0-04D1 Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 04D2-04D2 Exklusiv NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
    Port 0500-057F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0580-05FF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0600-063F Unbestimmt NVIDIA nForce PCI System Management
    Port 0700-073F Unbestimmt NVIDIA nForce PCI System Management
    Port 0800-080F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0800-087F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0880-08FF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0900-097F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0980-09FF Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0A20-0A2F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0A30-0A3F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0A79-0A79 Exklusiv ISAPnP-Datenleseport
    Port 0C00-0C0F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0D00-0D0F Exklusiv Hauptplatinenressourcen
    Port 0D00-FFFF Gemeinsam genutzt PCI-Bus
    Port 9480-9487 Exklusiv NVIDIA Network Bus Enumerator
    Port 9800-980F Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Port 9880-9883 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Port 9C00-9C07 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Port A000-A003 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Port A080-A087 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    Port A400-A40F Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Port A480-A483 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Port A800-A807 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Port A880-A883 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Port AC00-AC07 Exklusiv NVIDIA nForce4 Serial ATA RAID Controller
    Port B000-B0FF Exklusiv Realtek AC'97 Audio
    Port B400-B4FF Exklusiv Realtek AC'97 Audio
    Port BC00-BC1F Unbestimmt NVIDIA nForce PCI System Management
    Port C000-CFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Port CC00-CC7F Unbestimmt Silicon Image SiI 3132 SoftRaid 5 Controller
    Port D000-DFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Port D800-D8FF Exklusiv Marvell Yukon 88E8053 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Port E000-EFFF Exklusiv PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Port EC00-EC7F Exklusiv NVIDIA GeForce 7800 GT
    Port FFA0-FFAF Exklusiv Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Port FFE0-FFEF Exklusiv SCSI/RAID Host Controller


    --------[ Eingabegeräte ]-----------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) ]

    Tastatureigenschaften:
    Tastaturname Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Tastaturtyp IBM enhanced (101- or 102-key) keyboard
    Tastaturlayout Deutsch
    ANSI Codeseite 1252 - Westeuropäisch (Windows)
    OEM Codeseite 850
    Verzögerung Zeichenwiederholung 1
    Zeichenwiederholrate 31

    [ HID-compliant MX510 Optical Mouse ]

    Mauseigenschaften:
    Mausname HID-compliant MX510 Optical Mouse
    Maustasten 8
    Links-/Rechtshänder Rechts
    Zeigergeschwindigkeit 0
    Doppelklickgeschwindigkeit 500 msec
    Threshold X / Y 0 / 0
    Zeilen / Mausraddrehung 1

    Mausbesonderheiten:
    Aktives Fenster anzeigen Deaktiviert
    Klicksperre Deaktiviert
    Zeiger bei Tastatureingabe ausblenden Aktiviert
    Mausrad Vorhanden
    In Dialogfeldern automatisch zur Standardschaltfläche springenDeaktiviert
    Mausspur Deaktiviert
    Sonar Deaktiviert

    Maushersteller:
    Firmenname Logitech, Inc.
    Produktinformation http://www.logitech.com/index.cfm?page=products/home&CRID=263&countryid=19&languageid=1
    Treiberdownload http://www.logitech.com/index.cfm?page=downloads/finder&CRID=270&countryid=19&languageid=1


    --------[ Drucker ]-----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ Microsoft Office Document Image Writer (Vorgabe) ]

    Drucker Eigenschaften:
    Druckername Microsoft Office Document Image Writer
    Standarddrucker Ja
    Gemeinsam genutzt Nicht gemeinsam genutzt
    Druckerport Microsoft Document Imaging Writer Port:
    Druckertreiber Microsoft Office Document Image Writer Driver (v4.00)
    Gerätename Microsoft Office Document Image
    Druckprozessor ModiPrint
    Seitenbegrenzung Keine
    Verfügbarkeit Immer
    Priorität 1
    Anstehende Druckaufträge 0
    Status Unbekannt

    Papiereigenschaften:
    Papiergröße A4, 210 x 297 mm
    Ausrichtung Hochformat
    Druckqualität 300 x 300 dpi Color


    --------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Monitor BNQ76D5: Plug und Play-Monitor [NoDB]
    Motherboard 64-1205-009999-00101111-042806-C51G$A0371001_BIOS DATE: 04/28/06 13:01:45 VER: 08.00.12
    Motherboard DMIMOBO: ASUSTeK Computer INC. A8N32-SLI-Deluxe
    Motherboard DMISYS: System manufacturer System Product Name
    Motherboard Unknown
    Optical RA1334V VYQ827L SCSI CdRom Device
    PCI/AGP 10DE-027E: nForce Memory Controller [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-027F: nForce Memory Controller [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02F4: PCI Standard-RAM-Controller [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02F8: nForce Memory Controller [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02F9: nForce Memory Controller [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02FA: nForce HyperTransport Bridge [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02FB: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02FC: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02FD: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02FE: nForce Memory Controller [NoDB]
    PCI/AGP 10DE-02FF: nForce Memory Controller [NoDB]



    entschuldigt für den spam :bitte:
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    gehts noch? :no:
     
  7. ich würde es ja editieren,aber diese funktion erschließt sich mir hier nicht... hmm...

    jedenfalls hat sichs erledigt.ich hab rausgefunden wie und was.es war ganz einfach ein problem entstanden durch das kopieren von IDE zu SATA... durch unterschiedliche blockgrößen sind wohl hier und da dateien beschädigt wurden die das ganze system ausgebremst haben... wer will,kann den thread also schließen :)~
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Man könnte ja zuerst editieren und dann posten... Schon mal was von Notepad gehört?[/QUOTE]

    was hat das mit IDE und SATA zu tun? Und wie hast du das nun gelöst?
     
  9. was hat das mit IDE und SATA zu tun? Und wie hast du das nun gelöst?[/QUOTE]
    ich hätte es editiert,wenn ich mehr zeit gehabt hätte,aber ich musste kurz nach dem post los,davon mal abgesehen wusste ich nicht,welche informationen nun eigentlich relevant sind...

    der zusammenhang mit ide und sata erschließt sich mir auch nur begrenzt, ich habe es mir nur recht oberflächlich von jemandem erklären lassen,der genau dieses problem ebenfalls hatte.nachdem ich dann kurz im bios war,habe ich allerdings auch die funktion gefunden,bei der man die blockgröße einer festplatte regeln kann. dadurch,dass die unterschiedlich groß war (sata und ide) kam es wohl durch das kopieren von größeren datenmengen zu besagtem fehler.die dateien wurden beschädigt und haben die platte ausgebootet. ich habe aber gott sei dank halbwegs rekonstruieren können,welche dateien das waren (genaudie letzten dateien,die ich noch bei meiner freundin unterbringen konnte und nun zurück kopieren wollte), und habe daraufhin die daten,die anwählbar waren,gerettet um danach die festplatte zu formatieren (löschen war nicht mehr möglich :/ )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page