1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte: Treiber notwendig??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by talla28, Feb 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. talla28

    talla28 Byte

    Hallo zusammen,
    vorneweg: ich hatte es bisher nur mit IDE Festplatten zu tun.

    jetzt hab ich SATA und mal ne Frage:

    Hab mir nen neuen Rechner zusammenbauen lassen, mit einer SATA Festplatte. Zu Hause hab ich dann XP (inkl. SP2) installiert.
    Alles läuft soweit problemlos, die HD wird sowohl im Bios wie auch unter Windows erkannt.

    Nun lese ich hie und da, daß man bei ner SATA HD Treiber bei der Installation (F6 drücken usw...) installieren muß. Das hab ich nicht gemacht.

    Ist das wichtig? Macht das jetzt was, wenns läuft, oder kommen die Probleme dann später noch? Oder kann/soll ich die Treiber nachträglich installieren?

    Danke schonmal für eure Meinungen!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das mit dem f6 brauchst du nur wenn windows bei der installation die platte nicht findet.
    man kann die treiber auch auf der windows cd hinterlegen, dann kann erkennt das setup die platte von selber und man kann sich den tastendruck sammt diskette sparen. offensichtlich hat das bei dir ein freundlicher mensch erledigt ;)

    edit: natürlich solltest du nach der installation die aktuellen chipsatztreiber raufspielen. da sind auch die für die festplatte (bzw den festplattencontroller) dabei.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es kommt darauf an, in welchem Modus die SATA-Schnittstelle betrieben wird:
    Compatible / IDE Mode: kein Treiber notwendig
    Native, AHCI, RAID: Treiber notwendig
     
  4. talla28

    talla28 Byte

    woran erkenn ich den modus?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... im bios, da kann man den modus auswählen.
     
  6. talla28

    talla28 Byte

    ok, dann check ich das mal. vielen dank!
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hoffentlich hast du nur gecheckt und nicht verstellt. Stellst du von Compatible/IDE auf Native/AHCI/RAID um, dann bekommt dein Windows den Arsxh nicht mehr hoch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page