1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Festplatte wird in der Bootreihenfolge als SCSI erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by steyrblade, Oct 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ich habe folgendes Problem.
    Meine SATA Festplatte die bis vor einer Woche noch lief wird nun im Bios nicht mehr richtig erkannt.
    Ich habe durch einen Systemcrash (Windows ist auf einer anderen Platte mit IDE) Windows neu drauf machen müssen und hatte zuvor mit Testdisk auf dieser IDE Platte die Partitionstabelle wiederherstellen müssen. Hatte eigentlich nichts mit der SATA Platte zu tun (Ging auch noch unter Knoppix5)

    Nach der Windows neuinstallation ist mir aufgefallen das die SATA Platte nicht mehr vorhanden ist und habe festgestellt das sie im BIOS unter "Standard CMOS Features" nicht mehr erscheint. Beim Booten wird sie aber noch bei einlesen der SATA Anschlüsse gefunden und im Bios wird sie in der Bootreihenfolge als SCSI-0 Platt erkannt.Knoppix findet sie nun auch nicht mehr. Testdisk findet die Platte ohne Probleme

    Nun habe ich die Platte mal in meinem 2. PC eingesteckt, der fast das gleiche Board besitzt wie mein Haupt PC. (1.PC: KV2 Extreme Elitegroup)
    (2.PC: KV2 Light Elitegroup) Dort wurde sie ohne Probleme erkannt (auch im Windows) =>Bios wurde sie auch unter "Standard CMOS Features" angezeigt und unter Bootreihenfolge anstatt SCSI-0 wurde CH2 M. angezeigt so wie in mir das auch bei meinem Haupt PC erhoffen würde.

    Die Platte hat Strom, habe beide SATA Anschlüsse getestet auf dem Board. Sind zwar noch 2 weitere aber die scheinen exclusiv für raid zu sein.
    Habe auch mal alle IDE Platten ausgesteckt => kein Änderung.
    Bios resettet =>keine Änderung.
    Was mir gerade noch aufgefallen ist, wenn ich im Bios die Einstellung OnChip VIA SATA auf disable einstelle wird sie trotzdem in der Bootreihenfolge erkannt aber eben wieder als SCSI => komisch


    Danke schon mal für eure Hilfe
    Gruss Sascha
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page