1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sata Festplatte wird von Bios nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by xtmen311, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Hallo,

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich habe mir eine Seagate 80 GB Festplatte (Anschluss Sata) gekauft.
    Zur Zeit habe ich eine 40GB Sata Festplatte. Ich will sie beide zum laufen bekommen. Ich habe alles ordnungsgemäß angeschlossen. Im Bios zeigt er mir nur die alte an, die neue 80GB Festplatte nicht.


    Schon im vorraus danke.

    Mein System:
    Intel Celeron 2,67Ghz
    1,25Gb Ram
    Windows XP Home sp2
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: und wo wird da eine HDD angeschlossen? :rolleyes:

    evt. 'ne SATAII an SATAI-Controller? lässt sich per Jumper begrenzen -> s. Doku beim Hersteller!
     
  3. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Hab gemeint Jumper gibts gar nicht mehr bei den Sata Festplatten.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    d.h., genauer angeschaut hast Du sie Dir nicht!? :rolleyes: deswegen musst Du jetzt auch hier um Hilfe betteln und dumme Sprüche lesen! :D

    nochmal: verrate Dein Mainboard und die genaue Typenbezeichnung der Platte - sonst wird das nix!
     
  5. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Also Festplatte ist Seagate Barracuda ST3808110AS.

    Hab jetzt mal im Internet nachgeschaut und da steht als anschluss für die festplatte Ultra ATA/100 interface. Und mein Mainboard hat nur SataI denk ich.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Seagate ST3808110AS - Seagate Barracuda 7200.9: 80GB SATA II, NCQ, ... :aua:
     
  7. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Aso. Aber ich kann die Festplatte von Sata II auf Sata I jumpen.

    Jetzt sry aber mal ne wahrscheinlich blöde frage, wie mach ich das?
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  9. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Ok sind die Jumper eigentlich gleich wie die von Scsi Festplatten?
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    spielt das eine Rolle? gibt nur passt oder passt nicht ... :rolleyes:
     
  11. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Yoah^^ sry kenn mich mit Festplatten nicht so wirklich aus
     
  12. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Hey.. Die Festplatte funktioniert jetzt. Vielen Dank für die Hilfe
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nur wenn sie grün, rot oder blau sind :D
     
  14. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Ich würde gerne noch windows xp auf der Festplatte installieren, aber dafür brauch ich noch einen sata driver finde aber keinen. Habe ein Asrock mainboard wenn das weiterhilft.
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  16. xtmen311

    xtmen311 Byte

    ASRock Prescott 800
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Spaßvogel! :rolleyes:
     
  18. xtmen311

    xtmen311 Byte

    hmm? warum^^
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: warum, warum ... ????????????????????????????????

    :idee: weil das keine übliche MoBo-Bezeichnung von ASRock ist! :motz: :D

    schau halt mal auf's Board oder nimm CPU-Z zu Hilfe ... :aua:
     
  20. xtmen311

    xtmen311 Byte

    Ah da steht noch AsRock P4VMB
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page