1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Kabel an DVD Laufwerk lose

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LosMain, May 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LosMain

    LosMain Byte

    Hallo.
    Ich bin neu hier und nicht besonders geschickt im Umgang mit Rechnern.
    Ich habe das Problem, dass das SATA Kabel an meinem DVD-Laufwerk ziemlich lose ist. Es wird nur bei jedem 3. Start des rechners erkannt und das auch nur nachdem ich nen bisschen am kabel geruckelt habe.
    Meine Frage wäre jetzt, ob man das Kabel irgendiwe befestigen kann. Zum Beispiel durch ankleben oder Ähnliches. Ich weiss nämlich leider niucht, ob ich dadurch irgendwas kaputt machen kann...
    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
    LosMain

    PS: Sorry wenn das Thema hier nicht so recht rein passt
     
  2. torfnase

    torfnase Byte

    Hallo LosMain !

    Du meinst wahrscheinlich das Datenkabel ?
    Das ist auf meinem Mainboard und an der Festplatte auch sehr locker.

    Ich habe es mit einem Tröpfchen Heiss-Kleber ( 1-Euro-Shop ) fixiert.

    Das SATA-Strom-Kabel wackelt bei mir jedenfalls nicht.

    MfG: torfnase
     
  3. torfnase

    torfnase Byte

    Du könntest auch die Kontakte an deinem DVD-Brenner leicht verbiegen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :aua:
    @LosMain
    Falls hier wirklich das Datenkabel und nicht das Spannungskabel gemeint ist:
    Bevor du mit Klebstoff oder sonstigen Mitteln dem Problem auf die Pelle rückst:
    Versuch es mit SATA-Kabel incl. Verriegelungsclip
     
  5. LosMain

    LosMain Byte

    Ja es handelt sich um das Datenkabel. Für die Stromversorgung benutze ich gar kein SATA Kabel.

    Theoretisch ist kleben also möglich? :confused:
    Habs schon mit Tesa und ähnlichem zeugs versucht, aber ohne erfolg. werde mich dann mal nach den neuen Kabelvariante umschaun. oder einfach meinen alten brenner mit altem Anschlusss benutzen ^^

    Danke für die Antworten bis hierher
     
  6. torfnase

    torfnase Byte

    Wie ? Hat dein Laufwerk denn ein Molex-Kabel ?

    Aber egal, den Klebetropfen bekommst du mit einem Schraubenzieher auch wieder abgewürgt. Abraten kann ich nur von chemischen Klebern.

    MfG
     
  7. LosMain

    LosMain Byte

    oh das war glatt gelogen..st doch ne SATA Stromversorgung. Ups ^^
    Naja.
    Ich war eben mal wegen dem SATA Kabel mit Feststellschlaufen im Mediamarkt meines Vertrauens..Die hatten davon noch nie was gehört und führen sowas auch nicht.
    Wo bekomm ich denn so ein Kabel dann her?
     
  8. torfnase

    torfnase Byte

    Keine Ahnung, wo kilo_mike das gesehen hat ( ausser in wiki ) , mir ist es auch unbekannt.

    Vielleicht sollte kilo_mike mal die genaue Bezeichnung posten !?!

    MfG
     
    Last edited: May 8, 2009
  9. LosMain

    LosMain Byte

    Hm also bei amazon scheints das zu geben...aber das muss doch auch in normalen elektronikmärkten zu bekommen sein
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Google kaputt?
    Die Dinger gibts haufenweise....
    > http://www.preisroboter.de/search.php?search=SATA+verriegelung&min=&max=&x=0&y=0
    Ob jetzt das "Vertrauen" bröckelt?
    :rolleyes:
     
    Last edited: May 8, 2009
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Zur "Klebevariante" kann ich auch meinen Senf dazu geben :ironie:

    Hab mal einen PC von einem Bekannten zum Umbau bekommen .
    Ich bin aus dem Staunen (nach öffnen) nicht mehr rausgekommen.
    Jeder Stecker des PC's war von Heißschmelzkleber ummantelt.
    War das ne "Schei..arbeit" alles wieder abzupröckeln :rolleyes:

    MfG T-Liner
     
  12. torfnase

    torfnase Byte

    Die genaue Bezeichnung lese ich trotzdem nicht.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @torfnase

    Es ist mir nicht bekannt, ob es eine standardisierte, offizielle Bezeichnung dafür gibt.
    Ist doch egal, solange man seine Wortschöpfungs-Phantasien in Google freien Lauf läßt und zahlreiche passende Treffer zum angesprochenen SATA-Stecker erhält.
    Wo ist denn da ein Problem?
     
  14. torfnase

    torfnase Byte

    Das Problem ist ; wenn man watt sucht, braucht man einen NAMEN dafür !

    Kapische ?
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich habs jedenfalls kapiert, sonst würde ich nicht den Google-Hit verlinken.
    Was stehen denn da für Bezeichnungen? Einfach mal nachlesen! :cool:
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Offenbar wird der Link in post #10 übersehen. :rolleyes:
     
  18. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Oh Sorry, mike, hab ich tatsächlich nicht gesehen.:aua:
    Der Suchoscar gebührt dir.
    Aber der TO gab auch keine Rückmeldung.
     
  19. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Der Name lautet SATA-II alias SATA-2.
    Datenkabel nach dieser Spezifikation weisen einen Halteklipp auf..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page