1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA-Konfiguration im Bios auf P5WDH-Deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by manolo12, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. manolo12

    manolo12 Byte

    Hallo Leute,
    habe gerade meinen neuen Rechner zusammengebaut (6600er auf P5WDH-Deluxe) und er läuft soweit.

    Habe jetzt aber noch ein paar Fragen zu den Einstellungen im Bios (AMI 13.05 onboard) da ich mich vor allem mit SATA und RAID noch nicht so gut auskenne.

    Habe 3 Laufwerke (IDE-DVD als Master, IDE-DVD-Brenner als Slave und eine SATA-Festplatte am Sata 1 Anschluss nicht gejumpert - also keinen RAID)
    Im Bios wird die DVD als Primary IDE Master, Brenner als Slave und die Sata-Platte als Third erkannt.

    In der Bios IDE-Confiiguration steht bei Configure Sata as - Standard IDE. Onboard IDE Operate Mode auf Enhanced Mode und Enhanced Mode Support on auf S-ATA. IDE Detect Time out 35sec.

    Wird die Festplatte nun als Sata erkannt (wohl nicht ?) oder muß ich noch etwas an den Einstellungen ändern bzw. irgendeinen Treiber installieren - habe bisher noch keinen Treiber installiert.


    P.S: Habe eine eine neue MSI 7900 PCLe Grafikkarte installiert und im Gerätemanager wird die auch ordnungsgemäß erkannt allerdings im BIOS kann ich die in der Hardware-Konfiguration nicht so recht finden - früher stand da bei mir immer so etwas in der Richtung wie AGP Aperture Size mit der Speicher Größe und AGP Mode (8x,4x,...) - gibts das bei PCLe nicht mehr?
     
  2. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Ami-Bios unter Advanced
    On Board IDE Controller (Enabled)
    SATA operation Mode (no-RAID)

    Primary IDE Master ATAPI CDROM
    Primary IDE Slave ATAPI CDROM
    Secondary IDE Master Hard Disk bei Dir dann Not detected
    Secondary IDE Slave Not detected
    SATA1 Hart Disk
    SATA2 Not Detected

    Deine SATA Festplatte unbedingt Jumpern.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist absolut ok so
    Ja natürlich, SATA und IDE (auch PATA) sind sozusagen miteinander verwand, beide haben das ATA-Protokoll als Grundlage
    Auch das ist ok so, Treiber solltest du nur benötigen wenn du RAID einrichten willst
    Wie du selbst schreibst waren das AGP-Optionen, aber du hast jetzt eine PCIe-Karte.
    WAS bitte soll er bei einer SATA-HD Jumpern? Bei SATA gibt es keine Master/Slave Jumper! [​IMG]
     
  4. manolo12

    manolo12 Byte

    Vielen Dank für eure schnelle Anworten.
    Die Festplatte kann ich höchstens auf 1,5GB/s jumpern - aber ich glaube, daß das wohl nur sinnvoll ist, wenn sie nicht erkannt wird ?

    Also abschließend - lasse ich meine Einstellungen so wie sie sind ?
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn alles läuft: Ja
     
  6. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Zitat von derupsi
    WAS bitte soll er bei einer SATA-HD Jumpern? Bei SATA gibt es keine Master/Slave Jumper!

    Ich bin von meiner Ausgegangen und die ist Gejumpert(Samsung SATA HD160JJ ATA). Tausche ich aber jetzt gegen eine von Segate aus. ;)
     

    Attached Files:

  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist aber kein Master/Slave Jumper, sondern zum Reduzieren von 3Gbit auf 1,5Gbit
     
  8. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @derupsi
    Das ist aber kein Master/Slave Jumper,
    :sorry: bin etwas neben der Spur heute, waren zuviel Festplatten heute. SATA und IDE vertauschen also nein ich :bet: :bet:
    Irren ist Menschlich, dazu sind ja Ihr ja da, um einen auf den richtigen Weg zu bringen. :danke:
    MfG BusMaster0
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page