1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Platte als IDE anschließen mit Problemen!?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LizardAngel, Sep 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich hatte mir mal ein neuen Rechner gekauft, wo man leider nur IDE Festplatten anschließen kann. Eine Festplatte hatte ich schon drin, da der PC schon zusammen gestellt worden war.

    Die vorhandene Festplatte:
    Seagate 250 GB
    Barracuda 7200.8
    Model: ST3250823AS

    Aus meinem alten Rechner wollte ich meine Festplatte mitnehmen und diese dort anschließen. Leider ist es aber eine SATA Platte:

    Seagate 120 GB
    Barracuda 120 GB
    Model: ST3120026A

    Habe mit bei Ebay ein Adapter gekauft:
    http://webmegahk.com/KAGE/USB/USB224/USB224_KAGE_02.jpg

    Die Platte wird zwar angezeigt im BIOS... aber beide auf Master. Er braucht dann schweine lange um Windows zu laden und im Windows selber zeigt er die dann nicht mehr an. Nicht im Arbeitsplatz und auch nicht in der Datenträgerverwaltung.

    Wo liegt da das Problem? Auf der vorhandenen Festplatte (IDE) kann man auch keinen Jumper setzen. Muss ich bei der SATA einen setzen? Steck ich die Falsch an?

    Hab hier 2 Bilder gemacht. Einmal von den Platten und einmal von den Anschlüssen.
    http://s6.directupload.net/images/070920/EczWYhtX.jpg
    http://s6.directupload.net/images/070920/7rVWhoI8.jpg

    Vielleicht kann mir jemand helfen? :bitte: Ich verzweifel langsam.
    Hab es schon als Externe versucht aber da die Festplatte durchgehend läuft, geht das externe Gehäuse immer schrott und das geht langsam aufs Geld immer was neues zu kaufen.

    Danke schonmal...!!!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum schließt du die IDE-Platte nicht am IDE-Port an?
     
  3. Weil ich kein hab?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IDE-Platte und der IDE-Port sind doch auf deinem Foto ganz deutlich zu sehen!
     
  5. Die untere Platte ist eine SATA Platte... Für diese Platte habe ich auch einen Anschluss... Die obere Platte ist eine IDE... auf dieser Platte ist ein Adapter, damit ich via SATA Kabel diese anschließen kann. Wenn diese beide angeschlossen sind, geht die zweite, mit dem Adapter aber nicht. Sie wird im BIOS angezeigt aber sonst nicht.
    Einen IDE Anschluss hab ich also nicht. Sonst hätte ich die Platte schon lange dran und sie würde gehen.
     
  6. Hab mich im Text wohl vertan... sollte heißen IDE zu SATA, nicht SATA zu IDE.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wofür ist denn dann der blaue Pfostenstecker auf deinem Board?
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich seh da auch einen blauen IDE-Anschluss... wie heisst denn dein Motherboard?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page