1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA-Platte an 4pin und SATA-Strom gleichzeitig anschließbar?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by elias12, Sep 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elias12

    elias12 ROM

    Hallo zusammen

    In einem anderen Forum habe ich mich an der Diskussion bezüglich SATA Platten in einem Notebook beteiligt. Dabei ist folgende Frage eines Benutzers aufgetaucht (ist kein Witz)

    "Bei dem Bruder von meim Schatz ist im PC eine Sata Hdd
    verbaut welche zum einen den normalen 4pin (Strom), sowie
    den Sata Strom aufnehmen kann.

    Müssen da beide ran oder reicht es aus einen zu nehmen
    oder kann die Platte gegrillt werden wenn beide dran sind?"

    Meine Antwort dazu:

    "
    /IRONIE AN

    DU meinst das aber nicht im Ernst oder?

    /IRONIE AUS

    Selbstverständlich kannst Du die Platte an beiden Stromanschlüssen anhängen und dabei zusehen, wie entweder die HD oder gleich der PC "abraucht"

    Wenn Du Glück hast, spricht die Schutzschaltung im Netzteil an und dann ist mal tote Hose beim Einschalten, ansonsten adieu PC


    Konkrekt heisst das Folgendes:

    entweder oder: d.h. entweder den klassischen 4 Pin Stromstecker nehmen oder (wenn es neueres Netzteil ist und es SATA Stromanschlüsse hat, sind in der Regel kleine schwarze Stecker, ca 5 -10 cm breit) den SATA Stromanschluss aber KEINESFALLS beide zusammen..."


    Dazu meine Frage:
    ich nehme mal an, dass es korrekt ist, dass nur einer der Anschlüsse gebraucht werden darf oder? eine hilfreiche Antwort eines Elektrikers oder Elektronikers wäre sehr hilfreich

    Im anderen Forum ist dann noch die Rede davon, dass es keine Rolle spielt, aber das glaube ich fast nicht

    Danke für eine kurze Info
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ich würde jedenfalls keine Stromanschlüsse paralell verlegen, ein Anschluss reicht immer.

    ... aber was hat das mit der Überschrift CPU+Mainboard zu tun?
     
  3. Definitiv und ganz sicher!!!
    Nur einen der beiden nehmen!!!!!
    Sonst raucht die Kiste ab!!!

    Hab mal eine Bilderreihe gesehen im Internet als jemand aus Spaß beide Anschlüsse nahm! Er hat das dann mit ner Kamera in Bildern festgehalten!!!

    War auf ner Moddingseite! Unter dem Thema "Feuermodding"! Er brauchte seine alte HDD nimmer und hat dann damit gespielt!!! Grins!!!

    Also ganz im ernst! Beide Anschlüsse zusammen töten die Festplatte und mit etwas Pech den ganzen Compi!
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Falsches Board-> schlecht
    2. Überschrift auch Mist-> schlecht

    Bitte nächstes mal aufs richtige Board achten und eine aussagekräftige Überschrift wählen.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Theoretisch sollte das nichts ausmachen... aber praktisch weiss man ja nie, wie sauber das vom jeweiligen Hersteller gelöst wurde.
     
  6. Hallo Upsi!!
    In einem Beitrag " Wie schließe ich eine S-ATA-Festplatte richtig an?" Hier auf dem Board haste auch darauf hingewiesen das nur ein Anschluss zu verwenden ist!!! Da sonst Brandgefahr!!!

    Wieso jetzt der Umschwung???:D
     
  7. elias12

    elias12 ROM

    Wie ichs vermutet habe, der andere Benutzer (angeblich hat er Elektrotechnik/Informatik/Webdesign studiert) hat dann die Behauptung aufgestellt, dass es keine Rolle spielt, da ja an allen Anschlüssen angeblich die gleichen Spannungen anliegen und somit nichts passiert.


    Meine Vermutung ging dann dahin, dass beim Anschluss der beiden Stromquellen die Elektronik der HD überlastet wird und abraucht.. und wenns ganz dumm läuft gleich auch das Mainboard und der Rest

    Mir ist mal ein solches Experiment mit 230V passiert, das war dann ganz und gar nicht lustig (die betroffene Steckerleiste, sowie das Messgerät sind dann zerschmolzen und haben nicht mehr wirklich schön ausgesehen), gottseidank ist dann sofort die hausinterne Sicherung rausgesprungen! Wer weiss, was da noch passiert wäre
     
  8. elias12

    elias12 ROM

    @Blutrosen66

    Du hast nicht per Zufall den Link zu der Moddingseite, nimmt mich echt wunder, wie das Teil nach dem "Unfall" ausgesehen hat?

    Danke

    :D
     
  9. Nee, tut mir leid! Ist schon ne Zeit her und war zufällig! Ist mir aber im Gedächtniss geblieben!!!
    Habe auch vor einiger Zeit in der PC-Games/Hardware darüber gelesen!!!

    :sorry:
     
  10. elias12

    elias12 ROM

    schon ok

    Danke trotzdem
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist kein Umschwung... ich sage auch weiterhin: nur einen verwenden. Weil eben nicht jeder HDD-Hersteller sauber arbeitet. Ich fang nochmals an: Theoretisch...
    :sorry: wenn das falsch verstanden wurde.
     
  12. Also ich weiß nicht woher Du das nimmst Upsi, das das nur damit zusammenhängt das manche nicht sauber arbeiten!!! Kennste Google??? Gib mal einen Suchbegriff ein und schau mal was Du zu dem Thema findest!!! Da steht überall und in "ganz dicken Lettern"!!!
    IMMER NUR EINEN!!! ENTWEDER ODER; DA SONST BRANDGEFAHR!!!!
     
  13. Aber egal, lassen wir es dabei bewenden! Wie Du schon selbst sagst bitte nur einen Anschluss nehmen!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page