1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA-Platte bootet plötzlich nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RichardBrauer2, Dec 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe vor einigen Tagen eine SATA 300-Platte von Samsung installiert. Funktionierte alles bestens. Gestern abend abgestellt, heute nachmittag schwarz. Das BIOS zählt hoch, erkennt die Platte, piept freundlich zum Abschluss und weiter geht es nicht.

    Hat jemand einen Tip?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hast Du kein MoBo?
     
  3. Berechtigte Frage. Ich habe den ganzen Brassel mal ergänzt.

    Bitte schau mal rein.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    schau mal im BIOS, ob der "SATA Operation Mode" verstellt ist (jetzt RAID statt non-RAID)

    wenn das nicht zutrifft, lt. Specs hat das Board nur "2 x Serial ATA 1.5 Gb/s connectors" - evt. hat der Controller auf einmal ein Problem bei der Erkennung, mal den Jumper an der Platte für 1,5Gb/s setzen

    hth, ;)

    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=AM2NF3-VSTA
     
  5. SATA Operation Mode steht auf: non-raid. Den Jumper habe ich gemäß Vorgabe gesetzt - keine Reaktion.:heul:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    tja - ist die Frage, was "piept freundlich zum Abschluss und weiter geht es nicht." bedeutet? keine Fehlermeldung? nur blinkender Cursor? schaltet die Kiste ab oder was?

    was für ein Betriebssystem ist auf der Platte? Reparatur schon versucht?

    Fragen über Fragen ... :kaffee: :D
     
  7. Den abschließenden Piepton vom BIOS hielt ich bis jetzt immer dafür, dass zumindestens dieser Abschnitt des Hochfahrens o.k. war. Das anschließende "schwarz" soll heißen, dass weder Cursor noch irgendeine Fehlermeldung auftauchen. Der PC schaltet sich auch nicht aus.

    Betriebssystem: XP-SP2.

    Reparatur noch nicht versucht.
     
  8. Ich habe mein System zwischenzeitlich mal mit einer UBUNTU-live CD gecheckt. Die Platte und der Inhalt werden einwandfrei erkannt.

    Der Reparatur-Versuch mit der Wiederherstellungskonsole endet schon bei der Meldung: "Setup untersucht die Hardware-Konfiguration", danach kommt nichts mehr.

    Hat irgendwas evtl. den MBR zerschossen?
     
  9. Ich muss das Ganze wohl revidieren.

    Nachdem ich eine andere Festplatte, die ein bootfähiges Betriebssystem (auf 2. PC getestet) eingebaut habe, habe ich das gleiche Ergebnis. Das Bios läuft hoch, schließt mit dem Piep-Ton ab, dann bleibt der Bildschirm schwarz und der Cursor verharrt oben links.

    Das bereits erwähnte UBUNTU-live-System (von CD) erkennt die Platte und den Inhalt, den Prozessor und die Graphik-Karte. Es scheint hardware-mäßig alles in Ordnung.

    Ich versuche gerade den vielfachen Tipp: "BIOS-Batterie raus und eine Weile warten" und melde mich dann wieder.
     
  10. Die Prozedur hat leider nichts gebracht.

    Der Cursor bleibt nach wie vor oben links und springt nach einigen Sekunden um 1-2 Zeilen nach unten. That`s it.

    Hat noch jemand `ne Idee?:heilig:
     
  11. Kurzer Bericht:

    Ich habe inzwischen die Platte formatiert und das System neu aufgesetzt. Danach lief alles wie geschmiert. Seit gestern, also nach 9 Tagen Laufzeit, ist alles wieder beim alten, die Platte bootet nicht mehr.

    Reparatur mit der Wiederherstellungskonsole von Original-CD ist nicht möglich, wie beim ersten Mal.

    Kann das an "SATA" liegen? Weiß jemand Rat? Ich wäre außerordentlich dankbar für jede Unterstützung.:bet:
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was hast du denn als letztes (programm) installiert? oder aufgerufen (spiel)?
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    ich hatte mal das selbe problem mit einem asrock board, dachte schon die platte wäre kaputt.

    nach einem aufspielen von einem neuen bios ging es wieder, kam allerdings noch zu unerklärlichen abstürzen von zeit zu zeit.

    jetzt mit einem anderen mb läuft sie unverrichtet ohne probleme.

    war auch eine samsung, vielleicht passt die kombi einfach nicht.
     
  14. @hans 10

    Das war die KlickTel aus der PC-Welt vor 2-3 Monaten. Keine Spiele.

    @gruftchaos

    Da scheint das neueste BIOS drauf zu sein. Ich werde die Klippe wohl so umschiffen, dass ich eine kleinere Maxtor-IDE als Boot-Platte vorschalte und die 250GB-Samsung nur als Speicher benutze. Schade drum, aber vielleicht funktioniert das auf Dauer. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page