1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Raid 1 degraded, wie wiederherstellen / vorbeugen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Darknessxp, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein Gigabyte 965P-DS3P. Als Betriebssystem läuft Windows XP Pro mit SP2 und allen bisherigen Updates. Das Bios des Boards ist auf dem neuesten Stand.
    Meine Festplattenkombination sieht wie folgt aus: 2 SATA Festplatten an dem Gigabyte Raid Controller in Raid 1 Konfiguration.

    Nun zu meinem Problem. Vor ein paar Tagen als ich Morgens den Rechner hochfahren wollte, gab mir der Raidcontroller beim Booten folgende Statusmeldung meines Raidverbundes: "degraded". Ich nahm nun eine Platte aus dem Raid-Verbund und fügte Sie wieder hinzu (nicht hardwaremässig sondern in den Raidcontrollereinstellungen). Dies führte leider zu einem sehr zweifelhaften Ergebnis, das zwar Windows wieder startete, jedoch mit SVCHOST - Fehlern etc.. unmöglich betriebsbereit war.

    Da ich ein paar Wochen zuvor ein Image meiner Festplatte mit Acronis 10 gezogen habe, ging ich nun wie folgt vor:

    1. Raid Verbund komplett aufgelöst

    2. Raid neu erstellt mit der Bezeichnung Test01 als Raid1 Kombination beider Platten.

    3. Acronis 10 von CD gebootet und das Image über Netzwerk auf die Raidplatte gezogen (hier wurden mir 2 Unzugeordnete Festplatten angezeigt, ich entschied mich einfach für die erste).

    4. Neustart und erfolgreiches Booten von Windows, Raidstatus beim Booten "Normal". Auch wird im Windows nur eine HDD angezeigt.

    5. Nach Ausschalten und am nächsten Tag wiedereinschalten ist das Raid wieder "degraded" und im Windows taucht wie von Geisterhand eine 2. Platte auf. Was auch seltsam ist, das in den Raidcontrollereinstellungen dann eine Platte die Bezeichnung "Test01" trägt und die 2te die alte Raidbezeichnung z.b. "Alt01".

    Dieser Prozess ist genauso reproduzierbar (Egal wie lange ich warte um ihn neu hochzufahren, immer dasselbe).

    Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte? oder falls ich ihn neu Installiere dem Problem vorbeugen kann?

    Vielen Dank
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sind beide Platten in Ordnung? Teste beide Platten mit dem entsprechenden Herstellertool.
     
  3. Danke für die Antwort, die Platte war nicht defekt.

    Habe den Fehler aber nun endlich gefunden.

    Der Grund für das degraden meines Gigabyte Raids war die Rücksicherung mit der Acronis 10 Software. Anscheinend bietet diese für meinen Raidcontroller keine Vollständige Unterstützung. Jedes Mal wenn ich versuche ein Image über die Startcd zu ziehen oder zurückzuspielen degradet mein RAID.

    Falls nochwer Probleme mit einem degraded Raid hat, ich habe es nun folgendermaßen gelöst:

    1. Windows normal starten lassen (auch wenn Controller beim Booten sagt das RAID sei degraded.
    2. Im Windows das Gigabyte RAID Tool aufrufen (ist das Blaue G neben der Uhrzeit). Hier kommt ein Ausrufezeichen über dem Raidnamen und es wird noch eine Platte angezeigt. Dies ist die aktive Platte auf der gerade gearbeitet wird (im angehängten Jpg als 1. markiert).
    3. Jetzt lassen wir das RAID rebuilden indem wir auf den Punkt 2. (ebenfalls in der angehängten Grafik) klicken. Hier ist dann die degradete Platte als Rebuiltziel auszuwählen.
    4. Nun nur noch warten bis der Rebuilt abgeschlossen ist und dann ist das Problem behoben.
     

    Attached Files:

  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Danke für die Rückmeldung. Denn meistens passiert das mit einer defekten Platte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page