1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sata raid nach windows installation

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by beanus, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beanus

    beanus ROM

    hi


    also wie folgt mein problem is das ich mir 1 sata platte 160gb geholt hab und dort windows drauf installiert hab hat auch gut funktioniert nun will ich zusätzlich aba noch 2 sata platten des selben typs die in raid geschlossen sind noch nutzen aba windows erkennt diese nicht
    ::EDIT::

    ich hab mal unter hardware geschaut und er erkennt auf den raid controller aba seltsamer weise 2 mal einen konnte ich die treiber automatisch von windows installieren lassen aba aba den
    zweiten net was tun ???

    danke im voraus

    (mainboard : asus a8n sli deluxe
    silicon raid controller onboard )
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wer erkennt was und wo?
    Satzzeichen helfen ungemein ,genauso Gross- und Kleinschreibung.
    Das Betriebssystem ,das du verwendest ,wäre auch hilfreich.
     
  3. beanus

    beanus ROM

    ich nutze windows xp und er erkennt 2 raid controller unter
    systemsteuerung--->hardware ( da läuft er so ne suche durch und zeigt alle unbekannten mit einen gelben fragezeichen an )

    dort hat er wie gesagt 2 erkannt konnte aba leider nur einen installieren den zweiten nicht

    und nun is meine frage wie ich den anderen installiere den er findet kein treiber zumal ich die cd mit allen treibern hab und dafür benutzt habe
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Lösche die Geräte mal ,die ein gelbes Ausrufezeichen haben und lasse die von Windows neu erkennen .Falls die Treiber auf der CD als exe Datei vorliegen solltes du die von Hand ausführen (Doppelklick).
    Falls das alles nicht klappt ,brauchen wir auch Infos über deine Mardware.
     
  5. beanus

    beanus ROM

    und das kann ich alles ohne gefahr tun??? kann da was kaputt gehen ??? weil ich ja eine sata platte hab

    dann müsste die doch mit weg sein oder?


    und überhaupt mal so wie lösch ich die :confused:

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
    Motherboard Name Asus A8N-SLI Deluxe (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 SLI, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (07/26/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X850 Series - Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X850 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X850 XT Platinum (R480)
    Monitor Acer AL711 [17" LCD] (ET70731900400)

    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA CK804 ADMA Controller (v2.7)
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST317221A (16 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/66)
    Festplatte SAMSUNG HD160JJ (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3540A (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SDM2012C (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 152617 MB (145058 MB frei)


    soo hab mal das wichtigste von everest bericht hier rein gemacht hoffe das hilft euch mir zu helfen :)
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du hast ja auch zwei RAID-Controller auf dem Board:
    # SATA (3Gb/s) Ports (RAID 0, 1, 0+1, nativ)
    # 4 SATA (1,5Gb/s) Ports (RAID 0, 1, 0+1, 5, Silicon Image 3114R)
    Dann musst du eben 1. die Platten richtig anschliessen und 2. die Treiber installieren

    und zum Thema aba: selbst mein 4 jähriger Sohn schafft es schon, fehlerfrei aber zu sagen....:rolleyes:
     
  7. beanus

    beanus ROM

    also komm mir bitte nicht mit so ein arroganten gehabe es is einfach nur kürzer den kleinvieh macht auch mist ....

    btw sagen und schreiben ist ein unterschied meinst nicht?


    fühl dich bitte nicht angegriffen abER diese art ist mir schon oft aufgefallen in anderen posts
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page