1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA treiber benötigt? nachträglich installieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by moe182, Feb 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe182

    moe182 Byte

    hallo zusammen.

    mein neuer rechner hat eine 320GB SATA II festpaltte. beim ausführen des intel-chipset-tools kam die anzeige "Intel(R) 82801GB/GR I/O controller hub (ICH7/ICH7R) SATA Controller found in IDE mode".

    auch das bios sagt beim hochfahren was von "IDE".

    meine frage: ist das normal? läuft die platte evtl. langsamer als möglich?

    hab in den FAQs gelesen, dass man spezielle SATA treiber bei der installation von win XP (hab eine version mit SP2) einbinden muss. ist das so noch aktuell? kann ich das auch jetzt nachträglich noch machen? muss ich wirklich mein system komplett neu aufspielen?

    danke für die hilfe.

    moe

    ps: habe nur eine platte, raid will ich also nicht benutzen.
    pps: es handelt sich um einen desktop-pc
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Platte läuft genauso schnell als ob AHCI-Treiber installiert wären. Die SATA-Treiber sind nur notwendig, wenn du spezielle SATA-Features wie "HotPlug" nutzen willst.
     
  3. moe182

    moe182 Byte

    ja, dann lass ichs so.
    danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page