1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Treiber für HP Compaq Business Micro Tower dc5750

Discussion in 'Software allgemein' started by Horst1806, Sep 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, ich bekomme einen neuen alten PC:
    Typenbezeichnung: HP Compaq Business Micro Tower dc5750 CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ (Dual-Core) 2x 2,3 GHz Festplatte: 160 GB SATA HDD Speicher: 1 GB / 4 GB (Max) DDR2 SDRAM 667 MHz PC2-5300 DIMM 240-PIN Laufwerke: DVD-Rom Grafik: ATI Radeon X300 Shared Video Memory (UMA) - integriert Sound: High Definition Audio Controller - integriert IDE / SCSI / RAID-Controller: Serial ATA - integriert - Anzahl Kanäle: 4 Netzwerk: Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet 10/100/1000MBit - integriert
    und möchte XP Prof aufspielen, XP hat jedoch keine SATA Treiber, also muß ich diese selbst einbinden (es gibt genug Anleitungen im Netz), ich weiß jedoch nicht, woher ich den SATA-Treiber bekomme, zwar bietet hp jede Menge Treiber-updates für das Modell an, ich weiß jedoch nicht, wo sich der SATA Treiber versteckt.
    Wer kann mir hier helfen?

    Gruß Horst
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zum Beispiel welche Treiber? Hast Du den Link noch?
     
  3. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, da kann ich jetzt auch nix finden.
    Evtl. ließe sich was machen, wenn Du den oder die Namen der SATA-Controller herausbekommst, evtl. über eine Linux-Live-CD.

    Du könntest ansonsten im IDE-Modus (im Bios umstellen) installieren. Sollte bei einem älteren Rechner performancemäßig keinen Unterschied machen.
    Oder Du fragst mal direkt bei HP nach, so lange die noch eine Support-Abteilung haben.

    War da original vielleicht nur eine Recovery-CD dabei und Du hast jetzt eine normale CD von einem anderen Rechner?
     
  5. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Nein, den habe ich gebraucht gekauft. Da ist nix dabei. Eine WIN XP Prof OEM (DELL) habe ich noch, da meine ganze Peripherie daran hängt, will ich auch erst mal dabei bleiben.

    Horst
     
  6. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    so, ich bins leid. Einen ganzen Tag habe ich versucht, die fehlende Datei ahcix68.inf + sys aufzutreiben (von hp gibts nur ahcix86.inf + sys und auch sonst keine supportmöglichkeit). XP installation meckert, dass die Datei fehlt, obwohl ich die SATA Treiber eingebaut hatte (WINFUTURE), oder, als ich sie mir von amd holte, dass sie beschädigt sei. Seis drum.
    Die Kiste geht zurück und ich baue mir einen zusammen wie meinen letzten, da weiß ich, was ich habe.

    Auf keinen Fall mehr hp Produkte.

    Gruß Horst1806
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum stellst du nicht einfach den SATA-Controller auf IDE-Modus?
     
  8. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    deshalb nicht, weils mir gegen den Strich geht. Beim nächsten Problem hänge ich dann eh wieder.
    Wenn die Treiber in Vista und WIN7 vorhanden sind, warum ist es dann so schwierig, diese im support zum Einbinden bereitzustellen? Abgesehen davon ist die Kiste vorher mit XP gelaufen (im Büro), also von hp entsprechend eingerichtet.

    Ich will meine Zeit nicht damit vertrödeln.

    Horst1806
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei dem Alter des Computers ist wohl der IDE-Modus für den SATA-Controller Standard gewesen. Den AHCI-Modus hat jemand für die Installation von Vista oder W7 eingestellt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm den IDE-Mode und sei glücklich.
    Das hätte ich sofort gemacht, als ich gesehen habe, daß es keinen Treiber gibt. Erst mit einer SSD ist AHCI mehr oder weniger notwendig..
     
  11. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Jetzt habe ich mich wieder etwas beruhigt. Beide, bzw. alle Ports stehen auf SATA, wieso kann dann das SATA DVD Laufwerk auf die WIN XP zugreifen, er stoppt ja erst, wenn er auf die Festplatte zugreifen will.

    Also: gestern habe ich den fehlenden Treiber von amd versucht zu installieren (ahcix64.inf + sys), jedoch nimmt der PC die nicht an (Datei ist fehlerhaft oder zerstört). Es gibt von amd auch nur eine install software, wo diese Dateien in Unterordenern sind.

    Ich kann nicht verstehen, dass diese Treiber bei hp zu diesem Produkt fehlen. ahcix86.inf + sys sind schließlich vorhanden und ließen sich auch gut in die CD (WINFUTURE) einbinden.

    Gruß Horst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page