1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA2-HDD eingebaut -> Mainboard erkennt IDE-HDD nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by matthaha, Jan 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matthaha

    matthaha Byte

    Hi

    Forensuche hat leider nichts ergeben was zu meinem Problem passen würde, denn er erkennt eine IDE Festplatte nicht mehr.

    So:
    Vor diesem Problem hatte ich mit der gleichen Hardwarkonfiguration WindowsXP auf dieser besagten IDE-Festplatte laufen.
    Jetzt habe ich mir eine SATA2-Festplatte gekauft und wollte die jetzt bei mir einbauen bzw. sie verwenden.

    Also die SATA2-Festplatte eingebaut, auf SATA-Master 1 eingesteckt und XP darauf installiert. Jetzt erkennt aber mein BIOS die IDE-Festplatte nicht mehr. Ich habe die Festplatte schon auf Master/Slave oder Cable Select gejumpered oder auch ein anderes HDD-IDE Kabel benutzt. Half alles nichts. Er erkennt sie nichtmal mehr wenn ich die Sata-Festplatte abstecke. Zuvor ging's doch?!

    Die IDE-Festplatte arbeitet bzw. bekommt Strom, denn das merke ich wenn ich die Festplatte anlange.
    Bios- und Hardwarereset habe ich auch schon ausprobiert.


    Meine genauen HW-Daten kann ich angeben, wenn ich daheim bin.
    Motherboard: ASUS-A8N-SLI SE
    Netzteil: CoolerMaster 430 W
    Festplatten: Eigentlich egal, da die SATA2-Festplatte funktioniert und die IDE zuvor auch funktioniert hat, oder?


    Danke!

    gruß
     
  2. peetyobi

    peetyobi ROM

    also mir fällt da folgendes ein:

    1. du hast die IDE-Platte beim basteln irgendwie beschädigt.

    2. du hast im BIOS auf SATA umgestellt. Manche Boards können nur entweder IDE oder SATA.

    3. hast Du evtl. einen anderen Rechner wo Du die IDE checken kannst..? Wenn sie da nicht funktioniert, dann siehe Punkt 1.
     
  3. otto42

    otto42 Kbyte

    Der Fehler liegt vermutlich im BIOS

    1. BIOS aufrufen
    2. Integrated Peripherals aufrufen
    3.OnChip IDE Device aufrufen

    4. On-Chip Serial ATA auf "Enhanced Mode" stellen.

    Seht vermulich auf "SATA Only"
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da ich dieses Board auch schon hatte (Boot-HD IDE plus 2x SATA-HDs) und dies problemlos funktionierte denke ich auch, dass du im BIOS was verstellt hast....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page