1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Satellitenschüssel+Ständige+Störung

Discussion in 'TV & Video' started by Discofreak, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Zwar weiss ich das es nicht hier das Richtige Forum für diese Frage ist aber vielleicht treff ich paar leute an die ahunug davon haben.

    Zum Problem wir wohne in einer Mietwohnung und Empfangen hier Fernsehen über Satelliet der Satellit hat einen LNB wo nun 2 Haushalte mit TV versorgt werden.

    Allerdings besteht immer wieder das Problem das bei der kleinesten Wolke am Himmel oder Wind das Signal Verschwindet und wieder kommt..

    Ist das ganze eventl. ein Problem wegen falscher Ausrichtung oder gibt es eine Möglichkeit sich dazu einen Verstärker zu Besorgen der das Signal verbessert.
    Das Kabel vom Reciver bis zur Schüssel ist ca 5 m lang oder auch 10 und die Schüssel ist auf dem Dach davor sind eigentlich keine Bäume etc... die Stören könnten.

    Es wäre super wen es vielleicht eine Möglichkeit gibt das Signal zu Verstärken ohne aufs dach zu klettern.. ich weiss zwar das hin und wieder störungen kommen können bei SAT TV allerdings nicht in diesen Masse.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, entweder ist die Schüssel falsch ausgerichtet oder das LNB war zu billig oder die Schüssel ist zu klein oder die Kabel haben eine zu hohe Dämpfung.
    Kann man aber ohne Untersuchung der beteiligten Komponenten schwer beurteilen. Und genaue Angaben hast Du ja völlig eingespart...
    Bei 10m Kabellänge ist normalerweise kein Verstärker nötig.

    Gruß, Andreas
     
  3. Zum LNB ann ich nichts sagen da es alles der Vermieter organiesiert hat ..

    Es ist aber glaub ich eine 60er schüssel und wir wohnen ländlich mehr abseits von grossen städten mehr angaben kann ich leider nicht sagen...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber ob das Signal bzw. die Anlage zum Beispiel analog oder digital ist, wirst Du doch hoffentlich wissen?
     
  5. jop die anlage ist Digital.
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls im Install-/Setup-Menü des Receivers eine Anzeige für die Qualität oder den Pegel des Antennensignals verfügbar ist, mal danach die Schüssel auf Maximum ausrichten, auch das LNB etwas drehen (sollte eigentlich senkrecht hängen). Die Schüssel muss sowohl nach links bzw. rechts als auch in der Vertikalen geschwenkt werden. Sind die Kabel abgesoffen (Wassereintritt am LNB-Anschluss) wären auch diese zu wechseln.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page