1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Saturn- oder Media Markt Notebook

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by schwenker_2001, Nov 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Hoffe hier kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
    Kennt jemand das Notebook aus der aktuellen Media Markt Werbung? Hier nochmal die Daten:

    Fujitsu-Siemens Amilo M 7425
    ======================
    Intel® Pentium® M Prozessor 710
    Taktfrequenz 1,4 GHz
    FrontSideBus 400 MHz
    L2 Cache 2048 KB
    usw

    Um was für einen Prozessor handelt es sich denn da?
    Auf www.intel.de find ich unter den Pentium-M-Prozessoren nur welche mit den Bezeichnungen 755, 745 und 735
    bzw die alten Pentium M mit Banias Kern. Dazu würd auch die Taktfrequenz passen, aber nicht der Cache, der da nur 1MB ist.

    Genauso beim Saturn NB, welches laut Werbung den Pentium M 725 hat.
    Ich finde im Netz einfach keine Infos zu diesen Prozessoren.
    Ach ja ich interessier mich schon für eines der beiden Notebooks, also wenn mir da jemand etwas näheres dazu verraten könnte, wär ich dankbar

    Mit freundlichen Grüßen!
    schwenker
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Oha danke, da steht also 90nm strukturbreite, dürfte also dann der neue mit Dothan-Kern sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page