1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sau misserable PINGS

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Cristoph, May 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cristoph

    Cristoph Byte

    Hi,
    ich habe ein wirklich dickes Problem: Meine pings in Online-Spielen sind dermaßen schlecht, dass ich echt nemmer weiß, was ich machen soll!!!!! Ich habe DSL und einen 100 Std Volumentarif von 1&1. an der Hardware liegts definitif nicht. Um mich ins I-NET einzuwählen, habe ich cfos!
    Bitte helft mir, wie ich den PING wenigstens auf ISDN Niveau runter bekomme!! Ich bin leiderschaftlicher CS-Spieler und ganz ganz TRAURIG! (HEUL)
    Ich habe es auch schon mit diversen DFÜ-Optimierern versucht!

    VIELEN VIELEN DANK SCHON MAL IM VORAUS FÜR EURE BEMÜHUNGEN!!!

    DANKE

    PEPPER
     
  2. Cristoph

    Cristoph Byte

    Hi an alle!
    Rasppp over ethernet habe ich schon probiert: war auch nicht besser! Des weiteren habe ich mir jetzt mal die Kazaa-Lite Version 1.61 final runtergesaugt. Das mit der Ip Header Komprimierung werde ich natürlich gleich mal ausprobieren und melde mich heute Abend dann wieder.
    Was ich aber auch noch sagen wollte: Ich spiele selbst sehr gerne Ut und würde auch, wenn es anders wäre, weiterlesen! LOL
    Spass beiseite: Vielen Dank!
    Keep on fraggin`
    Cu
    Pepper
     
  3. PCUser2000

    PCUser2000 Byte

    Hi,

    Mit dem Befehl: net send <Computername bzw. ip> <Text>
    kann man kurze Nachrichten innerhalb eines LAN verschicken. funzt glaub ich aber nur unter NT/2000/XP.

    Mfg
    Stephan
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Benutzt Du einen Router? Vielleicht einen anderen PC mit Internetfreigabe/Softwarerouter und dem Original T-Online DSL-Treiber?
    Dann hast Du wahrscheinlich ein MTU-Problem (sieht man auch daran, daß es beim Surfen dauernd hakt und stockt). Ich will jetzt gar nicht näher drauf eingehen (findest über Google massig Infos dazu) sondern Dir nur raten, den RASPPPOE-Treiber von R. Schlabbach zu verwenden ( http://www.adsl-support.de/ ).
     
  5. Keks

    Keks Kbyte

    Du musst einfach mal in deinem Win Verzeichnis nachgucken (evtl auch win\system). da liegen die ganzen Befehle. Also ich kenne nur netstat tracert und ping. Gefunden hab ich aber noch folgende Dos befehle (win verzeichnis):
    IPConfig (winipcfg für dos)
    nbtstat (is mir auch neu. ist irgendwas fürs lan glaub ich. zeigt ne hilfe an wenn du den Befehl eingibst)

    route (zeigt irgendwas über die konfiguration an. musst du probieren)
    net (ich glaub aber damit kann man unter win nicht mehr viel anfangen)

    Falls du noch andere findest kannst du sie ja mal posten. Aber ich denk die die du schon kennst sind die nützlichsten
     
  6. Keks

    Keks Kbyte

    Kazaa hat doch eigentlich ein großes Icon neben der Uhr, das hättest du doch sehen müssen oder? Naja gut aus Fehlern lernt man :)
    Viel Spaß noch
     
  7. Cristoph

    Cristoph Byte

    Hi an alle!!
    Vielen Dank, dass ihr mir mal wieder weitergeholfen habt. Den Übeltäter habe ich nun auch gefunden: Es war Kazaa, das mir die Bandbreite raubte. Ich wußte nämlich nicht, dass sich Kazaa automatisch ins Internet begibt und anmeldet, wenn ich online gehe. Eure Tipps waren somit alle gold richtig.
    Danke!

    Bis zum nächsten Prob!!
    CU

    Pepper
     
  8. Cristoph

    Cristoph Byte

    Schönen Pfingstsonntag an alle!
    Also wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich doch ein Übertragungsprotokoll und entweder cfos oder rasppp over ethernet???? Bei meinen Netzwerkeinstellungen habe ich meiner Netzwerkkarte eine feste IP zugewiesen, um unter anderem den Win-Satrt zu beschleunigen. Übrigens benutze ich win 98 se! Das mit Kazaa könnte natürlich gut sein, denn das an sonsten nette prog schreibt sich ja ins SysTray rein. Dabei könnte ich mir gut vorstellen, dass dabei auch ohne ausdrückliches Launchen, Daten unaufgefordert hin und her geschoben werden! Auf der anderen Seite sollte die Bandbreite von DSL aber auch ausreichen, diese paar Bytes mehr problemlos übertragen zu können.
    Speedmanager und DFÜ-Speed habe ich natürlich auch schon probiert - ohne Erfolg!
    Das Wahrscheinlichste liegt am Nächsten: Irgend etwas funkt dazwischen! Ich werde der Sache Morgen mal auf den Grund gehen!! Melde mich dann wieder!!
    Bis dahin schöne Pfingsten

    Cu
    Pepper
    Mens sana in campari soda
     
  9. Lutzen

    Lutzen Byte

    Hallo

    Also genau sagen woran es liegt kann ich dir jetzt auch nicht aber ersten warum benutzt du den cfos????? due hast doch 1&1 würd ich nitch machen benutzt den treiber von der telekom oder wenn du xp hast, den treiber in Xp, weiter würde ich mal adware runter laden und drüber laufen lassen ob du spyware auf dem rechner hast. Weil wie man ja z.b. an kazza sieht ziehen die rechnenleistung von deinem system.
    Dann würde ich noch den Telekom Speedmanager empfelen wenn man nicht zuviel einstellen will hab ihn selber noch nicht benutzt aber soll angeblich ganz gut sein
    sonst ist das tool DFÜspeed V2.2 ganz gut

    MFG
    Lutzen
     
  10. Cristoph

    Cristoph Byte

    Hi,
    ja das is ja mal ne gute Ideee, auf diie ich auch hätte selbst kommen können! Ich werde das am Montag gleich mal ausprobieren, da ich jetzt nicht vor meinem Rechner sitze!!!

    THX
    PEPPER
     
  11. Keks

    Keks Kbyte

    bist du dir sicher dass nicht im Hintergrund ne Filesharing SW läuft? Ich hatte vor kurzem auch das Probelm, dass nach ein paar min CS spielen mein Ping von 90 auf 1200 hochging. Irgendwann hab ich dann gemerkt das jemand über Audiogalaxy mit 16k (also voller speed) von mir zieht und deswegen dann der hohe ping.
    Guck dochmal unter dos mit "netstat -a" ob irgendwelche Verbindungen offen sind. Könnte ja auch ein Trojaner sein oder irgend ein Tool das ne Menge Daten überträgt von dem du nichts weißt.
     
  12. Cristoph

    Cristoph Byte

    Tja,
    erst einmal vielen Dank für eure Bbemühungen, aber das hilft mir nicht wirklich weiter, denn meine Pings, wären sie wenigstens konstant, sind zudem wesentlich höher!! Einen glücklichen Moment vorausgesetzt, kann der Ping schon mal auf 90 runtergehen, aber bereits Sekunden später, schnellt er dann auf 500, dann auf 1200 etc. , bis er sich dann bei so 1400 einpendelt, dann wieder etwas runtergeht, und dann von Vorne! Auffällig dabei ist, dass gerade beim Connecten der niedrige Ping für einige Sekunden (ca. 30) gehalten werden kann, aber dann .....
    Übrigens habe ich die gleichen Resultate sowohl auf deutschen Servern als auch auf amerikanischen Servern.
    Soll ich denn wirklich ein Einzelfall sein??? Ich habe schon mit vielen Leuten auf den Servern gechattet (noch bevor ich DSL hatte), die genau mit dieser Internetverbindung einen eigentlich guten Ping (so um die 100) hatten, und der vor allem konstant blieb!
    PS: Ich habe im Übrigen weder firewall an, noch "sauge" ich irgend etwas!!!
    Könnten mir die DSL-Counterstrike-Jünger denn nicht mal Tipps geben? ;-), denn so ganz langsam vergeht mir die Lust an meinem Lieblingsspielchen!
    Davon abgesehen habe ich an der übrigen Übertragungsgeschwindigkeit ganz und garnichts auszusetzen.

    Bis dahin schon mal VIELEN DANK!!!

    *CS RULEZ*

    CU
    PEPPER
     
  13. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Pingzeiten zu csnation.counter-strike.net sind bei mir ( Standort: Nürnberg ):
    ping csnation.counterstrike.net im MS-DOS Fenster von Windows XP. Übertragen wurden jeweils 32 Byte.
    mit Proxy: 239 ms, 239 ms, 242 ms, 241 ms
    ohne Proxy: 247 ms, 240 ms, 250 ms, 240 ms
    Wenn man sich einmal mit "tracert csnation.counterstike.net" die Rountenverfolgung ansieht, dann läuft die Verbindung nach New York und dann nach Los Angeles. Der größte Zeitverlust ( 110 ms ) tritt zischen Telekomnet und USA.Net auf. Vermutlich laufen da die Daten über den Atlantik.
     
  14. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Benutze kein CS. Könnte stattdessen höchstens einmals den Server anpingen ( mit "ping Severadresse" ).
     
  15. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    Sorry misverständlich ausgetrügt ich meinte die Ping ins CS.
     
  16. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Habe gerade einen Test gemacht. ( Standort: Nürnberg )
    "ping www.t-online.de" in der MS-DOS Eingabeaufforderung von Windows XP.
    Übertragen wurden 4 Mal jeweils 32 Bytes, Zeiten: 67 ms, 69 ms, 68 ms, 69 ms
    Hinweis: www.t-online.de ist bei mir im Internetexplorer als Ausnahme "keine Proxys verwenden" eingetragen.
     
  17. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    Was für Pings haste den? ich habe immer so um die 100 wenns gut läuft?
     
  18. Osse_Frank

    Osse_Frank Kbyte

    Mit T-DSL bekommen Sie die Pings nicht auf ISDN Niveau.
    Die Ursache dafür ist das Interleaving, welches bei T-DSL von der Telekom benutzt wird.
    Das Interleaving wird im Rahmen einer Fehlerkorrektur zwischen Ihrem T-DSL Modem und der Vermittlungstelle der Telekom benutzt und soll die Datenübertragung störungsunanfälliger machen. Es läßt sich zwar abschalten, aber das macht die Telekom normaler weise nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page