1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(Sauna)Büro-PC für 300 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Odddo1, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Odddo1

    Odddo1 Byte

    Hallo liebe Community,

    ich hätte gerne eure Meinung hören zu diesem PC.

    Er steht in einer warmen/feuchten Umgebung und sollte für Officeanwendungen und Internet genutzt werden. Bildschirm wird warscheinlich ein 19er TFT sein.

    Hier meine Vorstellung:

    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray"

    Coolermaster Hyper 212, alle Sockel

    Gigabyte GA-MA78GM-S2H, AMD 780G, mATX

    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, CL5

    WD Caviar GP WD5000AACS 500GB

    ASUS EN9500GT MAGIC/DI/512M , 512MB ,NVIDIA 9500GT, PCI-Express

    Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil

    LG GH22LP20 schwarz lightscribe bare

    BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6

    Microsoft Windows Vista Home Basic 64bit SB-Version
    (Da 32bit nur 2 € billiger ist)

    Rechner - Zusammenbau

    Software-Installation



    Was haltet ihr davon? Ich bin leider nicht der PC-Nerd deshalb brauch ich wirklich eure Hilfe =)


    P.S. Scheiße ich komme auf 530,63 €

    Also Grafikkarte weg und dann noch was ändern. bloß was ?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  3. Xaster

    Xaster Kbyte

  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Soll das Ding direkt in die Sauna? Holzwände?

    Monitor hinter abgedichtetem Fenster(10mm Iso-Scheibe), Rechner in ähnlich abgedichtete, aber gutbelüftete, Wandöffnung außerhalb des eigentlichen Saunaraums.

    Mit Billig-Funk-Eingabegeräten, wohl wöchentlich zu erneuern, sollte das funktionieren.
     
  5. Odddo1

    Odddo1 Byte

    Nein es ist ein Sauna Wellnes Bereich.

    Dieser PC wird dann schon ganz normal in einem Raum stehen in dem Essen und Trinken serviert wird,
    doch ich wage zu behaupten, dass die Luftfeuchtigkeit in diesem Bereich höher sein wird als in einem normalen Wohnzimmer.

    Könnte mir noch jemand die Config ohne größere Einbußen verbilligen?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man sollte die Salze die in so einem Bereich vorhanden sind auch berücksichtigen!
    Das beste wäre wirklich den PC in einem unabhängigen Raum aufzustellen und die Eingabegeräte sowie den Monitor durch Kabel bzw. Wlan zu verbinden.

    Der PC wäre somit günstig, nur die Perephirie Geräte werden teurer.

    Gruß kingjon
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2 Änderungsvorschläge:

    CPU: AMD Athlon X2 4450e, 2x 2.30GHz, 45W
    Ist nicht gerade billiger, aber sparsamer.

    Grafikkarte einfach weglassen, braucht ein Surf-Rechner nicht.

    Auf Grund der Feuchtigkeit würde ich eher einen komplett passiv gekühlten PC nehmen, Mac-Mini oder eee-PC-Box - wo kein Lüfter die Luft durchpustet, kann auch die Feuchtigkeit nicht groß rein. Und da so ein passiv gekühlter PC garantiert wärmer als die Umgebung ist, dürfte die Luftfeuchtigkeit während des Betriebes immer unter der des Raumes sein.

    Alternativ ein "Industrie-PC", der für solche Umgebungen spezifiziert ist.
     
  8. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du verwechselst eine Sauna mit einem türkischen Bad!;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page