1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Save TV

Discussion in 'Smalltalk' started by carveralex029, Sep 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich wollte mal wissen ob daß aufnehmen von Internet Recording legal oder illegal ist. Bei einem Anbieter gibt es jeweils 3 pakete zu unterschiedlichen Preisen und darin steht-nach der Frage "Ob es Legal oder nicht ist- Sie sind dazu berechtigt, Privatkopien von Fernsehsendungen anzufertigen. Diese Privatkopien dürfen jedoch gemäß §53 UrhG nicht an Dritte weitergegeben oder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Des weiteren ist die Anfertigung von Privatkopien der Sendungen deutscher Sender nur in Deutschland erlaubt. Eine Teilnahme aus dem Ausland ist also aus rechtlichen Gründen nicht möglich." Bitte nur ernst gemeinte Antworten:bitte: -danke. Gruß Alex
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. DrKNickel

    DrKNickel Byte

    Zu unterscheiden ist die Frage, ob Du Dich als Nutzer des Dienstes mit dem Urheberrecht im Einklang befindest, oder ob der Diensteanbieter es ist.

    Für Dich dürfte nur die erste Frage Relevanz haben. In der Tat und entgegen dem Eindruck den die Medienwirtschaft erwecken möchet, hast Du in Deutschland grundsätzlich nach wie vor ein Recht auf Privatkopie. Diese Privatkopie darfst du auch von einem Dritten anfertigen lassen, sofern dieser das unentgeltlich tut.

    Verlangt der Dritte Geld dafür, so ist es also unzulässig. Das Landgericht Leipzig ging sogar soweit eine entgeltliche Aufnahme nzunehe, wenn man nicht dafür bezahlt, aber dr Dienst Werbebanner geschaltet hat. Diese sehr weitgehende Rechtsauffassung wiederspricht aber meines Erachtens dem Wortlaut des Gesetzes.

    § 53 UrhG Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch

    (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht

    (...)
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Die Sender sind weiterhin bei OTR verfügbar...Der (neue?) Betreiber hat einfach den Grund für das Urteil (Werbebanner) abgeschaltet.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, es sind wieder alle Sender verfügbar. Aber Werbebanner finde ich trotzdem noch zu Hauf. :confused:
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Bevor ich mir die Hardware für meinen PC zugelegt habe dachte ich auch erst daran einen solchen Dienst zu nutzen und hab mir das mal genauer angeschaut.

    MMn. ist das ganze durchaus legal und trifft voll auf § 53 UrhG zu.

    Man bezahlt 4,99 € Miete für den digitalen Videorekorder, nicht für den Dienst bzw. die aufgezeichneten Filme/Serien/Videos etc.

    Der gemietete Recorder sowie mit dem Recorder aufgezeichnete Filme etc. stehen nur dem jewieligen Accountbesitzer zur Verfügung, es ist demnach exakt das gleiche als wenn ich mir einen DVD-Rekorder ins Wohnzimmer stelle bzw. mir einen solchen lease (was mit der Miete bei Save.tv gleichzusetzen wäre) ...
     
  7. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    an solchen Diskussionen sieht man ganz klar, dass das deutsche Recht noch weit davon entfernt ist, auch im Internet Klarheit zu schaffen...
    Schade!
    mfg Tenschman
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    So ist es ...

    Wäre die Rechtslage eindeutig würde es solche Angebote gar nicht geben ... dürfen ...
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sie ist eindeutig. Nur kapierts keiner und labern drum herum herum herum herum....

    Urteile werden abgewartet und solange abkassiert...
     
  10. Da_Willi

    Da_Willi Byte

    :bahnhof:
    Kann man jetzt eigentlich bei onlinetvrecorder kostenlos und legal das tv-angebot aufnehmen und downloaden :confused:
    kann mir das nämlich nicht so richtig vorstellen :rolleyes:

    mfg kevin
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    kostenlos ja, legal aufnehmen auch ja. Und da der Download nur für Dich möglich ist, ist dieser theoretisch auch legal.
    ABER die Sender haben das Recht zu bestimmen, was mit ihren Ausstrahlungen gemacht werden darf. Und wenn die was dagegen haben, könnte man es auch als illegal interpretieren...
     
  12. Da_Willi

    Da_Willi Byte

    thx

    ich lass es trotzdem :)

    mfg kevin
     
  13. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    N-tv ist z.B. nicht mehr verfügbar. Er ist zwar noch im Verzeichnis, wenn man aber versucht, eine Sendung zu programmieren, bekommt man immer die Meldung "Error: Job has to begin in future". Dabei ist es egal, wie weit der Job tatsächlich "in future" liegt.
     
  14. ViP@r

    ViP@r Byte

    Also ich bin auf onlietvrecorder über die pcwelt daufmerksam geworden und dort drin steht der dienst ist legal, da er kostenlos ist. ich denke mal die redakteure haben sich vor dem schreiben des artikels mit dem thema sehr beschäftigt und dann denke ich kann man ihnen auch glauben!!

    gruß
    viper
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat aus der Wikipedia: "Die rechtliche Situation dieses Dienstes ist bislang ungeklärt." (siehe hier)
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Es gab diverse rechtlkiche geplänkel zwischen diversen Sendergruppen und z.b. OnlineRecorder und anderen Anbietern ...

    Bislang endete es immer darin das diverse Sender für kurze Zeit bei den einen Anbietern aus dem Angebot genommen wurden aber dann später nach "Gesprächen und Einigungen" wieder verfügbar waren.

    Save.tv ist, zumindestens hab ich dazu nichts gefunden als ich darüber recherchierte, bislang noch von keinem Sender angegangen worden.
     
  17. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das liegt wohl daran, dass die Sendergruppen gar nicht wissen WARUM sie gegen einen solchen Dienst sein sollten. Sie verdienen nicht mehr oder weniger ob die Sendung nun durch einen offline oder online Videorekorder aufgenommen und geschaut wurde. Hauptsache "dagegen" weil "Kopie".
    Und das dürfte OTR denen klar machen. Dazu kommt der Imageverlusst wenn gaklagt wird....
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Würde mich nicht wundern, wenn die Filmindustrie den Sendern da ein wenig Druck macht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page