1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SAX2 Problem mit Medion 15Zoll G4MX440

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesales, Feb 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo,
    seit ich mit SUSE arbeite habe ich ein Problem mit diesem 15 ZOLL Bildschirm von Medion.
    Obwohl ich einen VESA Monitor in verschiedenen Varianten ausgewählt habe, will er immer den Medion 1569b installieren.
    Bei diesem gibt SAX aber einen treiber fehler aus.
    Und ein start von X endet mit dem Nvidia Treiber immer mit einem schwarzen Bildschirm.
    Kennt jemand diesen Fehler ?
    Wie kann ich SAX verbieten diesen Medion Treiber automatisch zu erkennen ?
     
  2. letscho

    letscho Byte

    Bitte bedenken, das VESA nur für Röhrenmonitore gedacht ist, für LCD gibts extra "LCD"
    Meinen Acer gibts nicht in der Liste, wurde aber erkannt, habe dann die Frequenzen eingestellt und fertig wars.
     
  3. telesales

    telesales Kbyte

    es ist ja ein Röhrenmonitor, und sogar wirklich der 1569iger von Medion. Nur mit dieser Config lief schon suse 9.0 nicht. Dort gab es das selbe Problem.
    Ich kann einfach diesen vorgegebenen Treiber nicht abwählen.
     
  4. letscho

    letscho Byte

    Sehr kurios.

    Startet YaST bei jedem booten selbständig, weil es meint das der Monitor vorher ein andrer war oder startest du sax2 immer von Hand?

    Eigentlich solltest du mit einer passenden VESA-Einstellung keine Probleme haben.

    Schau mal unter den Manpage für Sax2 nach und teste mal die Option -r

    Beschreibe dein Problem genauer!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page