1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SB Audigy unter Win 7 zum Laufen bringen

Discussion in 'Audio' started by tiFive, Feb 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tiFive

    tiFive Byte

    Liebe Community,

    ich habe heute meinen PC auf Windows 7 aufgewertet =)
    Tolle Verbesserungen im Gegensatz zu Windows Vista, doch schaffe ich es nicht meine Soundblaster Audigy ans Laufen zu bekommen :(

    Windows lädt zwar die Treiber automatisch gibt aber entweder den Fehlercode: Das der Treiber nicht digital signiert ist oder das er beschädigt ist. Beides führt leider zu nichts.
    Auch die Problembehandlung versucht nur immer wieder die Soundkartentreiber neu zu installieren.
    Was ist zu tun?
    Leider kann ich die Win 7 Treiber für meine Soundkarte nicht von der Creative Seite runterladen, der findet den Treiber auf der Seite nicht :/

    Versuche ich die Onboardsoundkarte zu installieren, führt dies auch zu nichts, da sie gar nicht erkannt wird.

    Es wird keinerlei Soundkarte erkannt :(

    Interessant ist noch, dass unter Everest, keinerlei Daten über mein Mainboard bereit stehen, obwohl ich die Chipsatztreiber extra runtergeladen habe.

    Auch das Ausbauen, dann starten und wieder einbauen und nochmal starten der Soundkarte, hat ´keinen Erfolg gebracht. Nun habe ich schon den Slot gewechselt, auch ohne Erfolg.

    Hoffe auf eure Hilfe =)

    Mit besten Grüßen


    Mein System:
    Asus P5N-E SLI (mit nVidia 650i SLI Chipsatz)
    Windows 7 Home Premium 64bit
    XFX nVidia 8800GTX
    4 GB Ram
    Creative Soundblaster Audigy 24bit
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. tiFive

    tiFive Byte

    Super danke für die schnelle Antwort, nur leider habe ich das schon versucht...

    sobald ich den Treiber installieren will, steht da folgende Meldung:
    Setup kann keine unterstützte Hardware finden.

    Obwohl im Gerätemanager die Soundkarte angezeigt wird...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier solltest du aber fündig werden.
    Der dort aufgeführte Treiber ist ausdrücklich auch für W7.
     
  5. tiFive

    tiFive Byte

    Auch diese Treiber bringen mich leider nicht weiter, da immer die Meldung kommt, dass keine entsprechende Hardware erkannt wird.

    Würde eigentlich auf einen Hardwaredefekt schließen lassen, kann aber im Falle der Soundkarte nicht sein, da diese auf einem anderen System ohne Probleme funktioniert.

    Ich nehme an das Mainboard ist es, Frage ist nur ob es ein BIOS oder Hardwaredefekt ist. Sind euch Probleme mit dem BIOS vom P5N-E SLI in Bezug auf die PCI Steckplätze bekannt?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du es schon mal über die Funktion "Treiber aktualisieren" versucht?
    Dazu solltest du das Treiberpaket vollständig entpacken und bei der Installation die Installation vom Datenträger wählen.
     
  7. tiFive

    tiFive Byte

    Dort hat er immer nur Treiber runtergeladen die beschädigt oder nicht digital signiert waren :/

    Ich habe gestern das System nocheinmal neu installiert, jetzt klappt alles. Ich musste auch nicht die Treiber selbst installieren, wurde alles automatisch über die "Treiber aktualisieren"-Funktion gemacht.

    Scheint wohl ein Problem bei der Installation von Win 7 gewesen zu sein.

    Da wär ich fast in Versuchung gekommen die neue Schöpfung von Microsoft zu verurteilen, aber da es jetzt funktioniert bin ich doch gnädig ;)
    Danke für die Hilfe die ich bekommen habe =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page