1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SB Live Player - Kennt einer das Problem

Discussion in 'Audio' started by mike16, Jun 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike16

    mike16 Byte

    Hallo zusammen,
    habe meine Festplatte formatiert und nach der Installation von den SB-Treibern ging nichts mehr - Win98 ist nicht mehr hochgefahren bzw. hat den Bootvorgang abgebrochen und wieder von vorne gestartet. Nun wieder Festplatte formatiert und alles nochmal von vorne.
    Wir haben die Treiber wieder installiert und den Rechner neu gestartet. Bei dem Win98-Bild blieb er dann hängen - mit *esc*
    haben wir das Bild ausgeblendet und dann kam dort folgendes zum Vorschein:
    " Freie PCI-Ressourcen für Creative Audio Karten suchen... Creative Audio @-Port, IRQ - 24576.
    Die Arbeitssitzung wurde wegen eines internen Stapelüberlaufs angehalten. Ändern Sie die Stacks-Einstellungen in der Datei Config.sys, und wiederholen Sie der Vorgang."
    Neustart und genau das gleiche passiert wieder.
    Daraufhin Treiber und jegliche Creative-Software deinstalliert, doch nichts tut sich. Soundkarte ausgebaut und der Rechner fährt wieder normal hoch. Wir haben die Config.sys aufgemacht und fanden unter Stacks jene Zahl "9,256". Daraufhin, warum auch immer haben wir die Soundkarte in den nächsten freien Steckplatz gesteckt und den PC neugestartet, er hat die Karte bzw. die Treiber selbst installiert ( ich dachte, wir haben die Treiber entfernt durch den Gerätemanager ) und jetzt funtkionierts!!!
    Hast jemand eine Idee, warum??
    Was hat die Stacks-Einstellung damit zutun??
    9,256 ist das korrekt??
    Vielen Dank für Euren Support!!!

    Gruß michi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page