1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SB-Live SP/DIF-In Signalunterbrechungen

Discussion in 'Audio' started by dnalord, Aug 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalord

    dnalord ROM

    Hallo!
    Irgendjemand muss doch wissen, woran das liegt? Spiele ich über einen externen A/D-Wandler in die SB-Live, habe ich im Signal sehr häufig Unterbrechungen - d.h. ich kann die Aufnahme praktisch nicht brauchen! Über den "Normalen" Lin-In-Anschluss passiert dies nicht.
    Ich habe schon mehrfach mit creative gesprochen - leider haben die nur Ansätze, die sich widersprechen. Einmal "DMA für die Platte einschalten" dann wieder "DMA ausschalten". Erzählen was von überlastetem PCI-Bus - warum gehts dann bei analogem Eingangssignal?? - und geben alle möglichen Tips. Meine Behauptung, die Karte wäre kaputt, wird rundheraus bestritten.
    Wer kennt das Problem und kann mir raten?
    Achja - de Wandler ist nicht die Ursache - an einem anderen PC (Freund) klappt das wunderbar!
    Schon mal danke!
    dnalord
     
  2. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    hmmm ohne vorschnell ein bitteres Urteil fällen zu wollen ...wenn alles soweit i.o. ist wie Du das sagst ...würd ich auch auf die Karte tippen...aber ein Ansatzpunkt ist da noch die Software die das ganze aufnimmt...wenn ich richtig verstanden habe cool edit..nur ob da die nötigen Treiber genug Power liefern ist mir in deinem Fall leider ned bekannt..aber vielleicht hilft ne Suche über Google...ansonsten ne Audiokarte behebt solche Probs und bietet weit mehr als 48 khz, natürlich nur wenn Du sowas öfter machen willst..immer schwer abzuschätzen was der User denn so macht .....
    wenn Du öfter Audiodaten in guter Qualität digitalisieren willst bin ich gerne zu tiefergehenden Beratungen bereit..siehe meine Mailaddi..

    sorry das keine schnelle Lösung von mir kam...

    Gruß

    Markus
     
  3. dnalord

    dnalord ROM

    Hi!
    Habe 2 ATA100er HDDs, jeweils 1 an einem IDE-Kanal. Wie schnell effektiv? Sind 2 IBM 120GB - aktuelles Modell. Via ist aktuell, was ich bei Win2000 noch falsch einstellen kann, ist mir nicht klar.
    Die Platten haben beide den Vermerk "Ultra DMA" im System, ob sie auch wirklich schnell laufen, weiss ich nicht. Meine Tests haben so 80 MB lesen und ca. 30 MB schreiben gemeldet. Wenn ich Video aufzeichne, habe ich keine breaks - weder im bild noch im ton. analog aufnahme geht ohne probs, deswegen glaube ich nicht, dass es an so etwas liegt. ich tippe auf die sb
    Ciao,
    dnalord
     
  4. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,
    Hoppla :) machst Du Mukke ?? Der Wandler iss ned schlecht.....
    LOL Gott Steh mir bei ich muß auf die Schiene von SB...;) also wie sich das für mich anhört ist da echt ein Prob mit der Datenübertragung (Geschwindigkeit)..und nun fängts an, wie schnell ist denn Deine HDD effektiv..? Wenn Du (Sie, sorry egal) die Signale ohne Fehler hörst muß der Fehler auf der Schiene Eingang-Aufzeichnen liegen und da stimm ich der SB Hotline zu ..ist bei Deinen DMA Einstellungen für HDD alles i.o .? Für die PCI alle neuen Treiber(Via etc ?) ..DMA alles so wie es soll..?
    Ist unter dem Gerätemanager unter den Laufwerken die Festplatte auf DMA ?
    Kannst Du ohne den Wandler analog aufnehemen ohne das da Probs entstehen ?

    Erst mal bis hierher wenns neue Erkenntnisse von Deiner Seite gibt weiter ...

    Gruß

    Markus
     
  5. vlaan

    vlaan Megabyte

    hast msn?

    wenn... dvlaan@hotmail.com hinzufügen... ist vielleicht einfacher?
     
  6. dnalord

    dnalord ROM

    Hi!
    Danke für den Tip - leider nicht. Habe 2 100er Platten drin, jeweils 1 als Master auf jedem Kanal. Sonst haengt nichts am IDE.......
    hmmmmmm
     
  7. vlaan

    vlaan Megabyte

    Wenn es erst bei der Aufnahme passiert, würde ich aus dem Bauch heraus auf eine evtl. zu langsame Festplatte tippen. Was hast denn für eine drin? UDMA? 66/100er?? Das könnte auch ein Problem sein. Denn auf einer 66 er Platte kommen dann evtl. die Daten nicht schnell genug durch.

    Ich hab auf meinem 2. PC ne SB Live! und hatte bisweilen noch keine Probleme. Auch wenn ich von extern (zwar nicht über SPDIF) aufgenommen habe. Hängt aber auch ne 100er Platte dran...!

    Hoffe, einen neuen Suchansatz gegeben zu haben.

    gruß. dim
     
  8. dnalord

    dnalord ROM

    Hallo!
    Danke für die Reaktion - vielleicht lösen sich meine probs ja bald in Rauch auf ...
    Also, ich benutze einen RME-ADI1. Habe mit den "üblichen" 44,1 kHz und auch mit 48 versucht - weniger wäre ja doch zu wenig.
    Mein System: Windows2000, 768MB DDR-Ram, Athlon XP1900+, derzeit ein QDI-Board (mit 2 anderen davor gings auch nicht). Es ist eine original SB live - die erste vor allen anderen wie player oder platinum oder was auch immer. Dass die SB nicht so gut ist - ok - aber ich benutze ja nur(?) den digitalen Eingang. Ist das soviel Stress für die SB?
    Was fehlt noch an Infos?
    Ach ja, der Wandler ist ok - wie sollte sonst das Signal im Play-Modus auf dem PC ohne Störungen zu hören sein - erst wenn ich "aufnehme", kommen die Breaks. Habe auch schon verschiedene SW getestet - derzeit CoolEdit.
    DirectX 8.1 ist auch drauf.
    Stehe voll auf Schlauch!
     
  9. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    was ist denn Dein externer A/D Wandler ? Welche SB Live ? DMA ??? hmmm...denk also die ersten SBs haben kein Signal über 41 khz gepackt..überlasteter PCI Bus ..ähm sorry LÖLz..jede ordentliche Karte läuft über PCI..und das bei 96khz..ohne Überlastung(eigene Erfahrung mit P400) ..gib mal bischen mehr von deinem Prob her ...ich sags immer wieder gerne auch wenn ich dafür eines Tages aufgehängt werde ...SB ist ned so dolle wenn man sagen wir mal bischen hochwertige Sachen in Punkto Sound machen will..

    also was für ein Systhem ..welcher Wandler usw wären hilfreich...

    Gruß

    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page