1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SB600 oder SB700 ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by harlequin22, Dec 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    kennt einer einen merklichen Unterschied zwischen der AMD Southbridge SB600 und der SB700? Soweit ich weiss unterscheiden die sich hauptsächlich bei 12 statt 10 USB und angeblich sollen USB beim 700er schneller sein?
    Frage: Habt ihr da Erfahrungen? Ich frage mich deshalb, weil ich mir ein neues Board (Gigabyte GA-MA770-DS3) holen will und es das mit SB600 oder SB700 gibt. Allerdings ist es als 700er teurer und gibts auch nur in allgemein teureren Shops...

    Danke!
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die SB700 ist allgemein schneller, bietet mehr S-ATA Ports und die Raidlevel 0, 1 sowie 0+1. Raid 5 unterstützt erst die SB750.
    Wenn irgend möglich würde ich zur SB700 greifen, die SB600 ist wirklich schon sehr alt^^ (imho schon mit dem RD580 genutzt worden, also noch eine ATI-Entwicklung).
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Vor allem unterstützt die rev 2 die schnellen und stromhunrigen quads alla 9950BE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page