1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SBLive:Ausgang kaputt, anderen benuzten?

Discussion in 'Audio' started by garbel, Apr 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. garbel

    garbel ROM

    Hallo !

    Ich besitze eine Soundblaster Live! Player 1024. Leider ist bei einem Versehen (ich Depp bin am Kopfhörerkabel hängengeblieben) der 1. Lautsprecherausgang (also der für die beiden vorderen Lautsprecher) kaputtgegangen :( Meine Frage: Kann ich den 2. (den für die beiden hinteren Lautsprecher) auch als 1. Ausgang benutzen, also quasi umlegen, routen. Ich brauche den sowieso nicht, weil ich nichts mit Mehrkamnal mache. Gibt es vielleicht eine Software, mit der ich das bewerkstelligen könnte ? Der Creative Surround-Mixer kann das nicht.

    Danke schonmal

    garbel
     
  2. s-v-e-n

    s-v-e-n Kbyte

    Hi !

    Ich denke nicht, daß das geht, dafür müsste wenn schon eine Software extra programmiert worden sein (wie bei den Maustasten der Tausch für Linkshänder) habe aber noch nie von sowas gehört.

    Falls Du etwas Ahnung vom Löten hast, kannst Du aber vielleicht den 1. Ausgang auslöten und den 2. dort einlöten.

    Oder probiers einfach mal aus die Front Lautsprecher stumm zu schalten und schließ die Boxen an den Rear Anschluß an (kann ja nicht schaden das mal auszuprobieren...)

    Was hast Du eigentlich genau beschädigt, ist der Stecker dringeblieben, abgebrochen oder hast du so dran gerissen, daß gleich der Anschluß halb mit abgerissen ist ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page