1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SC101T oder allgemein Netgear

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Ferdl3110, Jul 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ferdl3110

    Ferdl3110 ROM

    Hallo zusammen,

    möchte an dieser Stelle mal was loswerden !
    Ich habe mir 11/07 ein SC101T gekauft - das war aus jetziger Sicht die größte Fehlentscheidung die ich je getroffen habe !

    Seit 03/08 kann ich nicht mehr drauf zugreifen und der Top-Support von Netgear hat mir letztendlich nach 9 Wochen mitgeteilt, dass es keine Möglichkeit gibt die Daten zu retten !

    Die Fa. WalRos Datenrettung aus Berlin hat jedoch genau dass geschafft - die Daten zu retten !
    Die Kosten (300 € zzgl. MwSt.) will jedoch niemand übernehmen. Weder die Fa. Norskit bei der ich die Ware bestellt habe noch die Fa. Netgear.

    iCH MÖCHTE JEDEM, DER IN IRGEND EINER ART DATENRETUNG BETREIBEN WILL VON DER FA. NETGEAR ABRATEN !!!
    DER SUPPORT IST SCHLECHT UND DIE DIENSTLEISTUNG UNTER ALLER KANONE !

    ALSO EINE GUTER TIP VON MIR - LASST DIE FINGER VON NETGEAR

    GRUSS
    FERDL
     
  2. Ferdl3110

    Ferdl3110 ROM

    Hallo zusammen,

    möchte an dieser Stelle mal was loswerden !
    Ich habe mir 11/07 ein SC101T gekauft - das war aus jetziger Sicht die größte Fehlentscheidung die ich je getroffen habe !

    Seit 03/08 kann ich nicht mehr drauf zugreifen und der Top-Support von Netgear hat mir letztendlich nach 9 Wochen mitgeteilt, dass es keine Möglichkeit gibt die Daten zu retten !

    Die Fa. WalRos Datenrettung aus Berlin hat jedoch genau dass geschafft - die Daten zu retten !
    Die Kosten (300 € zzgl. MwSt.) will jedoch niemand übernehmen. Weder die Fa. Norskit bei der ich die Ware bestellt habe noch die Fa. Netgear.

    iCH MÖCHTE JEDEM, DER IN IRGEND EINER ART DATENRETUNG BETREIBEN WILL VON DER FA. NETGEAR ABRATEN !!!
    DER SUPPORT IST SCHLECHT UND DIE DIENSTLEISTUNG UNTER ALLER KANONE !

    ALSO EINE GUTER TIP VON MIR - LASST DIE FINGER VON NETGEAR

    GRUSS
    FERDL
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...damit haben sie für die Möglichkeiten eines normalen Anwenders vermutlich sogar recht. Vielleicht war auch deine Problembeschreibung missverständlich. Einen eigenen Datenrettungsservice betreibt Netgear meines Wissens überhaupt nicht.

    ...logisch, würde ich auch nicht, da der User selbst für seine Datensicherungen verantwortlich ist. Wenn man Daten nur in einfacher Ausfertigung besitzt: "selber schuld".
     
  4. Ferdl3110

    Ferdl3110 ROM

    Schlaumeier !!!

    Im SC101T sind 2 Festplatten - und zwar gespiegelt !
    Aus diesem Grund habe ich mir das Teil ja gekauft !

    Gruss
    Ferdl
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ahja...

    Dann hast du eine falsche Vorstellung wozu ein Raid1 gut ist. Es hat überhaupt nichts mit Datensicherheit zu tun, sondern dient einzig der Hochverfügbarkeit des Systems beim Ausfall von einzelnen Datenträgern. Gegen alle anderen Schäden hilft es nicht. Wenn du eine Datensicherung willst, nutze Einzelplatten, die du über entsprechende Software spiegelst bzw. synchronisierst.
     
  6. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Naja

    Immerhin preist Netgear die Datensicherheit recht vollmundug an.
    Originalton:

    Sicher

    Datensicherheit – Ihre wertvollen Dateien werden auf Wunsch automatisch dupliziert (RAID).
    Leistungsstarke Backup- und Synchronisierungssoftware von SmartSync ist im Lieferumfang enthalten.
    Vertraulichkeit – Niemand außer Ihnen kann auf Ihre persönlichen Daten zugreifen.
    Zukunftsicher – Zu klein gewordene Speicherlaufwerke können jederzeit erweitert werden, um bei Bedarf mehr Kapazität hinzuzufügen – Schnell und einfach.


    Da wird man sich ( auf den ersten Blick ) schon sicher fühlen.

    Zusätzlich lese ich nichts darüber, welches RAID der TO eingesetzt hat.

    Sooo ganz darf sich IMHO Netgear da nicht bequem zurücklehnen.

    G.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ;) .
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    zu Kalweits Beitrag:
    Ich merke auch immer wieder, das diesbezüglich allgemein ein Mißverständnis herrscht.
    Da wird Redundanz mit Datensicherheit verwechselt, ja die Daten werden zwar gespiegelt aber doch nicht für eine Datensicherung.
    Sondern um eine Ausfallsicherheit (Redundanz) zu erzeugen, d.h. wenn eine Platte hopps geht ist immer noch eine da die Daten liefert und der Produktionsprozess muss nicht unterbrochen werden (z.B. in einem Produktionsbetrieb, für Privatanwender halt ich Raid eh nicht übermäßig sinnvoll)

    Also ein RAID ersetzt keine Datensicherung!!
    Eine falscher Schreibvorgang (oder Virusbefall, oder Stromausfall) und das wars. Mal von abgesehen, das man eine Datensicherung möglichst nicht am gleichen Ort aufbewahren sollte, was bei einem Raid System der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page