1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scandisk geht nimmer

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Turbokarpfen, Feb 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich wollte vorhin meine Festplatte überprüfen lassen,hab wie immer Scandisk planen lassen für den nächsten neustart aber es kommt immer die meldung -Das Volume konnte nicht für den directen zugriff}geöffnet werden-.Und das kommt jetzt bei jedem Neustart.Wer kann helfen.

    MFG
     
  2. nordy

    nordy Kbyte

    Am besten chkdsk (zweimal Häkchen setzen) noch einmal ausführen.
    Dann müsste beim nächsten Booten der Check kommen.
    Die Meldung müsste nach erfolgreichem chkdsk verschwinden.
    Im Taskplaner würde ich Chkdsk deaktivieren.
    Bei NTFS muss man chkdsk viel seltener als bei FAT-Dateisystemen
    ausführen, also wozu den Task.
     
  3. Ich meine ja auch das die Meldung beim Bootvorgang kommt.

    MFG
     
  4. nordy

    nordy Kbyte

    XP setzt chkdsk ein.
    Bei FAT-Dateisystemen läuft es wie gewohnt.
    Bei NTFS wird es dagegen nicht bei laufendendem XP sondern während des Bootens ausgeführt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page