1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scandisk-Problem

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by freaknerd, Oct 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi Leuts,
    mal ein Problem der anderen Art (hab in der Forumssuche nix gefunden) mit XP:

    Vor ein paar Tagen wollte ich meine Sekundärpartition D:\ mit Scandisk überprüfen lassen. Ich erhielt die Nachricht:
    "Windows kann keinen exklusiven Zugriff auf das Laufwerk erhalten. Soll Scandisk beim nächsten Bootvorgang ausgeführt werden?". Ich klickte auf "ja" und startete den Rechner neu und der Scandisk-Screen erschien auch prompt. Allerdings wurde die Platte nicht gescannt, sondern ich erhielt die Meldung: "Scannen von Laufwerk D: .... Nicht genügend Arbeitsspeicher....der Vorgang wurde abgebrochen".
    Was ich nun nicht verstehe: Ich habe 256 MB RAM (das sollte für Scandisk eigentlich reichen) und die C:-Platte wird immer schön brav gescannt, wenn ich das will.
    Das Problem: Ich werde diese verdammte Bootmeldung nicht mehr los! Nicht dass sie mich wirklich stört, aber das muss doch nicht sein! Und bock auf ne Neuinstallation hab ich nicht...
    Weiß jemand Rat? Wenn ja, let me know!
    Danke schon mal für ev. Antworten
    FreakNerd
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Drive Fitness Test von IBM

    Super Proggi, findet selbst auf einer Definitiv defekten Platte keine Fehler.

    Laute Klackernde Geräusche - Datenverlust - System WinME benötigte 25 Minuten zum Hochfahren. Selbst das Starten mit ner Bootdisk dauerte mindestens 10 Minuten.

    J2x
     
  3. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi nochmal,
    okay, das klingt gut. Was mich mal interessieren würde: Unter Windows 98 gab es einen Eintrag in der (glaube ich) win.ini, in dem man das Scannen der Platten manuell ein-und ausschalten konnte. Gibt es so etwas bei XP auch? Wenn ja, könnte man das einfach dort deaktivieren - klar, das Problem ist damit nicht dauerhaft beseitigt. Der Drive Fitness Test von IBM (ist ne IBM-Platte) und Norton Utilities 2002 jeweils im "Erweiterten"-Modus haben nämlich nix ergeben.
    Thx schonmal, ich werd\'s ausprobieren.
    mfg
    FreakNerd
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Besorg dir ne Win98 Bootdisk und scann die Platte davon. Wenn das fehlerfrei läuft führe eine Reperaturinstallation durch. Wenn nicht sicher die Daten, formatiere die partition und spiel die Daten zurück.

    J2x
     
  5. freaknerd

    freaknerd Kbyte

    Hi,
    auf der Partition werden andauern Daten verschoben - sowohl auf die Partition als auch von ihr herunter. Die Platte ist in 2x 30 GB (FAT 32) geteilt und auf besagter D:-Partition waren einmal 100 MB frei beim ersten Versuch und ca. 4.5 GB beim letzten, nachdem ich Daten von der Platte gelöscht hatte...
    - ach ja, das Problem besteht weiterhin -
    mfg
    FreakNerd
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Verschieb mal ein paar MB auf ne andere Partition.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page