1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ScanJet 5P, mitgelieferte Interfacekarte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by aalmeida, Jan 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aalmeida

    aalmeida ROM

    Als Linux-Anfänger übe ich mich an meinem alten PC (Intel 166MMX, 128MB RAM). Windows ist vollends gelöscht und ich installierte bereits verschiedene Distributionen, aber nacheinander. Im Moment ist Suse 8.1 allein drauf. Am PC hängt eine von HP mitgelieferte Karte, die die Verbindung zum ScanJet 5P, eigentlich einem SCSI-Scanner. herstellt. Leider hat keine Distribution (Mandrake, Red Hat, Suse) das Gerät erkannt und ich schaffe es nicht zu installieren. Suse gibt hierfür Support, aber ausschließlich über eine "Premium-Rufnummer", die von Luxemburg aus nicht erreichbar ist. In den üblichen Datenbanken (Suse, Sane) fand ich keine Lösung, was vielleicht auch nur bedeutet, dass ich die Linux-Sprache noch nicht verstehe.
    Besten Dank im voraus für jeden Hinweis,
    Antonio
     
  2. aalmeida

    aalmeida ROM

    Besten Dank für den Tipp. Die Lösung hab ich inzwischen durch einen freundlichen Hinweis auf die Seiten von Kirchgessner gefunden. In der Tat war es nur die Karte, die Probleme machte. Suses Supportdatenbank geht auch auf die Konfiguration einer ISA-PnP-Karte ein, aber www.kirchgessner.net und in meinem Fall speziell http://www.kirchgessner.net/pub/sane/53c416.txt sind viel klarer.
    Antonio
     
  3. ede

    ede Kbyte

    Hi,

    laut SuSE Hardware-Datenbank ist er aber voll unterstützt, siehe http://hardwaredb.suse.de/showProduct.php?LANG=de_DE&device=21840&typ=easySearch&arch_id=&dist_id=&PHPSESSID=a084f1b16e33a593f63cd41b3811a427

    Eventuell macht die Erkennung der SCSI-Karte Probleme. Mußt Du mal in der Supportdatenbank von SuSE kramen. Scanner, SCSI etc

    HTH Ede
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page