1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ScanMaker 330

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Ballönsche, Aug 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe gestern duesen Scanner bekommen. Komme damit leider aber noch nicht zurecht. :confused:

    Ist es normal, dass die Lampe vorne blinkt? Kann es an XP liegen? Gibt es eine Bedienungsanleitung für XP? In der Bedienungsanleitung, die ich habe ist nur von NT und 3.1 die Rede. EInen XP-Treiber habe ich schon runtergeladen.


    Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
     
  2. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Was passiert denn nun?
    Läuft der Scanner oder nicht.
    Ist ein Scannertest mit dabei wo die Anwesenheit vom Gerät testen kannst?
    Hast Du ein Programm wo du das Bild/den Scann importieren kannst?

    MfG
    nazrat
     
  3. Der Scanner blinkt nur!

    Bei dem Scannertest kommt die Meldung, dass der Scanner nicht verbunden ist.

    Wenn ich zum Beispiel bei MGI PhotoSuite 4 auf Laden vom Scanner gehe, dann öffnet sich das ScanWizard, aber ich kann nicht auf Scannen klicken. Es ist grau hinterlegt. Und zwischendurch kommt auch die Meldung, dass ich einen Scanner suchen soll mit dem ScannerTest.

    :confused: :confused:
     
  4. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Neu gestartet und so hattest Du den Rechner nach der Installation?

    Und welche Version ist der Scan-Wizzard?
    Hast Du in Systemsteuerung gedacht ob da ein SCSI-Miniport, oder was anderes ein Asrufezeichen hat?
    Wenn ja bitte hier posten.
     
  5. ja klar, hab ich!
     
  6. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Bitte dann alles mal hier posten, ich weiß das es mit diesen Scanner schon mal PROBLEME gibt
     
  7. im Geräte-Maneger steht bei Microtek Simple SCSI Miniport Drivers ein Ausrufungszeichen.

    Meinst du das?
     
  8. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Genau.
    Ich würde mal folgendes machen.

    ScannWizard wieder deinstallieren.
    PC Runterfahren, Scanner abmachen. PC wieder hochfahren, ohne den Scanner dran.

    PC wieder runterfahren. Scanner anschließen an Druckerport. PC wieder hochfahren.
    Dann sollte neue Hardware erkannt werden. Alles klar.
    Daraufhin dann den ScanWizard neu installieren. Wenn PC anschließend ein Neustart will das tun.
    Dan kann es sein der PC noch mal neue Hardware erkennt und Installationen vorschlägt. Einfach immer machen lassen.

    !! Bevor man den Scanner probiert !!
    Dann sollte das engentlich klappen. Der ScanWizard ist nicht wirklich kompatibel mit XP!! Ich benutze einen alten Microtek Scanner und das läuft auch soweit, jetzt nachdem ich die Tricks entdeckt habe.

    Aber: Ich muß den Scanner beim hochfahren dran haben. Ich darf auch nicht zwischendrin den Netzstecker ziehen, in beiden Fällen friert XP ein.

    Ich muß also wissen - will ich heute/jetzt Scannen oder eben nicht. Dann laß ich ihn aus! Will ich aber zwischendurch scannen muß ich den Rechner runterfahren, den Netzstecker einstecken und Neustarten. Mach ich das anders friet der Rechner ebenfalls ein.

    Ich hab mich damit arrangiert und so läuft es auch gut.
    Vielleich a bei Dir auch.
    Sonst melde Dich noch mal falls es Meldungen vom System git oder so.

    MfG
    nazrat

    Edit: Auch wenn der Scanner läuft wird wahrscheinlich das Ausrufezeichen bei SCSI-Miniport bleiben (wie bei mir) hatte das nur zur Orientierung gefragt was das für ein Teil ist.
    Viel Glück
     
  9. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ich seh grad deiner ist ja auch ein Microtek.
    Benutzt Du den Treiber: ScanWizard 2.6?

    Der 2.5 und 2.5.5 reicht nicht!

    Hier zu finden:
    http://www.zdnet.de/treiber/man_prod_ud/microtek_scanner_ud-wc.html


    Edit: In meinem Fall ist es ein Phantom 330CX. Angezeigt und ausgewählt hat sich die Software automatisch den 336CX. Ich lass das auch stets so stehen.
    Und die Meldung neue Hardware wird bei jedem einstecken und hochfahren gemeldet,......einfach machen lassen wie gesagt. Und den Raidtreiber immer wieder (glaub ich) automatisch neu installieren lassen - da passiert nix, ausser das der Scanner läuft.
    Kann man damit leben, läuft das Ding.
    Ich kanns, und es ist ein prima Scanner.
     
  10. aaalso:
    ScanWizard war in der Version 2.4.
    bin der Anleitung jetzt nachgegangen, habe den scanner wieder angeschlossen und pc wieder hochgefahren, aber eine Meldung von neuer Hardware habe ich immer noch nicht bekommen. soll ich jetzt ScanWizard trotzdem neu installieren?

    Dann noch ne Frage: Das Lämpchen ist wieder am blinken. Als ich das Kabel vom PC abgezogen habe, hat es geleuchtet! sollte das so sein. Oder liegt da dann irgendwo der fehler?

    danke für die Hilfe!!!!
     
  11. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Dann installier einfach mal den ScanWizard 2.6 mit anschließendem Runter- Hochfahren und schau was passiert.
    Aber erst mal den 2.4 deinstallieren natürlich!!

    Laß das Lämpchen mal Lämpchen sein, das ist schon mal von Modell zu Modell anders wenn ich mich nicht irre.
     
  12. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Vorausgesetzt, das Interface ist richtig eingestellt (Chiptreiber wg. USB,...) und der Scanner selbst richtig installiert und es geht nicht, deinstallier doch mal den ganzen Krempel und versuch's mit sane
     
  13. also, 2.4er ist deinstalliert, 2.6er ist installiert und ich bin immer noch nix weiter. :aua: leider! ich würd jetzt gern was anderes schreiben können.
     
  14. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    LoL

    Sorry, ich weiß, das ist nicht ohne!
    Mein Scanner war auch schon oft kurz vor der Tonne. Es ist nach vielen Fehlversuchen nur meiner Hartnäckigkeit zu verdanken das es ihn noch gibt und er jetzt läuft.
    Ich kann Dir auch jetzt nicht sagen wie Du weiter machen kannst. Ich bin auch nicht der der mit 100% Trefferquote sagen kann woran es nun liegt, sondern handele oft mit Erfolg nach Instinkt.

    Vielleicht hast Du die Möglicheit den Scanner mal an einem anderen Rechner mit Win98, oder höchstens Win 2000 zu testen. Um zu erfahren ob das Gerät selbst funzt.

    Ich weiß ja auch nicht ob dein Gerät noch vor meinem hergestellt wurde, mit zunehmendem Alter scheint das immer schwieriger zu werden.

    Im übrigen ist es mal ein Glücksfall das meiner unter Photoshop funktioniert. Ich habe mir dafür eigens eine ältere Version (4) von ACDSee installiert, der nimmt den Scanner ohne Murren. Hat wohl was mit der Twainschnittstelle zu tun.

    Ich hab grad paar Tage frei und wenn Du willst können wir uns morgen noch mal drum kümmern. So ab 9:00h

    MfG
    nazrat
     
  15. Mir ist noch was aufgefallen: in der Bedienungsanleitung steht im Lieferumfang eine SCSI-Karte drin. DIE habe ich jetzt aber nicht bekommen. Kann das das Problem sein? Weiß ja nicht, ob ich sowas drin habe.

    Sorry für so dumme Fragen.
     
  16. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Das weiß ich jetzte nicht in wie weit der Druckeranschluss die SCSI-Karte ersetzt, oder so.

    Ich denk aber mal nicht! Ob Du dir da jede beliebige ältere besorgen kannst, die sozusagen die origninale ersetzt weiß ich auch nicht!?
    Sorry, das übersteigt meine Hardware Kenntnisse.
    Mußtte zur Not noch mal einen eigenen Thread in Hardware allgemein eröffnen zu dem Thema, falls Du an der Sache noch dran bleiben möchtest.

    MfG
    nazrat
     
  17. ich konnte inzwischen jemanden ausmachen, der mir vor Ort helfen kann. *hoffjedenfalls*

    Danke nochmal für die Hilfe!

    liebe Grüße,
    Ballönsche
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page