1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scanner & Drucker =Farbe???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Torsten.K, Dec 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Hallo, erst einmal die Runde.Vieleicht kann mir jemand helfen.
    Ich habe ein Problem mit der Farbe die mein Drucker von eingescanten Bildern druck. Diese werden immer zu unscharf und sind nicht kräftig genug.
    Nun meine Frage dazu:Giebt es eine Software
    zum abgleichen der Farbe beim Drucker,Scanner & Corel 10 ?

    Asus A7V-133A
    1GB AMD
    512 MB
    Scanner ist der 1212 U von AGFA
    Drucker :Canon S500
     
  2. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Tja,leider habe ich die Software bei AGFA auch nicht gefunden.

    Den Monitor habe ich natürlich nicht ganz vergessen. Aber sehen
    an ihm und Druckergebnis ist ja meistens nicht das selbe.
    Es geht ja leider nur über eine Kallibrierung.

    Sollte jemand durch Zufall die Seite finden, wäre ich sehr dankbar,
    wenn er sie mir auf diesem Wege zukommen lassen würde.
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Versuchsweise hatte ich mir mal den Photoshop von Adobe installiert. Dort war zumindest eine benutzerfreundliche Bildschirm-Druckeranpassung möglich. Aber das ist dann natürlich auch gleich wieder schweineteure Profisoftware. :(
     
  4. turp

    turp Halbes Megabyte

    Du hast den Monitor übersehen!
    Schliesslich bearbeitest Du Bilder ja anhand der Bildschirmwiedergabe, die wiederum ist nicht zwangsläufig mit dem Druckergebnis identisch :(
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    doch, die gibt es. auch eine din-farbtafel liegt bei. haken: iss immens teuer und wird nur für den profibereich angeboten.

    wir kleinen müssen eben mit hausmitteln und gutem auge und viel viel zeit es einigermassen hinbiegen.

    UWE
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also meines Wissens gibt es von AGFA eine entsprechende Software. Die kommt mit samt einer DIN-Vorlage für die Scanner-Kallibrierung. Nach dieser werden dann die Win eigenen Farbprofile angepasst. Hab es leider auf die Schnelle bei AGFA nicht gefunden. KODAK bot sowas auch mal an.

    Gruss, Matthias
     
  7. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Tja mmhhh da muß ich mal überlegen,
    z.b. wenn man ein Bild einscand und dieses direkt zum Drucker
    schickt und es nach dem ausdrucken neu einscand, so das das
    ,,,,Programm,,,,die Farben beider Bilder abgleicht.
    Währe doch eine Variante, oder nicht ?
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Wie stellst du Dir das Programm vor?
    Willst Du dem Programm per Webcam Original, Monitorbild und Druckergebnis zeigen?
    Klingt nach nem Zweizeiler :)
     
  9. Torsten.K

    Torsten.K Kbyte

    Ja ich weiß, der Monitor, den habe ich vergessen.......
    Asche auf mein Haupt..
    Nun gut, es geht jetzt schon deutlich besser.
    Habt erst einmal besten Dank.
    Ein Programm was mir die Arbeit etwas leichter macht,
    gibt es wohl leider noch nicht.?.? Schade, Schade,Schade
     
  10. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    schliesse mich prinzipiell alegria an. nur vergiss nicht deinen moni auch auf die farben zu kalibrieren. du scannst immerhin ein bild ein was zuerst auf dem moni erscheint. nach deinem subjektiven eindruck bearbeitest du dann dein bild und schickst es an den drucker. ergebnis: es kann doch wieder anders aussehen als gewünscht. ---> du musst scanner, drucker und monitor aufeinander abstimmen. iss nicht immr ganz einfach, aber es geht

    UWE
    [Diese Nachricht wurde von kruemelbaer am 14.12.2001 | 09:58 geändert.]
     
  11. Alegria

    Alegria Kbyte

    Der Scanner besitzt (weiß ich genau, da ich den für einen Freund installiert habe) ein Farbmanagement-Profil, der Drucker ebenso. Bei der Original-Version von Corel (auch der Update-Version) ist außerdem ein Scannertarget (exaktes Bild mit Graukeil, Farbreferenz) vorhanden, bei dem man nach einem Scan die Kalibrierung über CorelScan durchführen kann. Eine Zusatzsoftware brauchst Du nicht, Du mußt nur lernen, wie man mit dem vorhandenen Material umgehen muß, um die optimalen Resultate zu erzielen. Das verwendete Papier spielt dann letztendlich beim Druck noch eine entscheidende Rolle. Entweder Originalpapier verwenden (teuer) oder nach einer guten Alternative ausschau halten (z.B. Kodak Premium Picture Paper Ultra Glossy), dann klappt es auch mit den Farben.
    Unscharf wird ein Druck nur durch zu starke Interpolation schon beim Scannen oder im Bildbearbeitungsprogramm, außerdem wenn das Papier die Farbe ineinander verlaufen läßt. Die richtige Wahl von Scan-und Druckauflösung allein kann schon zu den unterschiedlichsten Resultaten führen. Darüber gibt es auch eine Menge guter Literatur im Internet.
    Mein Rat: Lesen, lernen und ausprobieren.
    Die beste Software hilft nicht bei Fehlbedienung.
    Und auch gute Hardware kann nicht zaubern.

    Viel Erfolg,

    Sascha
    [Diese Nachricht wurde von Alegria am 14.12.2001 | 08:41 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page