1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scanner/druckeranschluss

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by hugo, Sep 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hugo

    hugo Byte

    hallo wer kann mir einen tipp geben ?
    habe einen plustek scanner optik pro 4800p und einen hp 520 drucker an einen anschluss, also den drucker durch den scanner geschleift.
    da ich aber immer probleme habe bei kopierarbeiten meldung gerät wird von jemand angeren benutzt, wahrscheinlich vom drucker habe ich eine frage
    es gibt einen adapter normaler drucker an usb,smit haette ich den port ja frei für den scanner,aber wie ist das mit der adresse lpt1 und so funktioniert das? wer kann mir dazu etwas sagen im vorraus vielen dks hugo
     
  2. willith

    willith Byte

    Hallo Dieschi,
    Habe auch ab und zu die geschilderten Probleme. Die Idee mit einem 2. Parallelport finde ich gut. Verzeih die dumme Frage: Wie installiert man dann den Drucker ? Kannst Du einem Unwissenden helfen ??? Wäre für eine Antwort hier oder per Email dankbar.

    Gruß Willi

    Email: willith@t-online.de
     
  3. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Es gibt für Drucker spezielle USB-Anschlüsse. Gibt es so ab 70,- DM aufwärts einschließlich Treiber-Diskette für USB. Muß sagen, daß das eine ausgesprochen gute Sache ist. Den Scanner an den Druckeranschluß durchzuschleifen ist immer kitzlig. Wenn das ganze funktioniert dann meistens zu langsam. Entweder braucht der Scanner 10 Minuten für einen Scan oder der Drucker schläft bald ein. Eine andere Alternative wäre ein Scanner mit SCSI-Port mit einer ISA-Karte, aber ISA-Ports auf neuen Boards gibt es fast nicht mehr. Also bietet sich die Lösung nahezu an den Drucker auf dem USB-Port als LPT 2 laufen zu lassen.

    Bei funzt das Ganze jedenfalls echt gut, die Lösung ist sehr empfehlenswert.

    Gruß Cheetah
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Was Cheetah vergessen hat:

    Du kannst auch einen Parallelport für den Drucker oder Scanner per PCI-Zusatzkarte nachinstallieren.

    Hatte bei einem Kunden genau das Problem das Cheetah beschreibt.
    Der Scanner ging - der Drucker nicht.
    Dann ging der Drucker mal aber druckte nur die Hälfte des Dokument und blieb dann einfach stehen.

    Seit der Installation einer Zusatzkarte laufen Scanner & Drucker wieder wie gewohnt.

    Kosten tut so eine Karte ca. 15-19 Märker (hab sie aber auch schon für knappe 10 Mark angeboten bekommen)!

    Gruß...dieschi
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Liegt an Dir!

    Installierst Du den Scanner an der Zusatzkarte (kann per eigenem Jumper als LPT2 & 3 gesetzt werden) wird der Drucker am normalen LPT1-Port angeschlossen (oder eben umgekehrt)!

    Läuft alles ganz normal ab.
    Solchen Paralellzusatzkarten liegt auch meist eine Anleitung bei wo man nixmehr verkehrt machen kann!

    Meine Empfehlung:
    Drucker an LPT1 - Scanner an Zusatzkarte!

    Gruß...dieschi
    ---
    Vor einem Monat gab es die ChatDiskussion, die PCWelt lässt Uns warten und doch gibt es einen Chat!
    Computer Probleme im Chat besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page