1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

scanner langsam

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Nissepisse, Sep 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nissepisse

    Nissepisse Byte

    Hi,
    der Scanner eines Bekannten funktioniert zwar tadellos, bis auf die tatsache, das er viel zu lange braucht um einzuscannen.
    Ich glaube er muß irgendwas im BIOS umstellen.
    Kann mir einer sagen was?
    (Win Me)
     
  2. Nissepisse

    Nissepisse Byte

    Danke erstmal für die Tips, ich werde erstmal ins BIOS schauen und neue Treiber probieren, vieleicht funtzt es ja dann!?!
     
  3. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Scanner die über einen Parallel-Port betrieben werden, sind generell (system und bauart bedingt) langsam. Eine gute Alternative sind SCSI-Scanner oder heutzutage noch besser Scanner mit USB. Für professionelle Zwecke sind Parallel-Port weniger geeignet, für den Hausgebrauch durchaus akzeptabel.

    Gruß Cheetah
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    erst stimm ich dem zu was whisky da geschrieben hat. ist auf jeden fall ein versuch wert.

    so nun zum bios: wenn du noch einen parallelport-scanner hast und der den ECP-modus für den parallelport unterstützt(handbuch nachschauen, es gibt nur wenige), kannst du im bios den parllelport auf den ECP-modus stellen. dann wird der scanner deutlich flotter. problem, wenn du drucker über den scanner durchschleifst und der drucker den ECP-modus nicht unterstützt(einfach ausprobieren oder druckerhandbuch nachblättern) kannst du nicht mehr vernünftig drucken.

    hast du nen usb-scanner, kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

    UWE
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hab mal gehört das US-Treiber schneller sind als die Deutschen wegen dem (c) . Probiers mal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page