1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scanner VOR Installation der Treiber angeschlossen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by bl4cksheep, Oct 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Hallo,

    ich bräuchte eure Hilfe. Ein Bekannter hat seinen Scanner (Canon LiDE 210) VOR der Installation der Treiber per USB angeschlossen und nun kann ich selbst wenn ich die Treiber deinstalliere etc... den Scanner nicht mehr zum Laufen kriegen.
    Habt ihr eine Idee wie ich irgendwie alle Treiberreste entferne und das Ganze nochmal starte.
    Das ganze läuft auf Windows Vista..

    Vielen Dank
     
    Last edited: Oct 19, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde eine Systemwiederherstellung auf den Stand von vorher versuchen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte dieas dann nichts bewirken (oder deaktivietrt sein), im Gerätemanager gehen und dort das Gerät deinstallieren.
     
  4. bl4cksheep

    bl4cksheep Byte

    Das Gerät deinstalliert habe ich schon probiert gehabt. Solange es eingesteckt ist, wird der Scanner unter Andere Geräte angezeigt. Aber auch das hat nichts gebracht.

    Ich weiß nicht wann die letzte Systemkopie erstellt worden ist zur Systemwiderherstellung, werde das aber mal nachschauen. Sein PC ist sowieso "vermüllt" und deswegen denke ich, dass ich ihm mal Windows neu draufmache.

    Aber was mich wundert ist, dass es dafür keinen Lösungsweg gibt. Also er wird doch wohl nicht der erste sein, der zuerst den Scanner\Drucker angeschlossen hat und danach versucht hat die Treiber zu installieren. Das kommt mir irgendwie komisch vor.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um das Rückgängig zu machen, müssen die Einträge in der Registry wieder weg. Dazu gibt es Anleitungen vom Druckerhersteller. Jedenfalls kenne ich das von HP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page