1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scannfenster schließt sich

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by tomes99, Jul 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomes99

    tomes99 Byte

    Hallo,

    leider habe ich kein entsprechendes Forum gefunden. Nach Stunden versuche ich jetzt hier mein Glück.

    Ich habe einen HP F4500. Wenn ich die Scannsoftware benutze und Vorschau anklicke. Bekomme ich mein Bild ca. DinA5. Dort muss ich das Bild dann umranden, damit nur das Bild und nicht die gesamte Scannfläche gescannt wird.
    Sobald ich auf Scannen klicke, schließt sich das Bild wieder. Da ich hunderte Bilder habe möchte ich natürlich dass ich nicht jedes Mal erst auf Vorschau klicken muss und dann das Bild umranden und dann wieder scannen drücken muss.

    Ist wie wenn man Fotos einscannen will in einem bestimmten Format, da möchte man ja auch nicht 100 mal erst auf Vorschau klicken umranden und scannen.

    Bei meinem alten Scanner ging dass Problemlos. Das Fenster blieb einfach offen.

    Please help.

    Danke !!!
    Mit Zitat antworten
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das Problem leitet sich wohl aus der Treiberfunktionalität ab. Ich würde den Scan mal direkt mit dem Betriebssystem probieren und nicht mit dem geräteeigenen Programm.
     
  3. tomes99

    tomes99 Byte

    danke Dir für den Tipp. Kannst Du mir sagen wie ein Scan über das Bs. funktioniert?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn du das OS mal verrätst....
     
  5. tomes99

    tomes99 Byte

    Windows 7 Betriebssystem
     
  6. tomes99

    tomes99 Byte

    komisch jetzt steht alle noch mal drin. Windows 7
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. tomes99

    tomes99 Byte

    danke für Deine Antworten, aber es ist genau gleich. Sobald ich ein Bild gescannt habe, schließt sich dass Fenster.

    Für mich unerklärlich. Bei meinem Canon Scanner war das kein Problem. Beim HP soll es die Funktion nicht mehr geben, dass das Fenster offen bleibt.
    Also ehrlich ohne die Funktion ist ein 500€ Scanner, schlecher als 1€ Scanner.
    Irgendwer muss doch eine Lösung haben. Ich mach geschlagene 10 Stunden schon daran rum.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was verlangst Du von dem Hp-Klapperkasten?
    Der AIO hat mal 80 Euro gekostet, vor drei Jahren.
    Mein Scanner das Dreifache.
    Dafür funktioniert er schneller und besser als jeder HP.

    Wenn du etwas Vernünftiges haben willst:
    http://geizhals.at/de/672808.

    Stabil gebaut, OCR-Software und Einzelpatronen mit XL-Option.

    Ansonsten:
    http://geizhals.at/de/360937.
    Groß, schwer, stabil, leise, schnell und eine wahnsinnig hohe Qualität. ;)
     
  10. tomes99

    tomes99 Byte

    alter Klapperkasten ist gut. Ich habe einen alten Scanner von Mustek. Ca. 10 Jahre alt und da bleibt das Fenster offen nach dem scannnen.

    Das hat auch nichts mit der Qualität des Scans zu tun. Sondern einfach mit einem saublöden Scanprogramm bzw. Twain Treiber.
    Es ist einfach unterirdisch.

    Bei mir kommt nie wieder ein HP ins Haus. Ich verkaufe den wieder und habe mir gestern bereits wieder einen Canon gekauft.

    Wobei es für mich nach wie vor unvorstellbar bleibt, dass das Fenster nicht irgendwie offen bleibt nach einen Scan.

    Dachte eigentllich das wäre ein Miniproblem und bekomme ruck zuck die Lösung.

    Schade aber trotzdem vielen Dank für die Mühe.
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man kann die Software nicht reassemblieren.
    Es können nur solche Voreinstellungen geändert werden, die der/die Programmierer dafür vorgesehen haben.
    Das läßt sich nachträglich nicht mehr ändern.
     
  12. tomes99

    tomes99 Byte

    dann hat in meinen Augen HP komplett versagt.
    Solche grundlegenden Einstellungen sind Pflicht. Wäre ja wie wenn man bei einer Tastatur die A Taste weglässt.

    Kann mir nach wie vor nicht vorstellen dass es nicht gehen soll. Das wäre das blödeste was ich bisher in der PC Welt erlebt habe.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > habe einen HP F4500....
    Du nennst nur eine alte Geräte-Serie, nicht explizit das Druckermodell, nicht die verwendeteTreiberversion/-datum, evtl.Updates, noch das exakte Windows 7. Was erwartest du? Weitere Diskussion ist daher nicht sinnvoll.
     
  14. tomes99

    tomes99 Byte

    was soll dess denn damit zu tun habe. Habe jetzt meinen alten Scanner angeschlossen von Mustek und meinen alten Canon Mulifunktionsdrucker und bei beiden bleibt das Fenster offen.

    Mein Drucker ist der HP Deskjet 4580. Windows 7 habe ich die Home Premium Edition mit Service Pack 1. Den Treiber habe ich vor 2 Tagen aktualisiert.

    Und was bringt dass jetzt?


    LG

    Tom
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dass man nach aktuellen Treibern Ausschau hält. Ohne präzise Daten kann man schließlich nur aus dem Kaffeesatz lesen.
     
  16. tomes99

    tomes99 Byte

    ja jetzt habe ich die aktuellen Daten geschickt und jetzt?
    Danke für die Mühe.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aber nicht vollständig. Muss man raten?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Auch das war unvollständig.

    Aber aus einem Low-Budget-Teil wird nun mal kein High-End-Gerät.
    Und da wird eben auch an der Software gespart.

    32 oder 64bit?
    Welche Treiberversion
    http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...dlc=de&lc=de&os=4063&product=3944758&sw_lang=
    hast Du denn installiert?
    Hast Du vorher die alten Treiber deinstalliert?
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  19. tomes99

    tomes99 Byte

    manche schreiben einfach nur irgendeinen Quatsch. Nach Betriebssystem usw. und helfen dann doch nie weiter.
    Dann so Sprüche wie aus einem Low Budget Drucker von HP kann man auch nicht zuviel erwarten ist sowas von daneben, wenn man das Posting richtig liest, hätte man eine solche unqaulifizierte Aussage auch nicht getroffen.
    Ich glaube hier wird kräftig Müll geschrieben, damit man ja eine hohe Zahl an Beiträgen bei seinem Usernamen stehen hat.

    Schade um die Zeit, ich dachte da hätte jemand mehr Ahnung als ich, aber wohl doch eher nicht.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie Recht du doch hast. Ist eben nicht jedermanns Sache, sich wegen seines Problems mit konkreten (sachdienlichen, relevanten Hinweisen) an ein Forum zu wenden. Besser man hält sich mit den erforderlichen Infos bedeckt. Macht mehr Spass für die Helfer, jede Info einzeln aus der Nase zu ziehen.


    *btw*
    schon gewusst?
    > http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#2.3
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...hnerkonfiguration-komplett-posten-b-font.html
    *PLONK*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page