1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scanservice DIGISCAN

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Maverik2, Feb 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maverik2

    Maverik2 ROM

    Hallo,

    habe vor einigen Wochen einige Dias bei denen scannen lassen.
    War sehr zufrieden.
    Super günstig, schnelle Lieferung und gute Beratung.

    Hat sonst schon jemand Erfahrungen mit www.digiscan.de oder auch mit anderen Scandienstleistern gemacht?

    Würde mich interessieren.

    Gruß

    Maverik2
     
  2. vlado3000

    vlado3000 ROM

    Leider kann ich mich dem positiven Urteil über Digiscan nicht anschließen.

    Ich habe eine größere Menge Dias von ihnen digitalisieren lassen. Der Grund, warum ich mich für digiscan entschied, war die angebotene manuelle Nachbearbeitung der Dias.

    Genau diese erfolgte aber nicht: Etliche Dias waren seitenverkehrt oder auf dem Kopf gescannt worden. Beides hätte jemand, der auch nur einen kurzen Blick auf die Scans geworfen hätte, sofort erkannt, denn auf den Dias war Schrift, die bei den seitenverkehrten Dias nun in Spiegelschrift erschien.

    Die manuelle Nachbearbeitung ist also einfach nicht gemacht worden, man hat sich bei digiscan noch nicht mal kurz die Ergebnisse des scannens angesehen.

    Im E-Mail Schriftwechsel mit digiscan wurde dies auch zugegeben. Es wurde eine Nachbesserung angeboten, die jedoch nie ausgeführt wurde. Meine Antwortmail, in der ich mich mit dem Nachbesserungsangebot nicht zufrieden gab, wurde einfach ignoriert und nicht beantwortet.

    Die von mir entdeckten seitenverkehrt gescannten Dias waren Zufallstreffer, weil auf ihnen Schrift zu sehen war. Wahrscheinlich sind noch viel mehr Dias seitenverkehrt gescannt worden, ohne dass ich dies auf den ersten Blick anhand des Motivs sehen konnte. Auf der Website von Digiscan heißt es

    "Zunächst entnehmen wir die Dias einzeln aus den Magazinen, wobei wir
    sie kurz auf Verschmutzung und anhand der Filmemulsion auf
    Seitenrichtigkeit hin überprüfen."

    Auch dies ist offensichtlich nicht erfolgt.

    Insgesamt hat digiscan also zwei auf der Website gemachte Zusagen klar nicht eingehalten.

    Und E-Mails mit Vorschlägen zur gütlichen Einigung einfach ignoriert.

    Sehr unseriös.
     
  3. higgy1

    higgy1 ROM

    Ich habe meine Dias und Negative bei ScanDig im März 2010 ohne Standard-Bildbearbeitung digitalisieren lassen. Die Qualität der Scans waren entsprechend meiner Vorstellungen. Die Verschlussklappe der Diakassetten waren jedoch zum Teil herausgebrochen worden. Meine Reklamation wurde abgewimmelt: Die Verschlussklappen sollen bereits beim Auspacken beschädigt und sollen beim Öffnen verklemmt gewesen sein. Da die Dias jedoch zum Scannen aus den Magazinen entnommen werden mussten, konnte es besonders bei älteren Magazinen vorkommen, dass die Verschlussklappen abbrechen, so die Antwort auf meine Reklamation.

    Seltsam ist, dass alle Magazine bei mir ohne Beschädigungen waren, als ich sie eingepackt hatte. Das Öffnen der Verschlussklappen war auch von mir ohne Probleme möglich. Es hatte manchmal eine Verschlussklappe geklemmt, jedoch konnte sie mit Fingerspitzengefühl nach kurzer Zeit gelöst werden. Mir sind innerhalb der letzten 20 Jahre keine Verschlussklappen abgebrochen. Ich glaube, dass ScanDig die Verschlussklappen aus Zeitmangel einfach abgebrochen haben.

    Ich schicke meine Dias nicht mehr zu ScanDig
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Diascanner kaufen und selber scannen.
    Nach getaner Arbeit kann dieser ja wieder (z.B. be eBay) verkauft werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page