1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scanvorgang konnte nicht ausgeführt werden

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by jfazrh, Oct 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jfazrh

    jfazrh ROM

    Bei meinem unter WinXP neu-installierten Canon LIDE 70 Scanner kommt bei der Betätigung der Scannertasten jeweils folgende Fehlermeldung:
    "Scanvorgang konnte nicht ausgeführt werden. Prüfen Sie, ob genügend Platz auf dem Ziellaufwerk ist"

    Das vom System automatisch bzw. standardmäsig vorgegebene Zielllaufwerk ist jedoch meine 'c' Festplatte, wo noch mehr als genügend freier Speicher vorhanden ist.

    Der Scanner funktionert zwar prima, ob ich ihn vom Desktop her, oder über die Scannertasten bediene und ich habe lediglich diese störenden Fehlermeldungen

    Wie bringe ich sie zum Verschwinden. Der Online-Support von Canon ist leider wie eh und je grottenschlecht und bietet wenig Unterstützung
     
  2. Silencer1

    Silencer1 ROM

    Hi,

    kommt zwar etwas spät die Antwort, aber vielleicht hilft es dir oder jemand anderem ja noch mal ;-)

    Also, ich hatte gerade das selbe Problem mit der CanoScan Toolbox (Version 5.0.1.1, Scanner: CanoScan 8600f) und konnte es wie folgt lösen:

    In der Toolbox ganz rechts auf den Button "Einstellungen" klicken, nun öffnet sich ein Fenster wo ganz unten steht: "Ordner zum Speichern temporärer Dateien auswählen:"

    Dieser verweist bei mir auf den Ordner:
    "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Canon\TB50\"
    welcher aus irgendeinem, mir nicht erklärlichem, Grund als Schreibgeschützt markiert war. Lösung des Problems ist es also den Schreibschutz des Ordners aufzuheben oder einen anderen Speicherort für die TEMP-Dateien auszuwählen.
     
  3. ch1291

    ch1291 ROM

    Hallo Silencer1
    Guter Typ! Hatte das gleiche Problem und bin fast verzweifelt, aber....jetzt funks. Danke
     
  4. Tausend dank an den tollen tipp ohne dich / sie wäre ich verzweifelt danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page