1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ScanWise Software hängt sich auf

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by dancer1970, Sep 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dancer1970

    dancer1970 Byte

    Hallo,
    ich habe hier einen etwas älteren AGFA e20 Scanner, den ich relativ selten nutze und der per USB 2 angeschlossen ist..
    Nun war es mal wieder soweit und schließe den Scanner an und starte die ScanWise Anwendung als Admin.
    Zunächst sagt mir ScanWise, dass ich doch bitte den scanner einschalten sollte, was natürlich längst geschehen war. der canner wurde nicht gefunden.
    Nach Neuinstallation der AGFA ScabWise Software 2.0.0.9 ist es jetzt so, dass sich der Startbildschirm zeigt und stehen bleibt. Die CPU Auslastung geht auf 100%. Die Anwendung läßt sich dann nur noch im TaskManager beenden.
    Keine Fehlermeldung.

    OS: Win XP SP3

    Wie bekomme ich den Scanner wieder ans laufen und warum funktoniert die Software plötzlich nicht mehr? Kann irgendein anderes Programm die Scannersoftware beeinflussen?
    An einem anderen Rechner funktionierts problemlos.

    Danke Stefan
     
    Last edited: Sep 17, 2010
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Anderen USB Port probiert? Hängen noch andere USB Geräte am Rechner?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du das Treibersetup mit oder ohne USB-Verbindung zum Scanner durchgeführt? Und wurde vorher Treiber und Anwendung deinstalliert?
    Was sagt der Gerätemanager denn aktuell? Gibt es einen Wiederherstell-Punkt?
     
  4. dancer1970

    dancer1970 Byte

    Hallo, den USB Port habe ich natürlich schonmal gewechselt, ist aber überall das gleiche Ergebnis.
    Jetzt habe ich ein anderes Kabel angeschlossen. wenn man es einsteckt macht es diesen hübschen Gong, wenn man ein USB Gerät anschließt und der Scanner fährt etwa auf und ab. Im Gerätemanager steht unter Bildbearbeitungsgeräte SNAPSCAN e20 #3

    Ich habe zuvor unter Software alles deinstalliert (hoffentlich?) Also auf jeden Fall die Anwendung. Wie hätte ich den Treiber deinstallieren sollen?

    Der USB Scanner war währendd der Installation angeschlossen (wohl ein Fehler!)
    Jetzt habe ich das System gerade mal neu gestartet, Scanner angeschlossen und ScanWise getartet.
    Wieder 100% CPU Auslastung und nur Startbildschirm wird angezeigt.

    Ich nehme mal an,.dass ich alles nochmnal deinstallieren sollte und ohne USB installieren. Wie bekomme ich den Treiber komplett raus?

    Stefan
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    na im Gerätemanager.
    Zudem sind die dort laut deinem post bereits 3 fach installiert. > SNAPSCAN e20 #3
    Also alles (auch Anwendung) über Bord, Neustart, Gerätemanager nochmals prüfen, Scanner laut Handbuch noch nicht anschließen, - das wird nämlich erst im nächsten Kapitel aufgeführt - Setup-CD starten....
    Vorher das Handbuch lesen.
     
  6. dancer1970

    dancer1970 Byte

    danke für deine Ausführungen.
    Handbuch habe ich leider nicht und auch keine CD, nur die 2.0.0.9-e20.exe
    Mit der hat das damals auch mal funktioniert.

    Ich habe jetzt die Software deinstalliert und im Gerätemanager während der Scanner angeschlossen war auch mit rechtsklick den Treiber deinstalliert.
    Rechner neu gestartet, software installiert, Scanner angeschlossen, neues gerät gefunden und nach Bestätigung der Windows Logo Meldung fertiggestellt, Scanwise gestartet und findet den e20.
    Soweit scheint mir alles gut zu sein, aber über den Startbildschirm kommt ScanWise nicht drüber und die CPU läuft wieder auf 100%

    Ist auf der CD denn noch was anderes wichtiges drauf?
    Dieses Agfa.net brauch ich nicht.
    Im Gerätemanager steht übrigens wieder SNAPSCAN e20 #3

    Den Treiber konnte ich aber nur einmal deinstallieren

    Stefan
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da müssen noch Einträge vom den beiden anderen sein.
    Was steht denn im Scanner und Kameras-Ordner, Systemsteuerung?
    ich kenn die CD nicht.
    SNAPSCAN e20 Handbuch, Treiber: >http://static.agfa.com/digicam_scanner_drivers/scanner/snapscan_e20/index.html
     
  8. dancer1970

    dancer1970 Byte

    Moin,
    in der Systemsteuerung steht das selbe wie im Gerätemanager.

    SNAPSCAN e20 #3
    Beim ersten Aufruf konnte ich diesen Test noch ausführen. Dieser wurde mit Erfolg durchgeführt.
    Nach dem Aufruf von Scanwise war der Button grau.

    Genau den selben download habe ich auch genutzt. Dieser liefert 2.0.0.9-e20.exe, eine selbstextrahierende Datei.

    Wenn ein Treiber mehrfach installiert ist, so siehts zumindest aus, wie bekommt man den dann raus?
    Muss ich den aus der registry entfernen?

    Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page