1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scareware und andere Sauereien

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zerochecker, Dec 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach zusammen!

    PC-Welt hat in der Vergangenheit ungezählte "Systemoptimierungstools" in allen Variationen angeboten. Daran wird sich zukünftig nichts ändern. Das ist auch i. O

    Nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist PC-Welt dazu verpflichtet, die Leser ihres Magazins vor s.g. „Scareware“ - generell vor schädlicher Software zu schützen.

    Wie viel Aufwand wäre es, wenn PC-Welt die im Magazin angebotenen Tools probeinstalliert und testet? Dazu gehört meiner Auffassung auch zu prüfen, ob mit den Tools keine unerwünschten Ferkeleien auf einen Rechner importiert werden; jedoch Uninstall-Routinen mitgeliefert werden – und wie effektiv (sauber) diese arbeiten?

    Es gibt Tools, die „verbeißen“ sich derart tief ins System, dass es selbst versierten Fachleuten sehr schwer fällt, alle Spuren, Datenmüll (gefahrlos!) zu beseitigen. Stellvertretend für diese Spezies sei die Freeware „Open Office“ genannt.

    Der Hinweis - von Virenscanner „Kxyz“ – geprüft – ist keine Garantie dafür, dass, wie auch immer geartet Daten tatsächlich keine Viren beinhalten. Ich wurde Opfer einer von „Kxyz“ angeblich geprüften Software.

    Welcher Aufwand wäre es für PC-Welt, alle vorgestellten, zum Download angebotenen Tools, auf einen Stand-Alone Rechner zu testen? 5 Minuten Installation. 60 Min. oder > um die ggf. importierten „Schweinerei“ zu beseitigen, um uns, die ahnungslosen Leser, nicht zu Opern zu machen?

    Was wäre doch ok so. Wenn PC-Welt mir einen Rechner stellt, würde ich „für lau“ den erfahrenen(!) Tester machen und berichten. Kein Spaß!

    Beste Grüße und ein frohes, gesundes, erfolgreiches Neues Jahr!

    „Zerochecker“ -> Ich stehe auf Understatement

    Ps.: Falls PC-Welt die vorgestellten Tools testet, sollte die Qualtätssicherung die Testverfahren prüfen.
     
    Last edited: Dec 31, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Backup erstellen ist der Benutzer verantwortlich. Bei Windows 7 muss man dazu noch nicht einmal ein Imageprogramm zusätzlich besorgen. Einen Artikel dazu hat die PC-Welt frühzeitig veröffentlicht. Die können ihn ja immer wieder aufwärmen, bis es der letzte kapiert hat. :D
    Außerdem bringen sie immer wieder kostenlose Sicherungsprogramme auf den Heft- und Notfall-DVDs.
    Nach einer Systemsicherung kann man gefahrlos alles testen und hinterher wieder rückstandslos beseitigen, indem man die Systemsicherung wiederherstellt. Man muss nur mal aus dem Sessel raus kommen und es auf dem eigenen PC selbst anleiern. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page