1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schabbach RASPPPOE bei XP - Fragen !

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Biertempler, Jun 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab 768er DSL-Flat unter XP ohne T-Online-Zugangssoft - habe nur eine
    Netzwerkkarte im Einzelplatz-PC - KEIN ISDN-Modem & KEINE ISDN-Karte installiert nur XP eigener Breitbandzugang über Dfü (ohne QPSK-Paketpl oder Micros.Client für Netzwerke usw..)

    Habe (wegen protowall) den RASPPPOE von Schabbach instaliert - (MUß!) bin sehr zufrieden, Seiten bauen schneller auf als bei XP-eigenem Treiber

    Frage: Bei Dfü mit XP-Treiber stand Breitbandverbindung im Dfü-Fenster
    bei RASPPPOE-Schabach wird im Dfü-Fenster "ISDN-Verbindung !" angezeigt - hab doch keine ISDN-Karte drin? Nur ne Realtek-Netzwerkkarte?

    Habe im Gerätemanager ne ganze Reihe von Netzwerkadaptern deaktiviert -seitdem ist Seitenaufbau schneller - siehe:

    Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter hab ich folgende Einstellungen:

    Miccrosoft Tun-Miniportadapter - hab ich deaktiviert
    Parallelanschluß (direkt) - hab ich deaktiviert
    Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast-Ethernet-Nic - AKTIVIERT
    WAN Miniport(PPP over Ethernet Protocol)(Schabbach) - AKTIVIERT
    WAN-Miniport (IP) - AKTIVIERT
    WAN-Miniport (IP)- ProtoWall Miniport - AKTIVIERT
    WAN-Miniport (L2TP) - deaktiviert
    WAN-Miniport (PPPOE) = XP-eigener Treiber - deaktiviert
    WAAN-Miniport (PPTP) - deaktiviert



    Was haben die deaktivierten Netzwerkadapter für eine Funktion?
    Brauche ich die evtl. doch zu irgendwas?

    Für Eure Antworten Danke im voraus - habt Nachsicht, hab keine Ahnung von dem Kram - hab einfach getestet ! MfG Biertempler!
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Ist den dein XP soooviel anders als mein W2K;
    bei mir steht unter Netzwerkadapter "3com ..." und "WAN Miniport (PPP).

    Wie kommst du an deine vielen Einträge ?
     
  3. Systemsteuerung/system/Hardware/Gerätemanager---bei Netzwerkadapter nachsehen - aber vorher oben bei "Ansicht" haken rein bei "ausgeblendete Geräte" einblenden !:)
     
  4. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Na, das war aber jetzt ein toller Witz.
    Schon mal auf die Idee gekommen, daß ich dir mit meinem Hinweis helfen wollte !? Irgendwie wurde der ganze Müll doch wohl installiert.
    Ach nee, Windows ist ja immer ganz alleine Schuld ... :aua:
     
  5. @fraiman,
    ich gehe davon aus, daß das Win-XP-home-Betriebssystem selber die ganzen Netzwerkprotokolle installiert hat - nur siehst Du das in der "Werkseitig vorhandenen Ansicht" des Gerätemanagers nicht ! Deshalb der Hinweis von mir, die "ausgeblendeten Komponenten" einzublenden - ich hatte also keineswegs im Sinn, dich zu verarschen - ehrlich nicht !

    Das einzige zusätzliche Protokoll, welches von mir nachträglich selbst installiert wurde, war "RASPPPOE von SCHABBACH" - und auch nur deshalb. weil man sonst das Programm "PROTOWALL" nicht instalieren kann !

    Es ist natürlich auch möglich, das die ganzen zusätzlichen Protokolle von "RASPPPOE_Schabbach" mitinstalliert wurden und eben nicht von Microsoft-XP-home" - das weiß ich nicht ! Aber da der erste Netzwerkadapter folgenden Namen hat:
    "Miccrosoft Tun-Miniportadapter" (- hab ich deaktiviert) glaub ich eher, das XP die Protokolle bei der "Standard-Konfig. des Betriebssystems installiert !

    Ich wüßte halt nur gerne, was die deaktivierten Netzwerkadapter für ne Funktion haben ?
    MfG Biertempler
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das der Schabbach RASPPPOE Treiber bei XP besser sein soll, als der Betriebssystem eigene Treiber halte ich eher für ein Gerücht.

    Win XP bringt alles mit, warum also zusätzlich die Platte zumüllen ?

    mfg Ossilotta
    noch PC-WELT Moderator
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Das verstehst du nicht, denn da steckt Gehirn hinter. Schließlich gibt's damit ja 0,0015 % schnelleren Zugang ;) Was bei XP dabei ist, ist sowieso alle Müll. :rolleyes:


     
  8. Gast

    Gast Guest


    Du bist doch doof, mensch. Schlappach ist das beste, was aufm markt is!
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    woher willst Du das denn wissen Klucke ?
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    @ rudiralo

    was für Gehirn denn:confused:
     
  11. Is nich von MS. Quasi das Lunix unter den DSL Treibern.
     
  12. Nihilator

    Nihilator Guest

    In der Liste der deaktivierten Treiber fehlt ein wichtiges Protokoll. Ich meine, wo L2TP schon da ist, sollte IPSEC nicht fehlen. Immerhin ist alles sinngemäß doppelt da und auch PPTP fehlt nicht.
     
  13. bond7

    bond7 Megabyte

    winpoet unter DSL ist noch besser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page